Keine Panik! Nimm's leicht!
Weihnachtsbraten
In einem Vorort von Wien lebten in der hungrigen Zeit nach dem Krieg zwei nette, alte Damen. Damals war es noch schwer, sich für Weihnachten einen wirklichen Festbraten zu verschaffen. Und nun hatte die eine der Damen die Möglichkeit auf dem Land - gegen allerlei Textilien - eine wohl noch magere, aber springlebendige Gans einzuhandeln. In einem Korb verpackt brachte Fräulein Agathe das Tier nach Hause. Und sofort begannen Agathe und ihre Schwester Emma das Tier zu füttern und zu pflegen.
Die beiden Damen wohnten in einem Mietshaus im zweiten Stock und niemand im Haus wußte, dass in einem der Wohnräume der Schwestern ein Federvieh hauste, das verwöhnt, gefüttert und großgezogen wurde.
Agathe und Emma beschlossen feierlich, keinem einzigen Menschen jeweils davon zu sagen - aus zweierlei Gründen:
Erstens gab es Neider, das sind Leute, die sich keine Gans leisten können.
Zweitens wollten die beiden Damen nicht um die Welt mit irgendeinem der nahen oder weiteren Verwandtschaft die später möglicherweise nudelfett gewordenen und dann gebratene Gans teilen. Deshalb empfingen die beiden Damen auch sechs Wochen lang, bis zum 24. Dezember keinen einzigen Besuch. Sie lebten nur für die Gans.
Kein Wunder, dass die Beamten stutzig wurden. Wie die Passauer Polizei am Mittwoch berichtete, wurde der Frau Anfang Dezember das Portemonnaie samt Ausweis gestohlen. Da die Frau Anzeige erstattet hatte, war der Personalausweis bei der Polizei zur Fahndung ausgeschrieben. Der 32-Jährige gab den Diebstahl zu.
dpa
Hinter der Anzeige bei der Stadt Freiburg stehe ein Mandant aus Dortmund, so die Kanzlei. Der biete nicht nur zwei eigene Zeugen auf, sondern verweise auch noch auf den Erzbischof von Freiburg, den Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Robert Zollitsch, und Baden-Württembergs Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann (Grüne). Sie könnten die Ordnungswidrigkeit sicher ebenfalls bezeugen, erklärte die Kanzlei Sundermann.
Jetzt müsse geklärt werden, ob der Papst einfach deutscher Bürger oder ein Staatsoberhaupt sei, das diplomatische Immunität genieße. Die Kanzlei hat das für sich noch nicht herausgefunden. In Freiburg müssen ebenfalls die Rechtsgelehrten ran. Die Stadt bestätigte aber zunächst einmal den Eingang der Anzeige.
Bei Einbruch der Dunkelheit liegt der Platz fast im Dunkeln. Das soll sich ändern. Die Stadt möchte den Platz mit einer Licht-Krone veredeln.
Stadtsprecher Andreas Möser: „Es ist ein prominenter Platz, der nach dem Umbau weiter aufgewertet werden soll. Lichteffekte sind besonders reizvoll. Zur Zeit laufen Planungen.“
Die genialste Idee: ein großes LED-“Ufo“ (fünf Meter Durchmesser), das an zwei Drahtseilen über dem Kröpcke schwebt!
Die 2,5 Millionen programmierbaren Lämpchen (jedes kann in 16 Millionen Farben leuchten) könnten Schattenflüge von Vögeln oder Flugzeugen simulieren. Vorsichtshalber wurde an der schmalen Center-Front schon ein großer Eisenhaken angebracht.
Problem des Projekts: der Preis. Rund 2 Mio. Euro soll die Light-Show der Hamburger Firma „Ulrike Brandi Licht“ kosten.

Das ist der US-Flugzeugträger George H. W. Bush. 423 Toiletten sind an Bord – doch manchmal funktioniert keine einzige
Auf dem Flugzeugträger George H. W. Bush, dem modernsten der USA, gibt es ein drängendes Problem: Zeitweise funktioniert keine einzige der 423 Toiletten an Bord. Das berichten die Zeitschrift Navy Times und FTD.de.
Die rund 5000 auf dem Flugzeugträger stationierten Personen pinkelten in ihrer Verzweiflung daher in Flaschen oder Duschen, einige tränken extra wenig. Manche Frauen hielten so lange ein, bis sie eine Harnwegsentzündung bekämen.
Viele leerten volle Flaschen dann an der Reling aus, was auch zu Geruchsbelästigung führe. Ein Matrose, der auf einen Geschützstand pinkelte, sei bereits bestraft worden.
Teile einer angrenzenden Grundstückshecke hatten Feuer gefangen, die Flammen drohten auf das Einfamilienhaus überzugreifen. Die durch das Gebell geweckten Bewohner riefen die Feuerwehr, die den Brand löschte. Die Familie - Vater und Mutter im Alter von 49 und 50 Jahren sowie Sohn und Tochter im jungen Erwachsenenalter - blieb unverletzt.
Der Kleinbus brannte aus, ein weiteres Auto sowie zwei Fenster des Hauses und der Dachüberstand wurden beschädigt. Den Sachschaden bezifferte die Polizei mit 15.000 Euro. Die Brandursache ist noch unklar. Bei den Hunden handle es sich um Golden Retriever, sagte eine Polizeisprecherin.
Zunächst bezeichnete Rob Sloan die Vorwürfe, er habe einen Teil des Marathons im nordenglischen Kielder per Bus zurückgelegt, als «lächerlich». Als weitere Untersuchungen den Verdacht gegen ihn erhärteten, musste der Brite seinen Betrug eingestehen.
Nach Angaben der Organisatoren sei der ehemalige Armee-Mechaniker bei der 32-Kilometer-Marke des 42,195 Kilometer langen Rennens aus- und in einen Bus eingestiegen. Mit diesem sei er dann durch einen Waldstück gefahren, kurz vor dem Ziel sei er wieder ausgestiegen und durchs Ziel gelaufen. Sloans Zeit wurde mit 2:51 Stunden gemessen - damit hätte der 31-Jährige seine bisherige Bestzeit um satte 21 Minuten unterboten. «Solch ein Betrug ist in meinen Augen genauso schlimm wie ein Dopingvergehen», sagte Dave Roberts, einer der Organisatoren des Marathons.

Der Filialleiter eines Aldi-Marktes hat mit Konservendosen zwei Räuber in die Flucht geschlagen.
KIEL . Katzenfutter ist vielseitig einsetzbar: Dank dieser Erkenntnis hat ein Filialleiter eines Supermarktes zwei Räuber in die Flucht geschlagen. Mit den Konservendosen als Wurfgeschossen vertrieb der Mann in Kiel zwei Räuber aus seiner Aldi-Filiale. Die maskierten Männer waren in den Supermarkt eingedrungen und hatten die Kassiererin mit einer Schusswaffe bedroht.
Die Mitarbeiterin übergab den Räubern die Tageseinnahmen. Daraufhin bemerkte der 52 Jahre alte Filialeiter den Überfall. Er griff sich Katzenfutter in Konservendosen aus den Regalen und bewarf die noch an der Kasse stehenden Täter damit. Einer der Räuber wurde am Rücken getroffen, der andere an der Schulter. Der Angriff mit den Leckerlis für Stubentiger schlug die beiden Männer in die Flucht. Sie konnten zu Fuß mit einer geringen Bargeldsumme entkommen. Verletzt wurde bei dem Überfall niemand. Die Kriminalpolizei bittet nun um Hinweise von Zeugen zu den beiden als sehr schlank beschriebenen Männern, die mit schwarzen Sturmhauben maskiert waren.