Feuer am HimmelS


Fireball

Spanien: Feuerball erhellt Nachthimmel über Costa Del Sol

Fireball over Costa Del Sol, Spain
© EuroWeekly
Sternengucker hatten in den frühen Morgenstunden des 20. Novembers das Vergnügen eines sich langsam fortbewegenden Feuerballs, der den Himmel über Costa del Sol in Spanien zierte.

Einen eindrucksvollen Anblick bot ein Felsen von einem Kometen, der um 3:48 Uhr bei einer Geschwindigkeit von über 47.000 km/h in die Erdatmosphäre eingetreten war.

Das Ereignis begann auf einer Höhe von mehr als 81 km vor der Küste von Malaga. Von dort aus bewegte sich der Feuerball Richtung Nordosten weiter. Schließlich verlosch er auf einer Höhe von 38 km über dem Meeresspiegel, an einem Punkt von 78 km Entfernung von der Küste Malagas und 83 km von der Küste Marokkos entfernt. Seine Flugbahn in der Athmosphäre hatte 81 km betragen.


Kommentar: Ein weiterer Feuerball war fünf Tage zuvor über Spanien zu sehen. Er wurde ebenfalls vom SMART-Projekt gefilmt:




Fireball 5

Feuerball schießt über Deutschland und die Niederlande hinweg

Fireball over Germany and the Netherlands
© YouTube/AMS/Stefan F.
Am 4. November 2019 erreichten die Amerikanische Meteorgesellschaft 25 Meldungen über einen Meteor über Deutschland und den Niederlanden. Zwei Meldungen berichteten über die Sichtung des Feuerballs vom Nordosten Frankreichs aus.

AMG-Mitglied Stefan F. zeichnete Aufnahmen des Ereignisses per Video in Viernheim, Hessen, auf:


Fireball

SOTT Fokus: Kurz davor entdeckt: Asteroid schlägt an Halloween fast auf die Erde ein - 6.200 Kilometer entfernt

Pünktlich zu Halloween streifte ein kurz davor entdeckter Asteroid mit dem Namen "C0PPEV1" in einer Höhe, unter der viele Satelliten kreisen, ganz knapp an der Erde vorbei. In einer Entfernung von nur 6.200 Kilometern flog der Asteroid mit einer Geschwindigkeit von 43.452 kmh über Südafrika. Das entspricht etwa der Distanz zwischen London und New York.
Earth fireball Erde Feuerball
Zum Vergleich: der Telekom-Satellit umkreist die Erde in einer Höhe von 35.786 Kilometern. Der Asteroid wurde zuerst im "Catalina Sky Survey" in Arizona beobachtet und soll einen Durchmesser von 2 bis 7 Metern gehabt haben.



Telescope

NASA warnt: Weltraumfelsen doppelt so groß wie Eiffelturm wird im November an Erde "vorbeischrammen"

Asteroid
© urikyo33 from Pixabay (illustration)
Der scheinbar unaufhörliche Strom von mit der Erde verbundenen Weltraumfelsen geht weiter, da ein Asteroid der Apollo-Klasse, der im Durchschnitt zwischen 280 und 620 Metern misst, am 21. November an unserem Planeten "vorbeischrammen" soll.

Schmeichelhaft als "481394 (2006 SF6)" bezeichnet, bewegt sich der Asteroid mit einer Geschwindigkeit von ungefähr 27,360 kmh fort und wird kurz nach Mitternacht (GMT) das, was die NASA als "starke Annäherung" bezeichnet, vollbringen; und zwar Mitte November in einer Entfernung von 4,3 Millionen Kilometern - oder ungefähr elf Mal soweit entfernt wie der Mond.

Der Weltraumfelsen der Apollo-Klasse soll in seiner Größe zweimal soviel wie der Eiffelturm messen (oder halb so groß wie Ben Nevis - für Brexiter - sein).


Kommentar:


Fireball 2

SOTT Fokus: Feuerball über Süddeutschland aufgenommen: München, Stuttgart, Augsburg...

feuerball süddeutschland
© Sternwarte Welzheim
Am Mittwochabend wurde ein Feuerball über Süddeutschland aufgenommen. Der Feuerball wurde von vielen Bewohnern in Stuttgart, München, Augsburg, Ulm und entsprechend umliegenden Kreisen wahrgenommen. Zeitpunkt der Sichtung war ungefähr 21 Uhr.



Fireball 2

SOTT Fokus: Eingeschlagen? Feuerball in China gesichtet und auf Video festgehalten

In China wurde am letzten Freitag ein Feuerball gesichtet, der laut Angaben von CCTV im Grenzgebiet zwischen der Provinz Jilin und der Provinz Heilongjiang eingeschlagen ist.
Der Feuerball aufgenommen aus einem Fahrzeug
Am Himmel über China soll ein Meteorit aufgetaucht sein, der für mehrere Sekunden hell aufleuchtete und dann verschwand.

