Das Kind der Gesellschaft
Gegen ca. 14:20 Uhr wollte das Fahrzeug den unbeschrankten Bahnübergang, Straße Lankernbrok/zum Bildstock passieren und übersah dabei den Zug. Der Bocholter erfasste das Auto und schleifte es noch ca. 50 Meter mit. Der Autofahrer, eine 75-jährige Beifahrerin und eine weitere 77-Jährige (alle aus Voerde) erlitten dabei tödliche Verletzungen. Einsatzkräfte aus Bocholt und Dingden waren im Einsatz. Zwei Rettungshubschrauber, sind wieder abgeflogen.
Norbert Blüm war 16 Jahre Bundesarbeitsminister und ist doch nur mit einem Satz in Erinnerung geblieben. Noch Jahrzehnte später wurde ihm dieser eine Ausspruch auf der Straße nachgerufen, mitunter geradezu entgegengeschleudert, wie der CDU-Politiker einmal der Deutschen Presse-Agentur (dpa) schilderte. Mal eher augenzwinkernd-freundlich, oft aber höhnisch und manchmal sogar in dem für ihn typischen Dialekt: "Die Rente ist sischer!"
Auch mit über 80 Jahren war Blüm noch jederzeit bereit, diesen Satz zu verteidigen. "Und zwar mit einer gewissen Wut im Bauch", wie er der dpa versicherte. Blüm sagte von sich selbst, er wäre ein "alter Rummel-Boxer", der den Schlagabtausch brauche. Er war ein kleiner, aber kompakter und beweglicher Mann, der noch im hohen Alter einen festen Händedruck hatte und einem direkt in die Augen sah. Jetzt ist er im Alter von 84 Jahren gestorben. Das teilte sein Sohn am Freitag der dpa in Bonn mit.
Blüm, der "Herz-Jesu-Marxist"
Blüm war der einzige Bundesminister der Kohl-Ära, der gleichzeitig Mitglied der IG Metall war. Er galt als "Herz-Jesu-Marxist", als überzeugter Anhänger der katholischen Soziallehre. In seiner Jugend war der Arbeitersohn aus Rheinhessen Pfadfinder und Messdiener gewesen, bevor er sich als Werkzeugmacher bei Opel in seiner Geburtsstadt Rüsselsheim verdingte. Dann machte er Abitur auf dem zweiten Bildungsweg und studierte in Bonn Philosophie, Germanistik, Geschichte und Theologie.
Von 1968 bis 1975 war Blüm als Hauptgeschäftsführer der CDU-Sozialausschüsse tätig. Als Helmut Kohl 1982 Bundeskanzler wurde, berief er den Weggefährten als Arbeits- und Sozialminister in sein Kabinett. Dort durfte Blüm von nun an 16 Jahre im Maschinenraum des Sozialstaats ziemlich eigenständig schalten und walten, denn als Repräsentant des CDU-Arbeitnehmerflügels war er einer der Pfeiler des Kohlschen Machtsystems.
Mit seinem Namen verbunden bleibt die 1995 gegen erhebliche Widerstände eingeführte Pflegeversicherung. 1986 plakatierte er sein späteres Mantra, ursprünglich nicht "Die Rente ist sicher", sondern «Denn eins ist sicher: Die Rente". Helmut Schmidt habe das vor ihm übrigens auch schon so gesagt, erwähnte er hin und wieder.
"Ich bin gegen Impfen und ich möchte nicht von jemandem gezwungen werden, einen Impfstoff zu nehmen, um reisen zu können"Der Tennisspieler fuhr mit den Worten fort, dass er ein Recht habe, seine Meinung zu äußern.
- Focus
Djokovic fiel bereits vor vielen Jahren positiv auf, da er sich auch glutenfrei ernährt.
