
Polizeibeamte bringen bei einem Einsatz in der Gitschiner Straße eine Person zur Identitätsprüfung: Die Polizei hat im Zusammenhang mit dem Einbruch im Grünen Gewölbe mehrere Verdächtige festgenommen.
Die Festgenommenen im Alter zwischen 23 und 26 Jahren seien dringend tatverdächtig, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft t-online. Ihnen werden schwerer Bandendiebstahl und Brandstiftung in zwei Fällen vorgeworfen. Sie seien durch die Spurenlage am Tatort ins Visier der Ermittler geraten, Aufnahmen von Sicherheitskameras hätten ihre Identifizierung ermöglicht. Demnach konnte ihnen auch ein für die Tatvorbereitung genutzter Mercedes-Pkw zugeordnet werden.
Ein Sprecher der Dresdner Staatsanwaltschaft bestätigte am Nachmittag, dass alle fünf Tatverdächtigen der Berliner Großfamilie Remmo angehören. Der Clan wird auch für andere schwere Straftaten verantwortlich gemacht. Dazu zählt der spektakuläre Diebstahl einer 100 Kilogramm schweren Goldmünze aus dem Berliner Bode-Museum. Einer der Festgenommenen wurde im Februar wegen des Diebstahls der Goldmünze verurteilt, er befand sich aber bisher noch auf freiem Fuß. Schon Ende 2019 war bekannt geworden, dass Ermittler auch im Fall des Grünen Gewölbes Spuren in das Berliner Clan-Milieu prüfen.
Kommentar: Mega-Raub in Dresdens Grünem Gewölbe: Juwelenraub im Mindestwert von 1 Mrd. Euro