Puppenspieler
Ich habe Mitte Januar das erste Mal über die Chronologie der Ereignisse und Medienberichte geschrieben, mit denen die Bevölkerung schrittweise auf die kommende Impfpflicht durch die Hintertür vorbereitet wurde. Zuerst haben Politiker noch kategorisch ausgeschlossen, dass es für bestimmte Berufsgruppen eine Impfpflicht geben könnte und sie haben auch ausgeschlossen, dass es "Privilegien" für Geimpfte geben würde. Beide Versprechen wurden dann innerhalb von kaum sechs Wochen schrittweise kassiert.
Der Begriff "Privilegien" ist allerdings schon eine Frechheit und wohl auch mit dem Grundgesetz nicht vereinbar. Immerhin sind da die Grundrechte als unveräußerlich festgeschrieben. Was von der Politik nun als "Privilegien" für Geimpfte bezeichnet wird, ist nichts anderes als der Entzug der Grundrechte für Nicht-Geimpfte. Hier wird von Medien und Politik alles verdreht, wenn die Grundrechte plötzlich zu "Privilegien" erklärt werden, die man sich durch eine Corona-Impfung verdienen muss.
Schon zwei Wochen später, Anfang Februar ist der erste Teil dessen, was ich Mitte Januar befürchtet habe, eingetroffen. Die "Privilegien" für Geimpfte und damit die Zweiklassengesellschaft aus Geimpften und Nicht-Geimpften waren praktisch beschlossene Sache. Und keine drei Wochen später wurde Ende Februar bereits gemeldet, dass das Bundeskabinett den Weg für den Impfpass freigemacht hat, der diese Zweiklassengesellschaft ab Sommer zementieren soll.
Und weiterhin überschlagen sich die Ereignisse. Ich will hier die Entwicklungen seit meinem letzten Artikel zusammenfassen, denn nur eine Woche später wird bereits offen über eine allgemeine Impfpflicht gesprochen und ein Blick auf die Chronologie meines ersten hier verlinkten Artikels vom Januar zu dem Thema zeigt, dass es mit den "Privilegien" genauso angefangen hat: Zuerst wurden sie kategorisch ausgeschlossen, dann gab es vereinzelte Fürsprecher und plötzlich waren sie beschlossene Sache. Nun droht eine Wiederholung dieser Vorgänge beim Thema Impfpflicht.
Mit strengen Regeln wollen die Grünen in Bremen gegen Tierhalter vorgehen. Es sollen nur noch Tiere gekauft werden können, die vom Zusammenleben mit dem Menschen profitieren. Doch auch bei diesen wollen die Grünen, dass man zuvor einen Tierhalter-Führerschein ablegt - auch für Kleintiere.
In einem Positionspapier fordert die Grünen-Fraktion in der Bremer Bürgerschaft jetzt von Tierhaltern einen Sachkundenachweis und strengere Vorschriften. Dabei geht es der Koalitionspartei im rot-rot-grün regierten Bundesland nicht explizit um gefährliche Tiere wie Kampfhunde oder vielleicht giftige Schlangen oder Ähnliches.
Alle Hunde-, Katzen- oder sogar Meerschweinchen-Halter sind betroffen. Zukünftig sollen nur noch die Bürger ein Haustier, inklusive Kleintieren, erwerben können, die einen solchen entsprechenden Haustier-Führerschein besitzen und dafür eine theoretische und eine praktische Prüfung abgelegt haben, berichtet der Weser-Kurier.
Lawrow sagte:
Moskau erwartet, dass die Entscheidung zur Einführung von Impfpässen in der Europäischen Union die russischen Bürger nicht diskriminieren wird. Dies hat der russische Außenminister Sergei Lawrow am Dienstag auf einer Pressekonferenz mitgeteilt:"Auf unserer Ebene haben wir unsere Kollegen aus der Europäischen Union darüber informiert, dass wir mit solchen Entscheidungen rechnen, die die russischen Bürger nicht diskriminieren."Lawrow merkte ferner an, dass die Einführung von "COVID-Pässen" auf dem Territorium der Europäischen Union eine Zwangsimpfung bedeuten könnte. Er erklärte, dies verstoße möglicherweise gegen den Grundsatz der Freiwilligkeit:"Es stellt sich heraus, dass diese Idee den Regeln der Demokratie widerspricht, weil in den EU-Ländern entschieden wurde, dass die Impfung auf Freiwilligkeit basiert. Wenn ein 'COVID-Pass' eingeführt wird, würde dies dem Prinzip der Freiwilligkeit widersprechen. Dies bedeutet, dass Menschen (zur Impfung) gezwungen werden, um reisen zu können. Und die Menschen in der Europäischen Union können sich ein Leben ohne Reisen kaum vorstellen.""Wir werden sehen, wie es ausgeht. Ich hoffe, die Entscheidung wird unter Berücksichtigung der Meinung der Mitgliedstaaten getroffen werden. Der Freiwilligkeitsfaktor der Impfung ist sehr wichtig."~ de.rt.com

