Vier Tage vor der Stichwahl war der Schlagabtausch am Mittwochabend ein Höhepunkt des Wahlkampfs. Für Macron ging es darum, sich nicht zu blamieren und seine Favoritenrolle nicht zu gefährden. Keine Kleinigkeit: Der 39-jährige Senkrechtstarter kandidiert zum ersten Mal überhaupt bei einer Wahl - und Le Pen ist als harte Debatten-Gegnerin berüchtigt. Für die Front-National-Kandidatin Le Pen galt es, Vorbehalte gegenüber ihren umstrittenen Positionen etwa zum Abschied vom Euro zu zerstreuen.

Daniel Shaw von der City University von New York nimmt Pjöngjang im Konflikt mit den USA eindeutig in Schutz.
Der Oscar-Gewinner Oliver Stone bedient sich politischer Themen unserer Zeit und mischt sich ein. Er veröffentlicht am 12. Juni Interviews mit Putin, von denen er hofft, dass diese die amerikanische Öffentlichkeit vom aufdoktrinierten Kurs Washingtons abbringen, in der Russland der Feind ist.
Gegenüber der Webseite Sydney Morning Herald sagte Stone im Interview:
Es ist kein Dokumentarfilm, eher eine Frage- und Antwort-Sitzung. Herr Putin ist einer der wichtigsten Regierungsoberhäupter in der Welt und deshalb haben ihn die Vereinigten Staaten zum Feind erklärt - einem großen Feind. Ich denke, es ist wichtig, dass wir hören, was er zu sagen hat.
Kommentar: In der Tat!
Oliver Stone war im Zuge seiner Drehvorbereitungen zum Film Snowden des öfteren zu Gast in Russland. Der bekannteste Whistleblower hält sich derzeit in Russland auf, um einer Verhaftung in den USA zu entgehen. Es kam zu vier Zusammentreffen mit Putin, die Stone die Möglichkeit gaben, Putin persönliche und politische Fragen zu stellen. Es ist nicht das erste Mal, dass sich Stone mit Regierungsoberhäuptern trifft. Er hatte auch die Möglichkeit zu Gesprächen mit Fidel Castro, Hugo Chavez und Benjamin Netanjahu.
Ich denke, wir haben erreicht ihm gerecht zu werden und (seine Kommentare) in eine westliche Narrative zu setzen, die ihre Sicht der Dinge erklären, in der Hoffnung, dass es weitreichende Missverständnisse und gefährliche Situationen - am Rande des Krieges - vermeidet.
Berlin - Das Bild ist weg. Es hängt nicht an der Wand an seinem Platz. «Bella, wo ist das Bild?», will Paul wissen. Bella ist den Tränen nahe. «Ich schwöre, ich hab es nicht genommen, ich schwöre», beteuert sie. Paul weiß das. Statt sie zu beruhigen, sagt er: «Du verlierst deinen Verstand.»
Bella und Paul gibt es nicht wirklich. Na ja, das stimmt nicht ganz. Bella und Paul sind die Protagonisten eines alten britischen Films aus dem Jahr 1940. «Gaslight» nennt er sich. Und das, was Paul macht - seine Frau Bella in den Wahnsinn treiben -, nennt sich «Gaslighting», benannt nach dem Film.
Gaslighting - das ist, wenn jemand die Realität so manipuliert, dass man selbst den Bezug zu ihr verliert, wie die Autorin Christine M. Merzeder erklärt. Sie hat ein Buch über narzisstischen Missbrauch geschrieben. Gaslighter sind Meister der Manipulation. Und sie gehen ähnlich vor wie Paul, Bellas hinterhältiger Ehemann. Sie sagen: «Das war nicht so, das musst du dir eingebildet haben.» Oder: «Wie kannst du das nur vergessen haben, das habe ich dir doch gesagt.»
Kommentar: Schauen Sie die Artikelsammlung über Psychopathen an, um mehr über die Manipulationstechniken und das Wirken von Psychopathen zu erfahren.