Die Corona-Pandemie hat dazu geführt, dass verschiedenste Regierungen die Grundrechte der Bürger erheblich eingeschränkt haben. Dadurch gerät nicht nur das persönliche Leben, sondern auch die wirtschaftliche Existenz vieler Menschen komplett aus den Fugen.Auch in Berlin gingen am Wochenende wieder Menschen auf die Straße, um gegen diesen Wahnsinn zu demonstrieren:
Mehr zum Thema - Operation Gridlock - In den USA mobilisiert sich bewaffneter Widerstand gegen Corona-Einschränkungen
In vielen Ländern regen sich bereits erste Proteste gegen die teilweise sehr rigiden Maßnahmen. Überwiegend verlaufen sie friedlich. Im Norden von Paris gab es jedoch bereits massive Zusammenstöße mit der Polizei.
~ RT Deutsch
Fast alle Pflegekräfte hatten das Heim verlassen, als Vertreter der lokalen Gesundheitsbehörden Ende März dort eintrafen. Aus einer Sammelklage geht hervor, dass sich zuletzt eine Krankenschwester und zwei Pfleger um 130 Bewohner gekümmert haben sollen. Die Polizei und das Gesundheitsministerium ermitteln.Treffender ist: Total unmenschlich. Die Bewohner hatten teilweise keine Kleidung mehr an, waren unterernährt und wurden auch nicht gepflegt.
[...]
Am 26. März war ein Bewohner in ein Krankenhaus eingeliefert worden, wo er positiv auf das neuartige Coronavirus getestet wurde und starb. In der Folge versuchte die lokale Gesundheitsbehörde, Zugang zu dem Heim zu bekommen. Erst am 10. April stellte sich heraus, dass seit dem 13. März 31 Menschen in dem Heim gestorben waren, wie der Premierminister von Québec, Francois Legault, erklärte. Mindestens fünf der Toten waren mit dem Coronavirus infiziert. Die Todesursache der 26 anderen ist weiter unklar. Legault sprach mit Blick auf das Altenheim von "grober Fahrlässigkeit", wie lokale Medien berichteten.
- RTL
Der Autobauer Volkswagen fährt in dieser Woche seine Fahrzeugproduktion teilweise wieder hoch. Im Zwickauer VW-Werk gibt es von Montag an entsprechende Vorbereitungen. «Wiederanlaufen wird das Band dann am Donnerstag», sagte ein Unternehmenssprecher der dpa.
- Die Welt
Der deutsche Autobauer Daimler fährt nach vier Wochen Stillstand in großen Teilen der Produktion seine Werke von diesem Montag an wieder hoch. Dies gaben Vertreter des Konzerns gegenüber der DPA bekannt.Bei BMW gibt es widersprüchliche Meldungen, zum einen, dass der Produktionsstopp bis zum 30. April andauert, zum anderen, dass die Produktion in dieser Woche wieder anläuft. Porsche muss noch warten, weil es bereits jetzt Engpässe in der Lieferkette gibt.
Während einige Standorte laut Personalvorstand Wilfried Porth und Gesamtbetriebsratschef Michael Brecht zunächst mit einer Schicht beginnen, soll in anderen gleich wieder in zwei oder drei Schichten gearbeitet werden.
- Sputnik
"Wir müssen jetzt gegen jede dieser Bedrohungen für unsere Kinder vorgehen", sagte UNO-Generalsekretär Antonio Guterres. "Die Staats- und Regierungschefs müssen alles in ihrer Macht Stehende tun, um die Auswirkungen der Pandemie abzufedern. Was als öffentlicher Gesundheitsnotstand begann, hat sich zu einem gewaltigen Test für das globale Versprechen, niemanden im Stich zu lassen, entwickelt."Die UN nennen dann genauere Zahlen:
- Reuters
Nach Angaben der Vereinten Nationen könnten in diesem Jahr schätzungsweise 42 bis 66 Millionen Kinder als Folge der Coronavirus-Krise in extreme Armut geraten, was zu den geschätzten 386 Millionen Kindern hinzukäme, die 2019 bereits in extremer Armut lebten.
Der UN-Bericht über Kinder besagt auch, dass 188 Länder landesweite Schulschließungen verhängt haben, von denen mehr als 1,5 Milliarden Kinder betroffen sind.
- Reuters
Im US-Staat Michigan sind bereits 1900 Menschen am Coronavirus gestorben. Die Krankenhäuser in Detroit sind am Limit. Gouverneurin Gretchen Whitmer (48) hat sich deshalb für einen scharfen Lockdown entschieden.
