Caltech-Wissenschaftler Lihong Wang hat eine neue Ultrahochgeschwindigkeitskamera
entwickelt, die die Bewegung von Lichtwellen durch den Raum in 3D filmen kann. Die beeindruckende Erfindung des Forschers könnte dabei helfen, eines der größten Rätsel der Physik zu lösen.

© Getty Images/KTSDesign/Science Photo Library
Die von Wang entwickelte Kamera ist eine Verbesserung gegenüber seinem ursprünglichen Kameradesign, das bereits 70 Milliarden Bilder pro Sekunde in 2D einfangen konnte.
Der Wissenschaftler kündigte bereits im Januar seine ursprüngliche CUP-Kamera (Compressed Ultrafast Photography) an, die mit einer erstaunlichen Geschwindigkeit aufnehmen kann, aber nur flache 2D-Bilder erzeugen konnte.
Während dem Covid-19-Lockdown nutzte Wang die Zeit und entwickelte eifrig eine neue verbesserte Version der Kamera, die Licht auf seinem Weg durch die drei Dimensionen mit einer Rate von 100 Milliarden Bildern pro Sekunde einfangen kann. Zum Vergleich: Die meisten High-End-Smartphonekameras können nur maximal 60 Bilder pro Sekunde aufnehmen.
Mit anderen Worten: Die Kamera, die Wang "single-shot stereo-polarimetric compressed ultrafast photography" (kurz "SP-CUP") getauft hat, kann 10 Milliarden Bilder in weniger Zeit als einem Wimpernschlag aufnehmen.