Die britische Zeitung The Guardian hat eine Liste der zehn schönsten Orte Russlands aus Sicht eines Ausländers erstellt. Dazu gehören der Park Ruskeala in Karelien, das Naturreservat Stolby bei Krasnojarsk, Weliki Nowgorod, Petropawlowsk-Kamtschatski, Kasan, der Baikalsee, Jessentuki, Kaliningrad, Wladiwostok und das Altai-Gebirge. Sputnik Deutschland hat sich die Freiheit genommen und die Auswahl von The Guardian um einige Orte ergänzt, die nach Einschätzung unserer Redaktion nicht weniger schön sind.
Gebirgspark Ruskeala in Karelien Russland
© Fotolia/ Gorskayaphoto
Gebirgspark Ruskeala in Karelien.
Naturreservat Stolby bei Krasnojarsk Russland
© Fotolia/ Abornev_ivan
Naturreservat Stolby bei Krasnojarsk.

Kirche des Heiligen Prokopius in Weliki Nowgorod Russland
© Fotolia/ Oroch2
Kirche des Heiligen Prokopius in Weliki Nowgorod.
Petropawlowsk-Kamtschatski mit dem Vulkan Korjakskaja Sopka Russland
© Vfp15
Petropawlowsk-Kamtschatski mit dem Vulkan Korjakskaja Sopka im Hintergrund.
Kul-Scharif-Moschee in Kasan Russland
© Fotolia/ Rifat_ziyatdinov
Kul-Scharif-Moschee in Kasan.
Olchon-Insel im Baikalsee Russland
© Sputnik/ Vladimir Smirnov
Olchon-Insel im Baikalsee.
Moorbad-Gebäude in Jessentuki Russland
© Fotolia/ 19valery48
Das Moorbad-Gebäude in Jessentuki.
Königsberger Dom in Kaliningrad Russland
© Fotolia/ A8764
Der Königsberger Dom in Kaliningrad.
Brücke in Wladiwostok über Bucht „Goldenes Horn“ Russland
© Fotolia/ Irinabal18
Blick auf die Brücke in Wladiwostok über Bucht „Goldenes Horn“ bei Nacht.
Mittlerer Multinsker See im Altai-Gebirge Russland
© Fotolia/ Ksunec
Mittlerer Multinsker See im Altai-Gebirge.
Lena-Felsen Sibirien Russland
© Sputnik/ Anton Denisov
Die Lena-Felsen in Sibirien. Das imposante Felsenwerk erstreckt sich entlang der Lena und ist schätzungsweise 400.000 Jahre alt. Die Felsen, die bis zu 220 Meter in die Höhe ragen, gehören zum UNESCO-Welterbe. Sputnik Deutschland hat sich die Freiheit genommen und die Auswahl von „The Guardian“ um einige weitere Orte ergänzt, die nach der Einschätzung unserer Redaktion nicht weniger schön sind.
Moskau
© Sputnik/ Maxim Blinov
Moskau: Ein abendlicher Blick auf das Außenministerium (links), den Kreml (Mitte) und das Wolkenkratzenviertel Moskau City. Sputnik Deutschland hat sich die Freiheit genommen und die Auswahl von „The Guardian“ um einige weitere Orte ergänzt, die nach der Einschätzung unserer Redaktion nicht weniger schön sind.
St. Petersburg
© Sputnik/ Alexey Danichev
St. Petersburg: Die Peter-Pauls-Festung während der Weißen Nächte. Sputnik Deutschland hat sich die Freiheit genommen und die Auswahl von „The Guardian“ um einige weitere Orte ergänzt, die nach der Einschätzung unserer Redaktion nicht weniger schön sind.