Wissenschaft und TechnologieS


Airplane

Lufthansa: 29 bis 125 Mal gefährliche Turbinen-Dämpfe in der Kabine

Das Politmagazin „Monitor“ der ARD hat bereits öfter zweifelhafte Vorgänge öffentlich gemacht. So auch jetzt. Die Macher werfen der Lufthansa vor, nicht alle Fälle von ungewöhnlichen Dämpfen in den Kabinen der Airline, beim Luftfahrtbundesamt und der Bundesstelle für Flugsicherheit angegeben zu haben.

In den letzten zwei Jahren soll es laut „Monitor“ 125 mal vorgekommen sein, dass solche Luftverunreinigungen bemerkt wurden. Gemeldet wurden jedoch nur 29 dieser Vorkommnisse. Ob die Dämpfe gesundheitsschädlich waren, ist nicht klar.

Die Lufthansa streitet jede Nachlässigkeit ab. Man beachte beim Bericht an die Sicherheitsbehörden stets die rechtlichen Vorschriften. Die höhere Summe, die Monitor nennt, kommt laut Lufthansa durch Mehrfachnennungen zustande. Auch die Motivation der Mitarbeiter, solchen Dingen auf den Grund zu gehen, könne Ursache für die unterschiedlichen Zahlen sein.

Der Chef der Unabhängige Flugbegleiter Organisation (UFO) glaubt ebenfalls an mehr meldepflichtige Fälle bei der Lufthansa. Es hätte insgesamt 65 Ereignisse gegeben, bei denen körperliche Beschwerden beim Kabinenpersonal aufgetreten seien. Darauf hätte es bei den Anzeigen für die Behörden nicht immer Hinweise gegeben.


Airplane

Atemluft aus Turbine: Wenn Nervengift ins Flugzeug gelangt

Flugzeugkabine Reise
© dpa
Ab und zu kommt es an Bord von Flugzeugen zu Störfällen: Gift aus den Triebwerken wabert durch die Kabine. Airlines und Flugzeughersteller spielen das Risiko herunter. Behörden und Forschungsinstituten mangelt es an Engagement, die Gefahr für Crews und Passagiere genau zu untersuchen.

Dass gelegentlich Schwaden von Abgasen kurzzeitig durch Flugzeugkabinen wehen, daran haben sich Fluggäste schon gewöhnt. Doch ein größeres Gesundheitsproblem blieb bisher weitgehend unbeachtet: Manchmal wabern Dämpfe von Triebwerksöl durch die Kabine. Darin enthalten: ein Additiv namens Trikresylphosphat (TCP). Dieser Stoff und seine Abbauprodukte im Organismus sind Nervengifte. Organisationen von Piloten und Flugbegleitern dokumentieren seit Jahren Fälle von Vergiftungen, doch die Airlines und Flugzeughersteller spielen das Risiko herunter. Behörden und Forschungsinstituten wiederum mangelt es an Engagement, die Gefahr für Crews und Passagiere genau zu untersuchen.

Bug

Orientierung: Die Abkürzung der Ameisen

ameise
© dpaAuf Futtersuche: Eine Ameise streckt ihre Fühler nach einem Teil eines toten Insektes aus.
Ameisen krabbeln wild durcheinander - doch bald schwenken sie auf den kürzesten Weg zur Nahrungsquelle um. Forscher glauben, die Strategie nun erklären zu können.

Am Anfang herrscht Chaos: Verlässt eine Ameise ihren Bau, um auf Futtersuche zu gehen, folgt der Weg, den sie einschlägt, keinem erkennbaren Muster. Hat sie jedoch Futter gefunden, kehrt sie in das Nest zurück und holt Verstärkung. Diese einfache Beobachtung kann einer neuen Studie zufolge erklären, wie Ameisen sich die erfolgreichsten Wege bahnen.

Gear

"Roboter-Lego" und flexible Möbel: Wenn der Tisch zum Patienten kommt

Wenn der Patient nicht zum Tisch kann, kommt der Tisch eben zum Patienten; wird kein Regal mehr gebraucht, wird es eben zum Stuhl: Die Roombots sollen Bewegung ins Mobiliar bringen.

roombot
In diesem Moment ein Tisch, im nächsten ein Stuhl, im übernächsten vielleicht ein Regal: Mit den Roombots wird das Umdekorieren der Wohnung einfach. Die Roombots sind robotische Bausteine, aus denen sich Möbel aufbauen lassen. Entwickelt wurden sie am Biorobotics Laboratory (Biorob) der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Lausanne (EPFL).

Das Grundmodul ist ein Würfel, der diagonal geteilt ist. Die beiden Hälften können gegeneinander rotiert werden. An den sechs Seiten hat der Würfel Verbindungsstücke mit ausfahrbaren Krallen, mit denen er sich mit anderen Modulen verbindet. Ein Roombot besteht aus zwei solcher Würfel.

(2:10)

Bug

Anzeichen für höhere Intelligenz bei Fruchtfliegen?

Britische Forscher haben eine erstaunliche Entdeckung gemacht: Selbst Fruchtfliegen lassen sich länger Zeit je komplexer die zu treffenden Entscheidungen sind. Statt rein impulsiv oder instinktiv zu entscheiden, scheinen auch diese Insekten angesichts komplexer Situationen zunächst Informationen zusammenzutragen und dann erst zu reagieren. Derartiges Verhalten gilt eigentlich als Zeichen höherer Intelligenz, wie sie sonst nur beim Menschen, Primaten und einigen Säugetierarten beobachtet werden kann.
Bild
© University of OxfordFruchtfliege im Entscheidungs-Test.
Oxford (England) - Wie die Forscher um Dr. Shamik DasGupta Professor Gero Miesenböck vom Centre for Neural Circuits and Behaviour an der University of Oxford aktuell im Fachjournal Science berichten, wurden die Fruchtfliegen (Drosophila) in den Experimenten vor die Aufgabe gestellt, zwischen sich immer stärker angleichenden Konzentrationen eines bestimmten Geruchs zu unterscheiden.

Sun

Materie aus Licht

Britische Physiker haben einen Weg gefunden, um Materie aus Licht zu erzeugen. Nachdem vor rund 80 Jahren diese Möglichkeit erstmals angedacht wurde, galt das Prinzip zwar theoretisch als machbar, in der Praxis jedoch als nicht umsetzbar. Die nun vorgestellte Methode ist zudem nicht nur vergleichsweise einfach sondern kann schon mit bereits existierender Technologie umgesetzt werden. Das Rennen um den ersten Nachweis für die so erzeugte "Licht-Materie" erklären die Forscher damit als eröffnet.
Bild
© grewi.deSymbolbild: Licht (Illu.).
London (England) - Zum ersten Mal schlugen die Physiker Gregory Breit und John Wheeler im Jahre 1934 vor, dass es möglich sein sollte, Licht in Materie umzuwandeln, in dem man nur zwei Lichtteilchen - sog. Photonen - miteinander kollidieren lässt, um daraus ein Elektron und ein Positron entstehen zu lassen. Obwohl heutzutage Teil der sieben grundlegenden theoretischen Vorhersagen der Quantenelektrodynamik, konnte bzw. wurde der von der sog. Breit-Wheeler-Theorie beschriebene Effekt bislang noch nie im Laborexperiment bestätigt werden. Hauptgrund war, dass zur Durchführung derart große Photonendichten benötigt werden, wie sie unter Laborbedingungen nicht erzeugt werden konnten.

Mars

Irdische Mikroben können auch auf dem Mars überleben

Methanogene Mikroorganismen, also Archaen, die sich Wasserstoff als Energiequelle und Kohlendioxid an Kohlenstoffquelle ernähren und dabei Methangas erzeugen, gehören zu den einfachsten und zugleich ältesten irdischen Organismen - und könnten auch auf dem Mars existieren. Zu dieser Erkenntnis kommt eine aktuelle vom Exobiology Program der NASA geförderte Studie von US-Wissenschaftern.

Bild
© Journal of BacteriologyMikroskopaufnahme Methanobacterium formicicum.
Fayetteville (USA) - Die auch als Methanbildner bezeichneten Mikroorganismen leben in Sümpfen und Marschland, finden sich aber auch in Mägen von Weidevieh, Termiten und anderen Pflanzenfressern sowie in abgestorbener und verrottender Materialien. Da sie anaerobisch sind, benötigen sie keinen Sauerstoff und ebenso wenig organische Nährstoffe. Da sie auch nicht von Photosyntheseprozessen abhängig sind, könnten sie also auch im lichtdunklen Untergrund existieren und sind somit ideale Kandidaten für irdische Vorbilder von vielleicht heute noch existierendem mikrobischem Leben auf dem Mars.

Moon

Strukturen unterhalb der Mondoberfläche sichtbar, durch neue Radaraufnahmen

Neue Radaraufnahmen der Radioteleskope Green Bank in West Virginia und Arecibo auf Puerto Rico zeigen Strukturen unterhalb der Mondoberfläche, wie sie mit bloßem Auge nicht zu erkennen sind.
Bild
© Bruce Campbell (Smithsonian Institution, National Air and Space Museum); Arecibo/NAIC; NRAO/AUI/NSFRadaraufnahme des Mare Serenitatis.
Washington (USA) - Entstanden sind die neuen Aufnahmen mittels Radarsignalen die vom Radioteleskop Arecibo auf den Mond ausgerichtet wurden, hier 10 bis 15 Meter tief in den staubigen Mondboden eindrangen, von hier zurück Richtung Erde geschickt und hier vom Green Bank Telescope wieder aufgefangen wurden.

Map

Sensationsfund in Mexiko: Weibliches Skelett Naia klärt frühe Besiedelung Amerikas

Sensationsfund in einer Unterwasserhöhle: Das beinahe 13 000 Jahre alte Skelett eines Mädchens gibt Aufschluss über die Besiedlungsgeschichte Amerikas. Die Schädelform der jungen Frau ist jedoch rätselhaft.
Forscher Unterwasserhöhle Mexiko
© Paul NicklenAlberto Nava und Susan Bird transportieren das älteste, fast vollständig erhaltene Skelett der Neuen Welt durch die Unterwasserhöhle in Mexiko.
Als die Taucher Alberto Nava und Susan Bird im Mai 2007 zum ersten Mal in die Unterwasserhöhle unter der mexikanischen Halbinsel Yucatán hinein schwammen, verschluckte die gewaltige dunkle Kammer sofort das Licht ihrer Lampen. Nava und Bird waren mitten im feuchtwarmen Dschungel von oben ins Höhlensystem Sac Actun eingestiegen und einen Kilometer durch einen engen Tunnel geschwommen, als plötzlich unter ihren Füßen nur noch ein schwarzes Nichts war. "Der Boden unter uns verschwand und wir konnten nicht zur anderen Seite sehen", erzählt Nava im Fachmagazin Science (Bd. 344, S.750, 2014), weshalb sie die gigantische, 60 Meter hohe Wasserhöhle "Hoyo Negro" nannten, Schwarzes Loch.

Chalkboard

Kernfusionsexperiment "Wendelstein 7-X" vor dem Start

Wendelstein 7-X fusion reaktor
© dpa
Greifswald - Forscher wollen nach dem Modell der Sonne Energie aus der Verschmelzung von Atomkernen gewinnen. In Greifswald wurde dafür seit 2005 das Fusionsexperiment «Wendelstein 7-X» aufgebaut. Für die Grünen behindert die teure Fusionsforschung die Energiewende.


Kommentar: Mittlerweilen gibt es dank der Bemühungen der Kosmologie-Bewegung Elektrisches Universum (leider noch von den deutschsprachigen Medien ignoriert) hinreichend viele Belege dafür, dass in der Sonne keine Kernfusion stattfindet, sondern die Sonne (genauer gesagt, die Aurora der Sonne) ein Plasma-Phänomen ist, das die Wärme erzeugt und durch galaktischen Stromfluss aufrecht erhalten wird.


Physikern wird ein eher rationales und nüchternes Verhältnis zu ihrem Forschungsgegenstand nachgesagt. Doch Thomas Klinger, Direktor am Max-Planck-Institut für Plasmaphysik in Greifswald, hat zum Kernfusionsexperiment «Wendelstein 7-X» inzwischen eine väterlich-emotionale Beziehung - «wie bei einem kleinen Kind, das seine ersten Schritte macht».

Der 49-Jährige steht unter Spannung, wippt auf den Zehenspitzen. Nicht ohne Grund: Seit 1996 wurde in Greifswald am Fusionsexperiment geplant und gebaut. Mit sieben Jahren Verspätung geht der «Wendelstein» nun in die Vorbetriebsphase. Am 20. Mai werden Forschungsministerin Johanna Wanka (CDU), EU-Energiekommissar Günther Oettinger (CDU) und Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsident Erwin Sellering (SPD) den offiziellen Startschuss geben.