Das Beste aus dem Web:


Attention

Das Beste aus dem Web: Die (Brot-)Büchse der Pandora: Die kritische Rolle von Weizenlektin bei menschlicher Krankheit


Kommentar: Dies ist der Folgeartikel zum Artikel Die dunkle Seite des Weizens.


Gluten
© Sott.netEine Warnung vor Gluten

Nachdem Zöliakie in das Pantheon der medizinisch offiziellen Krankheiten zugelassen wurde und Gluten-Intoleranz nicht länger eine Randerscheinung medizinischer Konzepte ist, ist die Zeit gekommen, die Aufmerksamkeit auf eine mächtige kleine Chemikalie in Weizen zu lenken, die als Weizenkeim-Agglutinin (WGA, von engl. Wheat Germ Agglutinin) bekannt ist. Sie ist für viele der tiefgreifenden und schwer zu diagnostizierenden krankmachenden Effekte von Weizen verantwortlich. WGA streut nicht nur Sand in das Getriebe unserer Annahmen über den Hauptgrund für Weizenunverträglichkeit, sondern es zieht auch den Teppich unter dem Lieblings-Aushängeschild der Gesundheitsnahrungs-Industrie hinweg: "Vollkorn", inklusive seiner gekeimten Form, weil WGA dort in höchster Konzentration gefunden wird.

Attention

Das Beste aus dem Web: Die dunkle Seite des Weizens -- Neue Perspektiven auf Zöliakie und Weizenunverträglichkeit


Weizen
© unbekannt
Die weltumspannende Präsenz von Weizen und sein hoher Rang sowohl unter weltlichen als auch geistlichen Institutionen hebt dieses Nahrungsmittel von allen anderen gegenwärtig von der Menschheit verzehrten ab. Und dennoch, der beispielslose Siegeszug von Weizen als Katalysator für das Hervortreten einer urzeitlichen Zivilisation kam nicht ohne Preis. Während Weizen der Motor der Expansion der Zivilisation war, und als "unabdingliche Nahrung" glorifiziert wurde - sowohl in physischer als auch in spiritueller Hinsicht (der Leib Christi) - sind jene Menschen, die an Zöliakie leiden, ein lebender Beweis für die dunkle Seite von Weizen. Ein Studium der Zöliakie kann das Mysterium entschlüsseln helfen, warum der moderne Mensch, der täglich an der Tafel des Weizens speist, das bisher kränkste Lebewesen ist, das sich auf unserem Planeten hervorgetan hat.


Kommentar: Ein weiterer empfehlenswerter Artikel ist Die (Brot-)Büchse der Pandorra: Die kritische Rolle von Weizenlektin bei menschlicher Krankheit..