Feuer am Himmel
Ein 56 Jahre alter Mann aus Nieder-Olm hatte die Behörden alarmiert, weil er ein rotglühendes Objekt am Himmel gesehen haben wollte. Als sich ein weiterer Zeuge meldete, rückten mehr als 20 Polizisten aus und durchkämmten bis zum Morgen die Region um Saulheim. Dabei setzten sie auch einen Hubschrauber mit einer Wärmebildkamera ein.
Weil weder die Flugsicherung noch die umliegenden Flughäfen ein vermisstes Flugzeug meldeten, geht die Mainzer Polizei nach eigener Darstellung von einem Himmelskörper aus, der in der Atmosphäre verglühte.
Die Besatzung wollte den Außenposten der Menschheit am Donnerstag mit Hilfe von Düsen um 2 Kilometer auf 417 Kilometer anheben, damit ein Frachter mit Nachschub Anfang Februar leichter andocken kann. Da der Weltraumschrott der ISS dann aber gefährlich nahe gekommen wäre, sei das Manöver auf diesen Samstag verlegt worden, teilte die Flugleitzentrale bei Moskau der Agentur Interfax zufolge mit.
Die ISS musste schon mehrfach Weltraummüll wie etwa ausgedienten Satelliten ausweichen. Zuletzt hatte ein Splitter ein Sonnensegel der Raumstation durchschlagen, ohne es aber nachhaltig zu beschädigen. Allein auf der gleichen Umlaufbahn wie die ISS rasen der US-Raumfahrtbehörde Nasa zufolge derzeit mehr als 800 Objekte.
Kommentar: Das Video wurde offensichtlich am 2. Januar 2014 aufgenommen. Hier ist ein Link mit Bildern aus anderen Blickwinkeln.
Der Asteroid 2014 AA wurde am Morgen des 1. Januar in der US-Sternwarte Mount Lemmon entdeckt. Die Astronomen nahmen mehrere Messungen vor und stellten fest, dass das Objekt schon in 24 Stunden auf unseren Planeten fallen würde. Gemäß den Berechnungen erstreckte sich das Fallgebiet von Zentralamerika bis Ostafrika. Der Asteroid 2014 AA war drei bis fünf Meter groß.
Eine Überwachungskamera hat am 26. Dezember in North Liberty im amerikanischen Bundesstaat Iowa einen grell leuchtenden Meteoriten gefilmt. Augenzeugen berichteten, der Feuerschweif habe aus grünen, roten und violetten Farben bestanden.
Mittlerweile veröffentlichte die American Meteor Society(AMS) eine Mitteilung: Sie schreibt, dass über 700 Meldungen eingegangen seien. Die Augenzeugen hätten zudem berichtet, dass der Meteor in viele Teile zersplittert sei.
"Hej, ich habe den Feuerball gesehen", schreibt Judy auf der Website der American Meteor Society (AMS). Es sei gegen halb sechs gewesen, gerade hätte sie ihre Tochter vom örtlichen Kinderspaß-Club abgeholt. "Er sah aus wie ein großer, grüner Blitz", sagt sie, er habe erst den gesamten Himmel erleuchtet, dann eine Bahn von Osten nach Süden gezogen.
Nicht nur die Mutter aus Austin im US-Bundesstaat Minnesota hat den Meteoriten gesehen, mittlerweile haben sich mehr als 1200 Augenzeugen bei AMS gemeldet, viele schildern ihre Beobachtungen des 26. Dezember im Blog. Der Feuerschweif habe aus grünen, roten und violetten Farben bestanden, sagt Wendi, er sei eine schillernde Kugel gewesen, wunderschön, sagen andere. Augenzeugen berichten zudem, der Meteorit sei in viele Einzelteile zersplittert.
Kommentar: Noch nie? Medien scheinen die Vergangenheit nicht zu studieren und wollen uns bewusst beruhigen.
Dabei gibt es alarmierende Daten zu Sichtungen und berichteten Einschlägen, die jährlich dramatisch ansteigen!

Veranschaulichte Grafik der gesichteten Feuerball-Ereignisse, basierend auf den verifizierten Berichten von der "American Meteor Society", von 2005 bis 2013. Dies sind jedoch nur Berichte von Feuerbällen die in den USA gesichtet und verifiziert wurden!
Der Augenzeuge Tony Kubrack erzählte der CNN: "Ich sah dieses riesige weiße, helle Licht am westlichen Himmel. Und es war einfach... es war absolut riesig, ich konnte es nicht glauben."
Obwohl die Explosion des Meteoriten kurz vor dem sogenannten besten Meteorschauer des Jahres, den Geminiden, stattfand, gehört der Arizona Meteorit laut Aussagen eines Experten nicht zu den Geminiden, da er sich zu langsam bewegte.
Kommentar: Feuerbälle werden immer häufiger gesichtet und eine Zeitangabe von sechs Monaten trifft schon lange nicht mehr zu - für Deutschland und Weltweit:
Feuerball über Nienburg
Feuerball über Bayern?