- Der Psychopath - Teil 1: Die Maske der Normalität
- Der Psychopath - Teil 2: Psychopathen in der New Age Bewegung
- Der Psychopath - Teil 3: Was ist ein Psychopath?
- Der Psychopath - Teil 4: Wie Psychopathen die Welt sehen
- Der Psychopath - Teil 5: Psychopathen und Beziehungen
- Der Psychopath - Teil 6: Wie man mit Psychopathen umgeht
- Der Psychopath - Teil 7: Symptome/Checklisten für Psychopathie
Neun Tipps zur Quacksalber-Identifizierung
Mit unseren neun Tipps zur Quacksalber-Identifizierung wird es Ihnen künftig leicht fallen, Quacksalber zu erkennen, so dass Sie diese meiden und rechtzeitig einen wahrhaftigen Arzt aufsuchen können.
Die Anschuldigungen sind gravierend. Hunderte von homosexuellen Männern sollen in der autonomen russischen Republik Tschetschenien in Konzentrationslagern für Homosexuelle interniert worden sein. Es werde gefoltert und gemordet. Westliche Medien und LGBT-Organisationen sprechen bereits von einem angeblichen Genozid und fordern harte Reaktionen gegen Russland.
Kommentar: Immer wieder dasselbe Spiel: Lügen als Mittel zum Zweck gegen die Regierung Russlands.
Auch auf politischer Ebene sind die Vorwürfe inzwischen in ganz großem Rahmen ein Thema. Sowohl die OSZE als auch die UNO haben sich an Russland gewendet und fordern das Land dazu auf, den Vorwürfen nachzugehen.
Wie aus den bislang geheimen UN-Dokumenten über den Holocaust hervorgeht, die in der kommenden Woche erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden sollen, war der US-amerikanischen, britischen und sowjetischen Regierung bereits im Dezember 1942 bekannt, dass bis dahin mindestens zwei Millionen Juden umgebracht wurden und weiteren fünf Millionen dasselbe Schicksal drohen würde. Dennoch hätten die Alliierten kaum etwas dagegen unternommen.
Laut den UN-Archivunterlagen soll Viscount Cranborne, ein Minister im Kriegskabinett von Winston Churchill, im März 1943 gesagt haben, dass die Massenmorde an Juden nicht als besonderer Fall angesehen werden sollten und dass das britische Reich schon genügend Migranten als sicherer Hafen diene.
„Im Gegensatz zu unseren westlichen Kollegen haben wir etwas vorzuweisen“, sagte Sacharowa am Mittwoch bei einem Briefing. „Nach Angaben von Spezialisten wird die Webseite des russischen Außenministeriums regelmäßig von IP-Adressen angegriffen, die ...Trommelwirbel... auf US-Territorium registriert sind.“
Allein im Februar dieses Jahres seien drei Cyberattacken festgestellt worden. Im März habe man zudem eine zunehmende Aktivität der sogenannten Bots beobachtet - automatisierter Computerprogrammen, die für die Webseite schädlich sein könnten. Deren Anteil an der gesamten Zahl der Webseite-Besucher liege bei ganzen 88 Prozent.
Kommentar:
- WikiLeaks-Enthüllungen: CIA Cyberangriffe "unter falscher Flagge" - So haben sie Russland die Hacker-Angriffe untergeschoben
- Neue WikiLeaks: CIA-Hacker arbeiten von US-Konsulat in Frankfurt am Main aus
- Erinnern Sie sich an den Telekom-Hack, an dem Russland Schuld sein sollte? Der Hacker war ein Brite!
- Video- Aprilscherz des russischen Außenministeriums: „Russische Hacker gefällig?“
In der Nacht zum Freitag hatte Donald Trump einen syrischen Fliegerhorst nahe Homs mit 59 Marschflugkörpern angreifen lassen. Der Grund war ein mutmaßlicher Giftgaseinsatz vom Dienstag mit mehr als 80 Toten. Syriens Regierung wies die Verantwortung dafür entschieden zurück. Russlands Präsident, Wladimir Putin, verurteilte die Attacke auf die syrische Militärbasis als Angriff auf die Souveränität Syriens.
