OF THE
TIMES
Wasser ist nicht gleich Wasser, denn seine Moleküle kommen in zwei verschiedenen Formen mit fast identischen physikalischen Eigenschaften vor. [...]Wie das Team um Prof. Dr. Stefan Willitsch in Basel gemeinsam mit Kollegen aus Hamburg in ihrem neuen Bericht im Fachjournal Nature Communications erläutern:
In einem Wasserglas befinden sich also genau genommen zwei Flüssigkeiten.
~ Grenzwissenschaft-Aktuell
ist Wasser chemisch betrachtet ein Molekül, in dem ein einzelnes Sauerstoffatom mit zwei Wasserstoffatomen verknüpft ist. "Weniger bekannt ist, dass Wasser auf molekularer Ebene in zwei unterschiedlichen Formen (sog. Isomeren) existiert. Die Unterscheidung liegt in der Orientierung der Kernspins der beiden Wasserstoffatome. Je nachdem, ob die Spins der beiden Wasserstoffkerne im Molekül gleich oder entgegengesetzt ausgerichtet sind, spricht man von ortho- oder para-Wasser.
~ Grenzwissenschaft-Aktuell
In den USA ist es abermals zu einem Verkehrsunfall mit einem Tesla-Fahrzeug gekommen. Ein Tesla-Fahrer des Typs Model S war im Autopilot-Modus mit einem parkenden Polizeiauto zusammengekracht.
Der Unfall fand in Laguna Beach im Bundesstaat Kalifornien statt. Der Fahrer erlitt nur leichte Verletzungen, im parkenden Polizeiwagen befanden sich keine Insassen. Der Konzern konnte die Aussagen des Fahrers, mit dem Autopiloten gefahren zu sein, zunächst nicht bestätigen.
- PC-Welt
Das "wolfsähnliche Tier" wurde am 16. Mai von einem Rancher vor seinem Grundstück erlegt. Seitdem dauert das Rätselraten über die Kreatur an.
~ Sputnik
Ein Echo-Lautsprecher von Amazon hat offenbar ein Gespräch seiner Besitzer aufgezeichnet, ohne dass die das mitbekommen haben. Dann verschickte die Sprachassistentin den Mitschnitt an einen Kontakt im Adressbuch.Zufällig ging es dabei um Holzfußböden - zwar nicht das Produkt Nr. 1 auf Amazon, aber ähnliche Dinge können bestellt werden.
Die Frau aus Portland sprach mit dem Lokal-Fernsehsender "Kiro 7" in Seattle, der die Geschichte so erzählt: Ein Angestellter ihres Mannes habe das Paar angerufen und gesagt, sie sollten sofort ihrem Alexa-Lautsprecher den Stecker ziehen. Sie seien womöglich gehackt worden. Denn er habe einen Mitschnitt geschickt bekommen von einem Gespräch des Paares, das nicht für ihn bestimmt gewesen sein. Darin sei es um Holzfußböden gegangen.
- Spiegel
Alarmiert habe die Betroffene daraufhin bei Amazon nachgefragt und dort eine Bestätigung erhalten. Auch gegenüber Medien hat Amazon den Vorfall mittlerweile bestätigt. Allerdings handelte es sich laut dem Unternehmen um ein "extrem seltenes Vorkommnis".Amazon gibt zumindest zu, dass der Fall tatsächlich geschehen ist. Doch was für eine Begründung liefert Amazon?
Amazon spricht von einer "unwahrscheinlichen" Verkettung von Ereignissen: Ein Paar aus den USA berichtet, ihr Alexa-Lautsprecher habe ein Gespräch in seiner Wohnung aufgenommen und dann ungefragt an einen Kontakt im Adressbuch verschickt. Nur durch den besorgten Anruf des Empfängers hätten die Betroffenen von der Sache erfahren.
- Spiegel
Das Raumschiff soll Teilnehmer bemannter Expeditionen zur ISS bringen.
~ RT Deutsch
Nach dem Abschluss von Bodentests soll Crew Dragon für weitere Tests zum Weltraumbahnhof auf der Insel Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida gebracht werden. Es ist vorgesehen, dass das Raumschiff vier Besatzungsmitglieder und eine Nutzlast an Bord nehmen kann. Die Firma SpaceX, die Crew Dragon entwickelt, will das Raumschiff nach dem Start zurück zur Erde bringen und es danach wieder benutzen. Im Jahr 2024 will SpaceX mit Crew Dragon erste Raumfahrer auf den Mars bringen.
Am 10. Mai identifizierte Fritz Echtmann, langjähriger Assistent von Hitlers Zahnarzt Hugo Blaschke, gegenüber den sowjetischen Besatzern Gebissteile und Zahnbrücken der Leichen Hitlers und Eva Brauns. Spätere Untersuchungen bestätigten die Identifizierung.[413] Die Sowjets hielten die Ergebnisse aus politischen Gründen geheim.Jetzt sollen französische Wissenschaftler die Verschwörungstheorien um Hitlers wahren Verbleib und Tod widerlegt haben. Der Rechtsmediziner Philippe Charlier konnte erstmals seit 1946 zusammen mit vier anderen Wissenschaftlern Hitlers Gebiss und Schädelfragment in Moskau untersuchen und bestätigt, dass der Diktator 1945 tatsächlich gestorben ist.
~ Wikipedia
Laut den beteiligten Wissenschaftlern würde ein Erfolg der Experimente die Tür zu einer neuen Physik öffnen.Die sogenannte Quantenelektrodynamik, die jetzt erstmals nachgewiesen werden soll, wurde bereits 1934 von Gregory Breit und John A. Wheeler zum ersten Mal theoretisch beschrieben. Die Quantenelektrodynamik beschreibt, wie sich Licht durch die Erzeugung eines Elektronen-Positronen-Paares in Materie umwandeln lässt.
Wie man sieht, "sauber" ist diese ganze Sache bei weitem nicht, aber solange die Sauerei nicht vor der eigenen Haustür passiert, sondern fern in irgendwelchen Ländern und Menschen darunter leiden die man nicht kennt, ist das doch egal oder? Aber ein Kohlekraftwerk vor der eigenen Nase, welches seinen Brennstoff aus der Umgebung bezieht, zeigt, was es kostet, die Bude warm zu halten und sein Essen kochen zu können.Die neueste Generation der Windkraftanlagen hat kein Getriebe mehr, sondern einen Direktantrieb. Das, so schwärmt Prof. Dr.-Ing. Friedrich Klinger von der Forschungsgruppe Windenergie, ist "die Zukunft der Windkraft". Auf den ersten Blick haben die Anlagen mit Direktantrieb nur Vorteile: 60% der Ausfälle deutscher Windkraftanlagen werden durch defekte Getriebe, Wellen, Kupplungen und den Generator verursacht. Direktgetriebene Windkraftanlagen haben diese Teile nicht. Sie laufen dadurch störungsfreier, benötigen auch keinen Getriebeölwechsel, ihre Energieausbeute ist höher, und sie eignen sich daher wunderbar für schlecht zugängliche Offshore-Anlagen - alles bestens also?
...
Einer Studie des Marktforschungsunternehmens trend:research zufolge hatten 2009 40% der neu installierten Anlagen ein Getriebe, aber weil die große Mehrheit der Hersteller an getriebelosen Anlagenkonzepten arbeitet, geht die Studie für Deutschland von einem drastischen Rückgang der Anlagen mit Getriebe aus. 2020 werden ca. 55% aller dann vorhandenen Anlagen einen Direktantrieb haben. Bis auf einen Hersteller - Enercon - setzen derzeit alle auf Direktantriebe mit Permanentmagneten.
Um solche starken Permanentmagneten zu erzeugen, sind Metalle der so genannten Seltenen Erden nötig, vor allem Neodym, das zum Aufbau von starken Neodym-Eisen-Bor-Magneten genutzt wird. Als Faustregel gilt: pro Megawatt Leistung benötigt ein Direktantrieb ca. 200 kg Neodym. Für eine 5MW-Anlage, wie sie etwa in im alpha ventus Windpark vor Borkum eingesetzt wird, wird also eine Tonne Neodym benötigt. Neodym aber ist ohne große Mengen radioaktiven Abfalls nicht zu haben, denn es kommt nur in chemischen Verbindungen vergesellschaftet mit anderen sog. Lanthanoiden vor - und mit radioaktiven Elementen, z. B. Thorium oder Uran.
Hier fangen die Probleme an: bei der Abtrennung vom Gestein entstehen giftige Abfallprodukte; bei der Aufkonzentrierung mittels Flotation entstehen Flotationsberge in Absinkbecken, von denen wiederum Schwermetalle, Giftstoffe und radioaktive Stoffe wie Uran und Thorium in gelöster Form ins Grundwasser oder als Stäube in die Luft gelangen können. Dammbrüche dieser Becken hätten katastrophale Folgen für die Umgebung. Auch aus dem Abraum können Schwermetalle sowie radioaktive Begleitstoffe ins Grundwasser gelangen.
Da das radioaktive Thorium derzeit nicht verwendet wird, häuft es sich rund um die chinesischen Minen, aus denen derzeit 97% der Weltproduktion an Neodym stammt, in riesigen Mengen unter freiem Himmel an: allein rund um den "See der seltenen Erden" (40.632324, 109.685440), einem riesigen Auffangbecken für die wässrigen Abfallprodukte des Abbaus nahe der mongolischen Stadt Baotou, lagern bereits jetzt ca. 90.000 Tonnen Thorium. Chinesische Blogger berichten, dass Seltene Erden nicht nur in den bekannten Minen um Bayan Obo und Baotou, sondern in großem Stil und illegal in etwa 4.000 Abbaustätten rund um Ganzhou der Provinz Jiangxi abgebaut wird. Aus Bayan Obu stammt etwa die Hälfte des in China produzierten Neodyms. Hinzu kommt, dass die Arbeitsbedingungen in den Minen größtenteils katastrophal, d.h. gefährlich und extrem gesundheitsschädigend sind.
China ist Lieferant für ca. 97% des weltweit verbrauchten Neodyms, von dem bereits 2006 etwa 55% für den Bau von Windrädern und zu einem geringeren Teil für Elektro- bzw. Hybridfahrzeuge verbraucht wurden. Neodym findet sich darüber hinaus in Kleinelektronik (Festplatten, Lautsprecher) und medizinischen Geräten (Kernspintomographen). Die Weltproduktion belief sich 2006 auf 137.000 Tonnen, aber China reduzierte die Verfügbarkeit auf dem Markt, so dass 2008 nur ca. 17.000 Tonnen verfügbar waren. Der Jahresbedarf wird für 2014 auf 200.000 Tonnen geschätzt. Die Preise entwickelten sich entsprechend, sie stiegen von $42 pro kg im April 2010 zu $334 pro kg im Juli 2011.
Der knapp acht Jahre lang als verschwunden gegoltene Asteroid 2010 WC9 nähert sich nun der Erde, wie das Fachportal "EarthSky" berichtet.Übermorgen am 16. Mai um 00:05 UHR MESZ wird der Asteroid WC9 in einer Entfernung von nur 203.000 Kilometern und einer Geschwindigkeit von 46.000 km/h an der Erde vorbeifliegen. Das entspricht in etwa der Hälfte der Mond/Erde-Distanz. Der Asteroid ist mit einer Größe zwischen 60 und 130 Meter darüber hinaus wieder ein potentiell höchst gefährliches Objekt für die Erde.
Zum ersten Mal wurde der Asteroid 2010 WC9 am 30. November 2010 mit Hilfe des Projekts Catalina Sky Survey im US-Bundestaat Arizona gesichtet. Das Weltraumobjekt verschwand jedoch schon am nächsten Tag aus dem Sichtbereich. Erst jetzt, nach fast acht Jahren, konnten Forscher von der Londoner Sternwarte Northolt Branch Observatory den Asteroid 2010 WC9 wieder registrieren.
~ Sputnik
Kommentar: Die Klimaveränderungen sind real, und Sott.net verfolgt diese in der Kategorie Erdveränderungen. Unsere monatlichen SOTT-Video-Zusammenfassungen über Erdveränderungen dokumentieren das zunehmende Chaos in der Natur, das nicht nur das Wetter betrifft, sondern u.a. auch Erdbeben, Vulkanausbrüche und seltsame Himmelsphänomene mit einschließt. Nur muss es nicht unbedingt an einem Menschen-gemachten Klimawandel liegen. Für eine tiefere Betrachtung des Themas empfehlen wir das Buch Erdveränderungen und die Mensch-Kosmos Verbindung von Sott.net Redakteur Pierre Lescaudron, das eine ganz andere Ursache für die Klima-Veränderungen vorschlägt.