~ Sputnik
Wissenschaftler sollen sich auf den Weg begeben haben, Fragmente des Objekts am Boden zu finden, um detaillierte Untersuchungen an ihnen durchführen zu können. Das Ereignis verwandelte die Nacht zum Tag, wie man auf einigen Video-Aufnahmen sehen kann:

Fireball 4

SOTT Fokus: Feuerball über Berlin aufgenommen

feuerball berlin
© Twitter/ @dermitderkameraScreenshot
Am Freitagabend wurde unter anderem über Berlin ein Feuerball gesichtet. Ebenso gibt es ein Video aus der Tschechoslowakei (am Ende des Artikels). Ein Twitter-Nutzer kommentierte Folgendes:


Ein weiterer Twitter-Nutzer bei Greifswald konnte ein paar Aufnahmen von dem Feuerball machen:


Fireball 3

"Feuerball"-Meteor erhellt Himmel über Tasmanien und Victoria

Tasmania meteor fireball
© Brodie MorganDer Feuerball ist auf einem Video festgehalten, das per Mobiltelefon in Tasmanien aufgezeichnet wurde.
Ein Feuerball-Meteor - vermutlich so klein wie ein Tennisball - ist in die Erdatmosphäre gestürzt, wo es einen Lichtblitz und ein Geräusch "gleich einem Donner" über Tasmanien und Victoria verursacht hat, was bei einigen schlimmste Befürchtungen hervorruft.

Das Objekt flog kurz vor 20:30 Uhr (Ortszeit) über den Horizont, wobei Videos von aufgeregten Augenzeugen in beiden Staaten geteilt wurden.

Adrian aus Mole Creek sagte, er hätte ein strahlendes Licht gesehen und etwas gehört, das "wie Donner klang".

"Ich war draußen und es war alles freundlich und dunkel und plötzlich leuchtete der Hinterhof auf, als würde ein Helikopter ziemlich niedrig mit einem Scheinwerferlicht darüber hinweggehen", sagte er.

Dominic McAlinden sagte, er bedeckte seine Ohren in Erwartung einer Explosion.

"Die Nacht wurde zum Tage, und ein blau-weißer Strahl wurde rot und orange, als er verglühte", sagte er.

Victor befand sich hinter dem Steuer auf der Bass Highway im Norden Tasmaniens: "Nur aus dem Augenwinkel sah ich im Osten etwas, das wie eine Rakete zu sein schien, die auf den Boden zuschoss".

Hazel aus Penguin an der nordtasmanischen Küste sagte, "es erhellte die gesamte Stadt".


Kommentar: Es ist ziemlich sicher, dass es weitere und beträchtlichere Feuerbälle geben wird - die voraussichtlich auch nicht bloß eine reine Augenweide oder ein "lauter Schreck" sein werden.


Meteor

Seltsamer "lauter Knall" im Norden Schottlands gehört

Mystery boom - stock
© Thinkstock/Getty Images
Leute haben gemeldet, dass sie Dienstag Nacht den Klang eines "lauten Knalls" in den Highlands gehört hätten.

Das Geräusch war von Menschen in und um Ullapool gegen 20:00 Uhr wahrgenommen worden.

Der British Geological Survey hat ein Erdbeben ausgeschlossen, und RAF sagte, es hätte sich nicht um einen Überschallknall gehandelt, der von einem ihrer Armee-Flieger verursacht worden sei.

Das UK Meteor Network sagte, es sei möglich, dass das Geräusch von einem Feuerball verursacht worden sein könnte, doch hatte es keine Berichte von einem solchen in Schottland erhalten.

Es sagte auch, dass es nicht in Verbindung zu Meteoriten stünde, die in England um 20:17 Uhr und 20:45 Uhr gesichtet worden seien.

Meldungen, die am Dienstag online bei BBC Scotland News eingingen, legten nahe, dass der Knall in der Nähe von Ullapool in den nordwestlichen Highlands registriert worden sei, und außerdem weiter nördlich in Drumbeg sowie in Kiltarlity bei Inverness gehört wurde.

Kommentar: In den vergangenen Wochen war am britischen Himmel (und nicht nur dort) offenbar so manches los:


Fireball 2

England: Bemerkenswertes Foto fängt Moment ein, als Feuerball über Sunderland fliegt

Fireball over Sunderland, England
© Umit Inanc
Der Anwohner Umit Inanc sagte, er habe das eindrückliche Weltraummaterial am Sonntag, dem 15. September, gesichtet, während er außerhalb seines Hauses in Oldfield Close, Southwick, eine Zigarette geraucht habe.

Er sagte, dass er gegen 22:10 Uhr in den Himmel hinaufsah und den Meteor über den Himmel fliegen sah.

Umit sagte: "Es war erstaunlich! Ich ging eben auf eine Zigarette nach draußen und in der nächsten Minute sah ich es über den Himmel schießen.

"Ich beschäftige mich ein wenig mit Astronomie, daher war ich zu 100% sicher, dass es ein Feuerball war, was bedeutet, dass er sich auflösen wird, bevor er am Boden auftrifft.

"Es ist das erste Mal, dass ich so etwas gesehen habe - es war ziemlich beängstigend, doch auch schön anzusehen.

Kommentar: Weitere Informationen: