
© dpa/MIT News
Die grafische Darstellung zeigt einen gebündelten Laserstrahl, der von der Erde aus weit in den Weltraum reicht: Mit heute existierender Lasertechnik könnte die Menschheit sich bei möglichen anderen Zivilisationen im All bemerkbar machen.
In Goethes Ballade
Der Zauberlehrling steht so schön geschrieben: "Die ich rief, die Geister werd ich nun nicht los". Und manche Wissenschaftler täten gut daran, sich mit der Materie von Außerirdischen gut zu befassen, bevor sie irgendwelche Laser-Botschaften ins All schießen. In einer Machbarkeitsstudie des Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Cambridge wird angedacht, dass heute mit modernen Lasertechnologien die Möglichkeit besteht, Lichtsignale auf einen anderen Planeten zu schicken, um auf unsere Wenigkeit aufmerksam zu machen. Dem Autor James Clark muss zugute gehalten werden, dass er die Existenz von anderen intelligenten Lebewesen zugesteht. Denn viele, viele Wissenschaftler bestreiten das und ist es ein großes Tabuthema. Clark ist sich auch nicht sicher, ob eine Kontaktaufnahme wirklich eine gute Idee ist.
Ein anderes Problem ist, dass viele Wissenschaftler immer noch denken, dass "Außerirdische" rein physischer Natur - wie du und ich - sind, doch vielleicht sind sie eben nicht rein physischer Natur und bewohnen eine andere Sphäre? Denn damit könnten die schier unmöglichen Manöver vieler UFOs erklärt werden.
Kommentar: Passend dazu auch:
Einige weitere Infos zum Gretel-Thema: