Das Kind der Gesellschaft
Schauen Sie sich dazu auch folgendes Video an:
Über die Sinnhaftigkeit kann hier kurz diskutiert werden: Es ergibt keinen Sinn, wenn alle Masken tragen, da es keine entsprechenden wissenschaftlichen Daten gibt; zudem werden die Masken in Krankenhäusern und Arztpraxen benötigt.
Was für die Statistiken zur Corona-Pandemie gilt, lässt sich ebenso auf die Zahlen zu den von ihr ausgelösten Verwerfungen auf dem Arbeitsmarkt übertragen: Sie geben den eigentlichen Stand der Misere nur mit Verzögerung wieder. Der Blick auf sie ist einer in die Vergangenheit.
Bei den Daten, die die Bundesagentur für Arbeit (BA) an diesem Vormittag bekannt gegeben hat, reicht dieser Blick exakt 19 Tage zurück - und zeigt eine heile Welt: sinkende Arbeitslosigkeit, massenhaft offene Stellen und kaum Kurzarbeit. So sah es aus auf dem deutschen Arbeitsmarkt am 12. März - dem Stichtag, bis zu dem Daten aus den Arbeitsagenturen für die März-Zahlen berücksichtigt werden.
Kommentar: Und dank einer erzeugten Panikkrise durch Covid-19, wird die Wirtschaft darunter leider und vor allem die Menschen.
Weniger als drei Wochen sind seitdem vergangen, und die Welt des deutschen Arbeitsmarkts ist nicht mehr heil. Die massiven Einschränkungen des öffentlichen Lebens seit dem 16. März, der Einbruch von Exportmärkten durch die fast weltweiten Lockdowns, die unterbrochenen Lieferketten in der Industrie - all das hat bereits massive Folgen für Beschäftigte, und es wird noch weitere Folgen haben.
Kommentar: Psychische Erkrankungen, Suizide...
Weg der Ansteckung noch unklar
Unklar ist, über welchen Weg sich ein Teil der Bewohner angesteckt hat. Inzwischen wurden aber alle Personen ermittelt, mit denen die erkrankten Bewohner und Mitarbeiter des Heimes Kontakt hatten. Auch sie sollen in den kommenden Tagen getestet werden. Wie inzwischen in vielen Pflegeheimen und Kliniken so mangele es auch in dem Ahlbecker Heim an Schutzausrüstung, sagte Wille. Der Kreis habe der Einrichtung inzwischen Schutzmasken und Kittel übergeben.
Deutlicher Anstieg von Corona-Erkrankten in MV
In Mecklenburg-Vorpommern liegt die Zahl der nachgewiesenen Infektionen bei 309. Gestern hatte das Landesamt für Gesundheit und Soziales den bislang höchsten Tagesanstieg an Infektionen mitgeteilt: 48 neue Fälle. 20 Menschen sind oder waren im Krankenhaus, vier davon auf Intensivstationen.
Kommentar:
- Deutscher Arzt zum Coronavirus: Bei uns fehlt eine nüchterne Betrachtungsweise
- Atmen Sie! Lassen Sie sich nicht von der krankhaften Hysterie des Coronavirus-Wahns unterkriegen
- Die 'Coronavirus-Pandemie': Lügen, verdammte Lügen und Infektionszahlen
- Die Schweinegrippe-"Pandemie" war offiziell ein Schwindel, das Corona-Virus wahrscheinlich auch. Big Pharma profitiert wieder einmal von der Pandemie
- Coronavirus: Panik und Hysterie ist weitaus gefährlicher
- Virologin zum Coronavirus: "Bloß keine Ausgangssperre! Auf der Straße steckt man sich nicht an!"
- Weißrusslands Präsident: "Coronavirus ist nichts weiter als eine Psychose - Die zivilisierte Welt unseres Planeten ist völlig verrückt geworden! Politiker nutzen die Krise zu ihrem Vorteil"
- Der Hype um den Corona Virus und was dahinter stecken könnte
- Landrat Pusch zum Coronavirus: "Hysterie ist gefährlicher als Krankheit"
- Corona: Trump lädt Menschen zum Denken ein, anstatt Hysterie anzufeuern
- Corona-Hysterie legt Europa lahm: Airbus und Autobauer stellen Produktion ein
- Corona: Söder fordert Einbindung der Bundeswehr, Pharmagipfel und Durchgriffsrechte für die Gesundheitsminister
Diese Aufrufe erschienen am späten Dienstagabend auf dem Internetportal de.indymedia.org. Der Text stammt von einem unbekannten Autor, der sich "Antikalypse" nennt. In den Anmerkungen des Beitrags heißt es unter anderem, dass der Text in Italien entstanden sein soll. Danach sei er von einer italienischen Seite ins Griechische übersetzt worden. Und schließlich sei er vom Autor ins Deutsche übersetzt worden.
Falls sich die Situation weiter zuspitzen sollte, "versuchen wir, unseren revolutionären Beitrag zu den Ausbrüchen von Wut, Ärger, Protesten, Plünderungen und Unruhen zu leisten", heißt es im Text.
Ferner heißt es: Ungeduldige "könnten allerdings den starken Wunsch verspüren, einen sofortigen Beitrag zur Erschütterung der "Produktionskreisläufe" zu leisten und "einen weiteren Schlag versetzen wollen", der "ihre Energieversorgung unterbricht".