Der russische Oppositionspolitiker Alexej Nawalny. 20. Februar 2021
Die EU verhängt wegen der Inhaftierung des Politbloggers Alexej Nawalny Sanktionen gegen ranghohe russische Staatsfunktionäre. Ein entsprechender Rechtsakt sei am Dienstag im schriftlichen Verfahren verabschiedet worden und solle in Kürze im EU-Amtsblatt veröffentlicht werden, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur von Diplomaten in Brüssel.An diesem Dienstag sollen die Sanktionen bereits in Kraft treten.
~ RT Deutsch
Die EU hat ein Beschlussverfahren für die geplanten Sanktionen eingeleitet. Die Strafmaßnahmen gegen russische Verantwortliche treten damit höchstwahrscheinlich an diesem Dienstag in Kraft. Das bestätigten Diplomaten der Nachrichtenagentur dpa.
~ RT Deutsch

Kanzleramtschef Helge Braun (CDU) hält derzeit "keine Öffnungen" für möglich (Berlin, 29. Januar 2021 - Archivbild)
Informationen der Bild-Zeitung widersprechen einem Öffnungsplan, den eine Arbeitsgruppe um Kanzleramtschef Helge Braun erarbeiten sollte. Er hält selbst derzeit "keine Öffnungen" für möglich. Karl Lauterbach spricht sich gegen Lockerungen aus, denn die dritte Welle laufe bereits.Es mehren sich die ominösen Stimmen, die den Lockdown aufrechterhalten oder noch verstärken wollen.
~ de.rt.com
Gestern kamen Informationen aus der CDU-Präsidiumsberatung an die Öffentlichkeit, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel einen Plan zur schrittweisen Öffnung mit drei Paketen befürworte. Eine Arbeitsgruppe um Kanzleramtschef Helge Braun (CDU) solle bis zur kommenden Bund-Länder-Beratung am 3. März einen entsprechenden Vorschlag erarbeiten. Heute mehren sich die Stimmen, die einem solchen Plan widersprechen.
Die Bild-Zeitung veröffentlichte die Information, dass Braun selbst derzeit "keine Öffnungen" für möglich halte. Somit rücken etwaige Öffnungspläne oder ein "Vier-Stufen-Plan" in die Ferne.
~ de.rt.com
Impfangebot" oder "Impfpflicht durch die Hintertür"? Jüngst meldete Israel die Einführung des digitalen Impfausweises. Schwimmbäder und Fitnessstudios stehen für Besitzer des "Grünen Passes" nun offen. Auch in Deutschland wird über den Corona-Impfausweis immer heftiger diskutiert.In Israel ist es schon so weit.
~ RT Deutsch
Es ist so weit: In Israel öffnen die Schwimmbäder, Hotels und Fitnessstudios wieder ihre Pforten. Einen Haken hat die Sache jedoch: Das vermeintliche Privileg gilt nur für die 2,8 Millionen Israelis, die bereits die obligatorischen beiden Dosen des Corona-Impfstoffs erhalten haben. Mit der Einführung des Impfausweises erhöhte die Regierung in Tel Aviv den Druck auf sogenannte "Impfmuffel".Auf gut Deutsch werden also die grundlegendsten Menschenrechte nur noch Geimpften als Privileg zugestanden. Auch Geld zu verdienen, ohne geimpft worden zu sein, dürfte bald schwer werden.
~ RT Deutsch

Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) beim EU-Außenministertreffen in Brüssel, 22. Februar 2021
Heiko Maas äußerte sich kurz vor Beginn des EU-Außenministertreffens in Brüssel am Montag zu möglichen neuen Sanktionen gegen Russland. Deutschland, Litauen und Luxemburg sehen in der Verurteilung des russischen Politbloggers einen Verstoß gegen die internationale Rechtsordnung.Fakt ist und bleibt, dass es keine Bewiese für die angebliche Vergiftung Nawalnys durch die russische Regierung gibt. Dennoch prescht Maas vor und fordert Sanktionen. Die russische Seite hat die Ankläger in Europa mehrmals dazu aufgerufen, bitte die Beweise für diese Anschuldigungen zu präsentieren. Das ist bis heute nicht geschehen. Wer im Unrecht ist, kann auch schlecht Beweise finden oder veröffentlichen.
~ RT Deutsch

Wie Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer auf der aktuellen NATO-Tagung erklärte, ist ein Truppenabzug aus Afghanistan verfrüht. Auch NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg ist skeptisch.
Unter Präsident Trump einigten sich USA und Taliban auf einen Abzug aller NATO-Truppen aus Afghanistan bis zum 30. April. Nun sieht alles danach aus, dass Tausende Soldaten über diesen Termin hinaus im Land bleiben. Auf der virtuellen NATO-Tagung wird ansonsten eine Gefährdung des "Friedensprozesses" befürchtet.Die NATO hofft anscheinend nach dem Ende Trumps wieder auf die Rückkehr der "guten alten Zeiten" und die "Verteidigung der Freiheit":
~ de.rt.com

Auch bei dem erneuten Angriff seien laut syrischen Angaben die meisten Raketen der israelischen Armee durch die syrische Luftabwehr abgefangen und zerstört worden. (Symbolbild: Damaskus 2019)
Wieder flog die israelische Armee Angriffe auf syrisches Territorium. Bereits zuvor warnte Iran Tel Aviv vor dem Überschreiten "der roten Linien". Iran befände sich auf Wunsch der syrischen Regierung in diesem Land, um den Islamischen Staat zu bekämpfen, den Israel unterstütze.Diesmal zielte Israel auch auf Außenbezirke der Hauptstadt Damaskus.
~ de.rt.com