
Rund 8000 Feuerwehrleute sind in ganz Kalifornien im Einsatz: Die Flammen greifen auf ein Haus in Lower Lake über.
Anhaltende Dürre und die «extremen Wetterbedingungen» hätten Kalifornien in ein «Pulverfass» verwandelt, erklärte der Gouverneur weiter. Nach Angaben der Nationalgarde bekämpfen rund 8000 Feuerwehrleute die vielen Brände in ganz Kalifornien.
Der bevölkerungsreichste Bundesstaat der USA erlebt derzeit eine der schwersten Dürreperioden der Geschichte. Vielerorts ist die Vegetation völlig ausgetrocknet und deshalb leicht entflammbar. In diesem Jahr gab es nach amtlichen Angaben schon über tausend Brände mehr als sonst. Wegen der Trockenheit wurde inzwischen auch das Wasser rationiert.
(ij/sda)
Kommentar: In Amerika und auch anderswo ist bei vielen buchstäblich Feuer auf dem Dach: