Zudem hat es erneut ein Erdbeben in Japan gegeben. Mit einer Stärke von 7,3 war es bis nach Tokio zu spüren. Verhältnismäßig lange schwankte der Boden, knackten die Wände.
© APDas erneute Erdbeben war bis nach Tokio zu spüren.
Tokio Das Zentrum des schweren Erdbebens, das gestern morgen die Hauptinsel Honshu erschütterte, lag einmal mehr im Nordosten Japans. Eine Tsunami-Warnung wurde später wieder aufgehoben. Die Kühlungsarbeiten am havarierten Atomkraftwerk Fukushima-Daiichi wurde jedoch zeitweilig unterbrochen. Premier Naoto Kan hatte zuvor seine Landsleute bereits darauf vorbereitet, dass die Beendigung der nukleare Krise wohl „Dekaden“ dauern werde.
Wie Recht er damit hat, zeigen Funde von radiaktivem Fleisch in Tokio - obwohl die Regierung stets betont hatte, versuchte Produkte kämen nicht in den Umlauf.
Nun mussten die Sicherheitsbehörden am Wochenende zugeben, dass offenbar Rindfleisch mit extrem hohen Cäsium-Werten in den Tokioter Handel gelangt ist. Es stammt von einer Farm in der Stadt Minami-Soma, die rund 20 bis 30 Kilometer von Fukushima-Daiichi entfernt liegt. In 11 Rindern waren am Tokioter Schlachthof Werte von 2.300 Bequcerel pro Kilogramm gemessen worden. Der maximal zulässige Wert in Japan liegt bei 500 Becquerel pro Kilogramm. Und dieser sei schon „ sehr hoch“, heißt es bei der Umweltschutzorganisation Greenpeace.
Kommentar: Lesen Sie auch die folgenden Artikel, wo bereits sogenannte -weiche- Drogen bereits zu Problemen innerhalb der Psyche von Menschen führen können:
Konsum von Cannabis fördert den Ausbruch von Psychosen
Drogen fördern bei Jugendlichen Schizophrenie
Der salzige Ursprung der Drogensucht
Alkohol ist in Deutschland die Droge Nummer Eins