Konkret bedeutet dieser: Schulen zu, die meisten Geschäfte auch und Supermärkte dürfen pro 90 Quadratmeter Verkaufsfläche nur vier Kunden reinlassen. Zudem gilt ein strenges Kontaktverbot zu allen, die nicht im selben Haushalt leben.
Dabei gibt es einige Regelungen, die für besonders grosses Unverständnis sorgen. Zum Beispiel wurden Motorboot-Fahrten untersagt, währen Kajak-Touren erlaubt bleiben. Reisen sind im Bundesstaat allgemein verboten, nicht einmal Zweitwohnsitze dürfen ausgesucht werden.
Der Beamte sei am Donnerstagmorgen "leblos in seinem Büro aufgefunden worden, nach polizeilichen Mitteilungen ist von einem selbstgewählten Freitod auszugehen", zitiert das RND eine interne Mail des Finanzstaatssekretärs Martin Worms an die Mitarbeiter des Finanzministeriums in Wiesbaden. Die näheren Umstände und Hintergründe sind bislang unklar.Der Minister Thomas Schäfer hat angeblich einen Abschiedsbrief hinterlassen, jedoch sind bis jetzt keine Details darüber bekannt. Es gibt nur Vermutungen, dass es mit der Corona-Krise im Zusammenhang steht. Schäfer war damit befasst, einen Finanzschutzschirm wegen der Corona-Krise und wirtschaftlichem Stillstand aufzubauen.
- n-tv
Der Vier-Wochen-Schnitt bei den Erstanträgen liege bei 5.508.500, teilte das US-Arbeitsministerium am Donnerstag mit. Allein in der Vorwoche hatten 6,6 Millionen Menschen einen Erstantrag auf Unterstützung gestellt.
Die Erstanträge gelten als Indikator für die kurzfristige Entwicklung des Arbeitsmarkts in der größten Volkswirtschaft der Welt. Sie deuten inzwischen auf einen dramatischen Wirtschaftseinbruch infolge der Corona-Krise hin. Bis zum März hatte die Zahl der Erstanträge noch regelmäßig unter 100.000 pro Woche gelegen.
"Der Arbeitsmarkt in den USA wird von der Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen des öffentlichen Lebens besonders hart getroffen", kommentierte Volkswirt Ulrich Wortberg von der Helaba. "Auch der Bausektor wird belastet und so dürften die BIP-Wachstumszahlen auch darunter leiden."
Kommentar: Es muss bedacht werden: Wegen einem relativ harmlosen Corona-Virus wird die gesamte Weltwirtschaft in Mitleidenschaft gezogen. Und die vorrangigen Opfer sind die kleinen Leute. Die Gefahr besteht, dass das nur der Anfang ist.
- Deutscher Arzt zum Coronavirus: Bei uns fehlt eine nüchterne Betrachtungsweise
- Atmen Sie! Lassen Sie sich nicht von der krankhaften Hysterie des Coronavirus-Wahns unterkriegen
- Wie man eine nicht-existierende Pandemie erschafft
- Die 'Coronavirus-Pandemie': Lügen, verdammte Lügen und Infektionszahlen
- Coronavirus: Panik und Hysterie ist weitaus gefährlicher
- Hendrik Streeck: Corona wird nicht über Türklinken, Handys und Geld übertragen
- Corona: Weltweit 81 Prozent aller Arbeitskräfte von drakonischen Maßnahmen betroffen
- Gesundheitsexperten kritisieren berechtigt Shutdown: Er führt zu weiteren Kollateralschäden
- Trump stoppt zu Recht WHO-Finanzierung wegen "Vertuschung und Desinformation" in Sachen Corona
- Die Angst tötet den Geist: Truthstream-Media über die Coronavirus-Hysterie
Kommentar: Jetzt sollen die Demonstranten mit Gewissensbissen bestraft werden und mit einer zusätzlichen Verlängerung, ein Psychopath hätte nicht besser entscheiden können. Wie weiter oben verlinkt, sind bereit 22 Millionen Menschen arbeitslos in den USA, dank des Shutdowns. Whitmer wurde auch bereits wegen ihrer drakonischen Maßnahmen angeklagt.