
"Wenn sie krank sind, versuchen sie, sich selber an den Strand zu schleppen", erklärte der Sprecher. Warum die anderen Tiere folgen, ist nicht klar. Wissenschaftler vermuten, es könnte am starken Zusammenhalt der Gruppe liegen.
Im vergangenen Oktober war an derselben Stelle schon einmal eine große Gemeinschaft von Grindwalen aufgetaucht, die zu stranden drohten. Damals hatten Tierschützer das verhindert. Weniger als eine Woche später waren 33 tote Wale an der Küste Irlands gefunden worden, bei denen es sich um dieselbe Gruppe gehandelt haben soll. Tierschützer hatten Sonartechnik der britischen Marine für das Unglück verantwortlich gemacht. Es wird vermutet, dass die Schallwellen den Orientierungssinn der Säuger stören.
Kommentare von Lesern
für unseren Newsletter an