Kommentar: Es bleibt abzuwarten, von wem die Veröffentlichung ausgeht: Entweder sind es wirklich Linksextremisten oder bezahlte Agenten, um die Lage in Deutschland weiter anzuheizen.
Der Autobauer BMW geht angesichts der Corona-Krise von einer deutlichen Belastung der Ergebnisse im Kerngeschäft aus: Wegen eines starken Absatzrückganges will BMW die Produktion in Europa und in Südafrika stoppen.
Vorstandschef Oliver Zipse sagte am Mittwoch in München: "Ab heute fahren wir unsere europäischen Automobilwerke und das Werk Rosslyn in Südafrika herunter. Die Produktionsunterbrechung wird voraussichtlich bis zum 19. April eingeplant." Dafür solle auch Kurzarbeit genutzt werden.
Der Autoabsatz von BMW dürfte im laufenden Jahr deutlich unter Vorjahresniveau liegen. Zuvor ging der Konzern noch von einem steigenden Verkauf seiner Autos aus.
Im baden-württembergischen Holzgerlingen sind drei Menschen mutmaßlich bei einem Verbrechen getötet worden. Nach Angaben von Polizei und Staatsanwaltschaft vom Mittwoch wurden die Leichen einer Frau und zweier Männer in einem Wohnhaus der Gemeinde südwestlich von Stuttgart gefunden.
Verbrechen im Netz falsch dargestellt
Alle Drei wiesen demnach "Spuren von Gewalteinwirkung" auf. Mehr könne man zum derzeitigen Stand noch nicht sagen, erklärte ein Sprecher der Polizei Ludwigsburg auf Anfrage von t-online.de. "Ich möchte allerdings darauf hinweisen, dass im Moment viele Falschmeldungen im Internet kursieren", erklärt er. Über soziale Medien würden Informationen verbreitet, die nicht wahr sind -darunter Terror-, Anschlagsmutmaßungen und Ähnliches.
In der vom Richter Anthony Trenga unterzeichneten Anordnung des Gerichts in Alexandria im US-Bundesstaat Virginia hieß es, Mannings Aussage vor dem Geschworenengericht sei nicht länger notwendig.Unterstützer von Manning konnten jedoch innerhalb von zwei Tagen über GoFundMe die geforderte Summe durch Spenden sammeln:
Eine gegen Manning verhängte Geldstrafe von 256.000 US-Dollar bleibt jedoch in Kraft.
- Sputniknews
Coronavirus: 89 Jahre alte Patientin in Essen gestorben - Kleinstadt in Brandenburg unter Quarantäne
Erstmals sind in Deutschland zwei Menschen nach Erkrankungen mit dem neuen Coronavirus gestorben. Das eine Opfer ist eine 89 Jahre alte Frau aus Essen, die seit Anfang März in der dortigen Universitätsklinik behandelt wurde. Sie sei an einer Lungenentzündung in Folge der Coronavirus-Infektion gestorben, wie die Stadt Essen am Montag mitteilte.
Der zweite Tote ist ein 78-jähriger Mann aus Gangelt. Er hat sich laut Landrat Stephan Pusch vergangenen Freitag in einem Krankenhaus in Geilenkirchen gemeldet und sei an Herzversagen gestorben. Der Mann habe bei der Ankunft im Krankenhaus gesagt, dass es ihm seit mehreren Tagen schlecht gehe. Er habe unter Vorerkrankungen wie Herzproblemen und Diabetes gelitten und zuvor eine Karnevalssitzung besucht. Laut Pusch ist allerdings noch unklar, um welche Sitzung es sich gehandelt habe. Am Sonntag war bereits ein Feuerwehrmann aus Hamburg in Ägypten am Coronavirus gestorben.
Kommentar: Ist der Mann nun an Herzversagen oder am Coronavirus gestorben?
Griechische TV-Sender haben Aufnahmen veröffentlicht, auf denen türkische Aktionen an der Grenze beider Staaten zu sehen sein sollen. Ein gepanzertes Grenzüberwachungsfahrzeug soll den Grenzzaun eingerissen haben, um Migranten den Weg nach Europa frei zu machen, heißt es in den Berichten. Das Türkische Innenministerium bestreitet die Vorwürfe.
- T-Online
Ein deutscher Tourist in Ägypten ist nach einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben, wie das Gesundheitsministerium in Kairo mitteilte. Demnach handelt es sich um einen 60-jährigen Mann.
Der Patient sei am 6. März aus der bei Touristen beliebten Stadt Luxor im Süden Ägyptens in den Strandort Hurghada gereist, teilte Ministeriumssprecher Chalid Megahid mit. Nach seiner Ankunft habe er eine erhöhte Temperatur gehabt und sei im Krankenhaus positiv auf den Erreger Sars-CoV-2 getestet worden.
Der Mann sei auf der Intensivstation behandelt worden und habe sich geweigert, in eine andere Klinik verlegt zu werden. Sein Zustand habe sich zunehmend verschlechtert, am Sonntag sei er verstorben. Wo der Urlauber sich ansteckte, ist unklar.
Kommentar: Lesen Sie auch die folgenden Artikel: