Willkommen bei SOTT.net
Sa, 30 Sep 2023
Die Welt für Menschen, die denken

Feuer am Himmel
Karte

Fireball 5

Florida: Feuerball über Sarasota gefilmt

Did you see the fireball that lit up the Suncoast sky?

Haben Sie den Feuerball gesehen der den Himmel über der Suncoast aufflammen ließ?
Dutzende Menschen, unter denen sich auch der Chef-Meteorologe von ABC7, Bob Harrigan, befand, haben vergangene Nacht einen offenkundigen Feuerball gesehen.

Kurz vor Donnerstag Mitternacht, den 16. Januar, hat Gail ABC7 erzählt, dass sie einen riesigen Feuerball über den Himmel habe streifen sehen. Sie schaute gerade Fernsehen, das Gesicht zu ihrer Hintertür gewandt, als sie etwas sah, das wie ein Komet aussah, dessen Schweif horizontal über den Himmel ging. Sie sagte: "Es war FANTASTISCH!"

ABC7 hat dazu auf Facebook gepostet, um zu sehen, ob jemand ein Video darüber habe und, wie es sich zutraf, hatte Jackie Grenough eines. Wenn Sie sich das Video anschauen, das einen Zeitstempel von 23:57 Uhr (Lokalzeit) zeigt, werden Sie kleine chaotische Striche sehen - das sind herumfliegende Insekten - aber schauen Sie in die obere Mitte des Bildschirms. Sie werden den Feuerball sehen, während er entschlossen seinen Weg über den Himmel zurücklegt. Er dauert mindestens 13 Sekunden an, bevor er hinter dem Rahmen verschwindet.

Fireball 5

Feuerball über Puerto Rico gefilmt

Fireball over Puerto Rico
© CCO
Das US-Hoheitsgebiet ist seit Jahresanfang von einer Reihe heftiger Erschütterungen aufgerüttelt worden. Die Insel war auch immer noch dabei, sich von den Nachwirkungen des Hurrikans "Maria" zu erholen, der 2017 das Territorium verwüstet hatte.

Bürger aus Puerto Rico haben sich auf Plattformen sozialer Medien begeben, um Fotos und Videos eines ungewöhnlichen Himmelsphänomens zu teilen, dessen sie am Freitag Nachmittag Zeuge geworden sind.

Auf den Medien-Posts war ein meteorhafter Feuerball zu sehen, der rasant über einen blauen, wolkenlosen Himmel schoss, bevor er Augenblicke später verschwand.

Fireball

Polen: Feuerball erhellt Nachthimmel über Poznan

Fireball over Poland
Ein helles Licht, vermutlich ein Feuerball, wurde in der Stadt Poznan, Polen, per Kamera eingefangen, als es am Himmel aufleuchtete:


Video-Quelle: Panorama Poznan Online

Meteor

Feuerball über Bielefeld aufgenommen

feuerball
© Dieses Foto schoss Johanna Mottola-Kirchner.
Über Bielefeld wurde in dieser Woche ein Feuerball aufgenommen. Leider geht aus dem Original-Artikel nicht hervor, wann genau die Aufnahme gemacht wurde.
Wer jüngst in Bielefeld in den dunklen Abendhimmel geschaut hat, der konnte Außergewöhnliches beobachten: Mysteriöses Himmelsleuchten flackerte am Horizont. Eine Userin von nw.de hielt am Montagabend mit ihrer Handykamera drauf und fragt sich: Was sehe ich da eigentlich?

- Neue Westfälische

Comet 2

Gigantischer Asteroid von mehr als 150 Metern Größe fliegt an Erde vorbei - Rückkehr in 7 Jahren erwartet

Asteroid
© A Owen / Pixabay
Mit einer 60 Mal höheren Geschwindigkeit als der einer Boeing befindet sich ein riesiger Asteroid auf Kurs in Richtung Erde. Er wird an ihr vorbeizufliegen und dann voraussichtlich in sieben Jahren wiederzukehren.

Der Weltraumfelsen namens 2019 VF1 wurde in diesem Jahr entdeckt und wird die Erde am Montag etwa gegen 4:09 Uhr Greenwich-Zeit passieren.

Kommentar: Es gab in den letzten Jahren relativ häufige "Nahbegegnungen" mit Weltraumfelsen und ein baldiges Ende ist nicht in Sicht. Im Gegenteil, die "Himmelsaktivität" hat sich sogar verstärkt und es sind auch Einschläge zu erwarten, die das Ereignis von Tunguska übertreffen. Hier einige Beispiele (manches davon aus diesem November) & Artikel zum Thema:


Fireball

Spanien: Feuerball erhellt Nachthimmel über Costa Del Sol

Fireball over Costa Del Sol, Spain
© EuroWeekly
Sternengucker hatten in den frühen Morgenstunden des 20. Novembers das Vergnügen eines sich langsam fortbewegenden Feuerballs, der den Himmel über Costa del Sol in Spanien zierte.

Einen eindrucksvollen Anblick bot ein Felsen von einem Kometen, der um 3:48 Uhr bei einer Geschwindigkeit von über 47.000 km/h in die Erdatmosphäre eingetreten war.

Das Ereignis begann auf einer Höhe von mehr als 81 km vor der Küste von Malaga. Von dort aus bewegte sich der Feuerball Richtung Nordosten weiter. Schließlich verlosch er auf einer Höhe von 38 km über dem Meeresspiegel, an einem Punkt von 78 km Entfernung von der Küste Malagas und 83 km von der Küste Marokkos entfernt. Seine Flugbahn in der Athmosphäre hatte 81 km betragen.


Kommentar: Ein weiterer Feuerball war fünf Tage zuvor über Spanien zu sehen. Er wurde ebenfalls vom SMART-Projekt gefilmt:




Fireball 5

Feuerball schießt über Deutschland und die Niederlande hinweg

Fireball over Germany and the Netherlands
© YouTube/AMS/Stefan F.
Am 4. November 2019 erreichten die Amerikanische Meteorgesellschaft 25 Meldungen über einen Meteor über Deutschland und den Niederlanden. Zwei Meldungen berichteten über die Sichtung des Feuerballs vom Nordosten Frankreichs aus.

AMG-Mitglied Stefan F. zeichnete Aufnahmen des Ereignisses per Video in Viernheim, Hessen, auf:


Fireball

Kurz davor entdeckt: Asteroid schlägt an Halloween fast auf die Erde ein - 6.200 Kilometer entfernt

Pünktlich zu Halloween streifte ein kurz davor entdeckter Asteroid mit dem Namen "C0PPEV1" in einer Höhe, unter der viele Satelliten kreisen, ganz knapp an der Erde vorbei. In einer Entfernung von nur 6.200 Kilometern flog der Asteroid mit einer Geschwindigkeit von 43.452 kmh über Südafrika. Das entspricht etwa der Distanz zwischen London und New York.
Earth fireball Erde Feuerball
Zum Vergleich: der Telekom-Satellit umkreist die Erde in einer Höhe von 35.786 Kilometern. Der Asteroid wurde zuerst im "Catalina Sky Survey" in Arizona beobachtet und soll einen Durchmesser von 2 bis 7 Metern gehabt haben.



Telescope

NASA warnt: Weltraumfelsen doppelt so groß wie Eiffelturm wird im November an Erde "vorbeischrammen"

Asteroid
© urikyo33 from Pixabay (illustration)
Der scheinbar unaufhörliche Strom von mit der Erde verbundenen Weltraumfelsen geht weiter, da ein Asteroid der Apollo-Klasse, der im Durchschnitt zwischen 280 und 620 Metern misst, am 21. November an unserem Planeten "vorbeischrammen" soll.

Schmeichelhaft als "481394 (2006 SF6)" bezeichnet, bewegt sich der Asteroid mit einer Geschwindigkeit von ungefähr 27,360 kmh fort und wird kurz nach Mitternacht (GMT) das, was die NASA als "starke Annäherung" bezeichnet, vollbringen; und zwar Mitte November in einer Entfernung von 4,3 Millionen Kilometern - oder ungefähr elf Mal soweit entfernt wie der Mond.

Der Weltraumfelsen der Apollo-Klasse soll in seiner Größe zweimal soviel wie der Eiffelturm messen (oder halb so groß wie Ben Nevis - für Brexiter - sein).


Kommentar:


Fireball 2

Feuerball über Süddeutschland aufgenommen: München, Stuttgart, Augsburg...

feuerball süddeutschland
© Sternwarte Welzheim
Am Mittwochabend wurde ein Feuerball über Süddeutschland aufgenommen. Der Feuerball wurde von vielen Bewohnern in Stuttgart, München, Augsburg, Ulm und entsprechend umliegenden Kreisen wahrgenommen. Zeitpunkt der Sichtung war ungefähr 21 Uhr.