Kommentar: Mehr Informationen zur neuen Giftgas Lüge:
- Erstunken und erlogen: 5 Gründe, warum Assad nichts mit den Giftgas-Angriffen zu tun hat
- Gespenstische Inszenierung: Giftgasangriff in Syrien ist erstunken und erlogen - Sprungbrett der Elite
- Putin: "Giftgasangriff war False-Flag-Operationen, ich kann es nichts anderes nennen - Weitere geplant"
- Ex-CIA-Offizier: "Quellen vor Ort bestätigen russische Darstellung des Giftgas-Vorfalls"

BR-Informationsdirektor Thomas Hinrichs sieht "eine immer unübersichtlichere Flut an 'Fake News', die uns alle vor neue Herausforderungen stellt". Der selbstkritische Blick auf das Gebären der eigenen Sendeanstalt fehlt allerdings....
Für das ARD-Verifikationsteam schien klar: Ein derartig kritisches Interview mit einem renommierten schwedischen Arzt muss von RT manipuliert worden sein. Nur einen Tag nach der Veröffentlichung auf RT Deutsch fragte der Wissenschaftsjournalist Herbert Hackl im Namen des ARD-Verifikationsteams bei de Noli nach, ob das RT-Interview mit ihm nicht aus dem Kontext gerissen wurde. Dieses Team ist ein Zusammenschluss von ARD, BR, ARTE und 3Sat, der sich der Aufklärung von angeblichen Fake-News verschrieben hat.
Der Leiter der schwedischen Ärzteorganisation antwortete ihm ausführlich und umgehend. Er verneinte er ausdrücklich den von der ARD implizierten Vorwurf, dass RT seine Worte aus dem Zusammenhang gerissen hätte und hinterfragte im Gegenzug grundsätzlich das journalistische Vorgehen der ARD in diesem Fall.
Seiner Meinung nach lege die ARD selbst mit ihren „apriori Annahmen“ bezüglich angeblicher Manipulation durch RT sowie durch fehlende journalistische Sorgfaltspflicht das Fundament für Fake-News. Marcello Ferrada de Noli empfiehlt dem Verifikationsteam, sich besser mit der Propaganda der Weißhelme zu beschäftigen.
Kommentar:
- Facebook schaltet Markierung für Fake News frei: Die Wahrheit ist gefährlich
- Ein Fall, der zeigt, wie „Fake News“ entstehen: Wie sich Medien hinter Stiftungen verstecken
- Auch die ARD richtet "Faktenfilter" ein - Beihilfe zur Zensur anstatt Aufklärung
- Programm-Beschwerde: Ukraine-Berichterstattung der ARD ist voller steriler Halbwahrheiten und Desinformation.
- ARD-Doku über "Staatsdoping" in Russland - "Whistleblower" lügt gegen Geld
- Manipulation der Zuschauer durch Verdrehungen von Aussagen aus Assad-Interview - Programmbeschwerde gegenARD
- Nicht das Richtige gesagt? Na dann erfinden wir was - ARD verdreht Assad-Aussagen aus eigenem Interview
- ARD überrascht mit Propaganda-freier Berichterstattung über Assad: Steckt Regierung dahinter?
- Programmbeschwerde gegen ARD: Bericht zu Waffenstillstand in Syrien ist voller Propaganda statt Fakten
- ARD nutzt unglaubwürdige "Menschenrechtsorganisation" meist als einzige Informationsquelle über Syrien - Programmbeschwerde
- Mit Rundfunkgebühren finanzierte Russenverschwörung - ARD betreibt Propaganda bis ins Absurde
Kommentar: Drohungen und Isolation werden Nordkorea bestimmt nicht friedlicher stimmen. Fragt sich natürlich ob China nicht das eigentliche Ziel ist.