Puppenspieler
WashingtonBarack Obama sieht nicht glücklich aus. Es ist kurz vor Mitternacht, müde und ausgepowert wirkt der Mann. Eine der potenziell schwersten Krisen seiner Präsidentschaft ist gerade entschärft worden. "Ich freue mich mitteilen zu können, dass das Regierungsgeschäft geöffnet bleibt." Das klingt, als spräche ein Ladenbesitzer zu seinen Kunden - nicht wie ein Präsident zu seinem Volk. Hat Obama im Streit mit den Republikanern Führungskraft bewiesen? Doch auch die Republikaner stehen vor tiefen Problemen.
Und der echte Streit um die maroden US-Finanzen steht erst noch bevor.
Die Veröffentlichung einer Studie, die belegt, dass der Rauch von Tabakprodukten radioaktive Strahlung enthält, könnte der Antiraucher-Lobby neue Argumente für weitere Einschränkungen liefern. Allerdings taucht damit gleichzeitig die Frage auf, wo diese Radioaktivität herkommt. Die gleiche Studie, die von der US-Umweltschutz-Behörde veröffentlicht wurde, gibt die Antwort darauf. Vom Dünger. Und damit erklärt sich auch sofort, warum diese „neue Entdeckung“ nicht sofort für Schlagzeilen sorgt. Wenn nämlich die Tabakpflanze die von Phosphatdünger ausgehende Strahlung aufnimmt, wie sieht es mit Pflanzen aus, die dem Verzehr dienen?
Wenn in den Vereinigten Staaten jeder fünfte Todesfall mit dem Genuss von - oder der Luftverpestung durch - Tabakprodukte in Verbindung zu bringen ist, dann könnte ähnliches wohl für alle Länder gelten, in denen der Anteil von Rauchern in der Bevölkerung vergleichsweise hoch ist. Die absichtliche Beimischung von Zusatzstoffen, die vom Gesetzgeber offensichtlich bis heute nicht unterbunden wurde, wie etwa Formaldehyd in amerikanischen Zigaretten, findet nur beiläufig Erwähnung.

Psychopathen regieren unsere Welt. 6% der Menschen werden genetisch Bedingt als Psychopathen geboren. Wissen Sie, was das für den Rest von uns bedeutet?
Wenn es im Kernkraftwerk brennt, laufen alle wild durcheinander.
Fukushima oder auch “Fuckunshima” zeichnet ein Bild des Dilettantismus. Ein jämmerliches Bild der Katastrophenbewältigung kann man sagen, ohne ungerecht zu sein. Die Arbeiter haben nicht mal richtig zu essen am Katastrophenherd. Wir wissen jedoch nicht, ob nicht längst Kriminelle aus den Gefängnissen die Arbeit machen müssen. Die Verantwortlichen jedenfalls sitzen geschützt. Sie geben Pressekonferenzen und verbeugen sich mechanisch vor ihrer Fahne. Derweil das Volk verreckt.
Damaskus - Das Regime von Syriens Präsident Baschar al-Assad reagiert weiter mit Gewalt: Bei Protesten von Oppositionsanhängern in der südsyrischen Stadt Daraa sind am Freitag Augenzeugen zufolge mindestens 13 Menschen ums Leben gekommen. Sicherheitskräfte feuerten demnach zunächst mit Tränengas auf die Demonstranten, später schossen sie mit scharfer Munition in die Menge.
Jede Nation bekommt eine Markierung und einen aufleuchtenden Punkt auf der Karte mit einem fortlaufenden Zähler am oberen und unteren Ende des Bildschirms, jedesmal wenn eine Nuklearwaffe gezündet wurde. Hashimoto begann das Projekt 2003 und sagt, dass er es mit dem Ziel kreierte, "die Angst und Torheit von Nuklearwaffen" aufzuzeigen. Der Film fängt sehr langsam an - wenn Sie die eigentliche Abhandlung sehen möchten, springen Sie etwa bis zum Jahre 1962 vor - jedoch wird die Anhäufung überwältigend.

Wie ausgestorben: die leergefegten Gassen des Marktes in Tripolis, Libyen. Viele Geschäfte sind immer noch geschlossen oder unterversorgt nach dem Beginn der von der Uno authorisierten Luftangriffe.
London/Algier/Bengasi. Der Zwischenfall, der sich auf der Mittelmeer-Küstenstraße auf halbem Wege zwischen Adschdabija und Al-Brega ereignete, ging auf das Konto des angegriffenen Konvois, der unerlaubt in eine Sperrzone gefahren war, sagten Aufständische in Adschdabija.
Mehrere Autos der Anti-Gaddafi-Kämpfer wurden zerstört, hieß es. Ein dpa-Fotograf in Adschdabija berichtete, dass Rebellen am Kontrollpunkt beim Westausgang der Stadt keine Fahrzeuge mehr durchließen.
Bereits am vergangenen Freitag hatten Nato-Jets im selben Gebiet versehentlich eine Rebellen-Stellung angegriffen. Dabei waren 13 Aufständische getötet und elf weitere verletzt worden. Das Bombardement hatten die Rebellen ausgelöst, als sie mit einem Luftabwehrgeschütz aus Freude über die nahenden Nato-Flugzeuge in den Himmel geschossen hatten.
US-Präsident Barack Obama will 2012 für eine zweite Amtszeit kandidieren. Am Montag leitete er offiziell den Wahlkampf ein. Der ungewöhnlich frühe Startschuss war allgemein erwartet worden. Damit kann Obama bereits 19 Monate vor dem Wahltermin im November kommenden Jahres mit dem Spendensammeln beginnen.

Der Tag nach dem Verbot: Die Schlagzeilen des Tages verkünden, dass ein wichtiges Medium verboten wurde.
Kein guter Ort für Journalisten: In Bahrain geht das Regime verstärkt gegen unabhängige Medien vor. Nun wurde die größte Oppositionszeitung verboten - wegen "unethischer" Berichterstattung.
Manama. Die Zeitung Al-Wasat erschien am Sonntag nicht, nachdem das Informationsministerium deren Einstellung verfügt hatte. Auch die Online-Ausgabe wurde gesperrt. Als Grund wurde eine „unethische“ Berichterstattung des Blattes über den Aufstand der schiitischen Opposition gegen die sunnitischen Herrscher des Königreiches angeführt, wie die amtliche Nachrichtenagentur BNA meldete. Das Regime des Golfstaates hat seit Beginn der seit Wochen andauernden Proteste und teils gewaltsamen Zusammenstöße seine Kontrollen über die Medien drastisch verschärft.
Staat will Informationsmonopol
„Das ist ein Versuch, die unabhängigen Medien in Bahrain zum Schweigen zu bringen“, sagte Mansur al Dschamri, Chefredakteur von Al-Wasat und einer der Haupteigentümer. „Es gibt keine anderen Stimmen als die des Staats.“
In der Kategorie gingen die Preise in diesem Jahr an Facebook und Apple. Das weltgrößte soziale Netzwerk wurde aufgrund des Datensammelns und der Kommunikation in puncto Datenschutz ausgezeichnet. Die Jury kritisiert insbesondere die zahlreichen, meist unangekündigten Änderungen der Datenschutzvoreinstellungen. Dabei würde es sich grundsätzlich aus Sicht des Nutzers um Verschlechterungen handeln. Aber auch die interne Struktur Facebooks gibt laut Komitee Anlass zur Sorge. Denn durch die Besetzung des Vorstandes besteht mehr oder weniger direkter Kontakt zu Geheimdiensten.
Kommentar: Denken Sie immer noch, dass Rauchen für Lungenkrebs verantwortlich ist? Leute, hier wird die Wahrheit offenbart: sie beschuldigen die Opfer für ihr eigenes Böses.