Das Kind der Gesellschaft
Hamburg. Blutiges Ende einer Beziehung: Alfred T. war Kandidat in der ersten Staffel von "Bauer sucht Frau" in Österreich. Jetzt sind der Landwirt und seine deutsche Freundin (46) tot. Der 43-Jährige hat zunächst die Frau und dann sich selbst umgebracht.
Am Montagnachmittag fand der 14-jährige Sohn des ehemaligen TV-Kandidaten die 46-Jährige auf dem Küchenboden des Bauernhaues in Göstling, wie mehrere österreichische Medien berichten. Die Deutsche war offenbar übersät mit Stichwunden. Der Junge alarmierte sofort den Notarzt, doch für die blonde Frau kam jede Hilfe zu spät.
Der US-Kongressabgeordnete Anthony Weiner steht im Mittelpunkt einer peinlichen Sex-Affäre: Der Politiker wollte die Bilder seines Gemächts über das Internet an mehrere junge Frauen schicken. Allerdings veröffentlichte er die Fotos versehentlich so, dass jeder sie sich ansehen konnte.
In einer Pressekonferenz räumte der Abgeordnete unter Tränen Fehler ein, entschuldigte sich bei seiner Frau - und erklärte, weiter im Amt bleiben zu wollen.
Ironisch ist, dass der Nachname Weiners im Englischen wie die Wiener Wurst ausgesprochen wird. "Wiener" ist in der US-Umgangssprache eine Bezeichnung für das männliche Geschlechtsteil. Die US-Medien nennen die Affäre in Anspielung auf den Watergate-Skandal "Weinergate".
Die USA stellen inzwischen nach einer Umfrage für mehr als ein Drittel der Pakistaner die größte Bedrohung der südasiatischen Atommacht dar. Amerika wird damit in der nicht repräsentativen Befragung von 500 Pakistanern durch die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) als gefährlicher wahrgenommen als die Wirtschaftskrise, der Terrorismus oder der Erzfeind Indien.
Auf die Frage nach der größten Bedrohung für Pakistan nennen 38 Prozent die USA, gefolgt von der Wirtschaftskrise (31 Prozent) und von Terroristen (22 Prozent). Nur noch neun Prozent halten die benachbarte Atommacht Indien für die größte Gefahr. KAS-Landeschef Babak Khalatbari nannte die Ergebnisse „überraschend“.
Empörte Griechen haben in der Hauptstadt Athen bis in die frühen Morgenstunden gegen das harte Sparprogramm der sozialistischen Regierung protestiert. Die Organisatoren sprachen von 500 000 Teilnehmern. Aus allen Stadtteilen Athens strömten seit Sonntagabend immer mehr Menschen ins Zentrum. Zu den Protesten aufgerufen hatte die vor allem über das Internet organisierte Bewegung der „Empörten Bürger“. „Wir haben keine Schulden gemacht, wir zahlen nicht“, skandierten viele Bürger.
Stade/Hammah. Grausame Tat: Innere Stimmen sollen einer 41-Jährigen nach eigenen Angaben den Mord an ihren beiden kleinen Töchtern befohlen haben. Die Frau aus Hammah bei Stade hat die Tat gestanden und ist inzwischen in einer psychiatrischen Klinik. „Sie ist vermutlich schuldunfähig“, sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft, Kai Thomas Breas, am Montag. Nach Angaben der Ermittler war die Frau wegen Verfolgungswahn, Depressionen und Angstzuständen in Behandlung. Die Behörden waren jedoch nicht darüber informiert. „Das Ausmaß der psychischen Erkrankung ist offenbar unbekannt geblieben“, sagte Breas. Dennoch habe es Anzeichen gegeben, dass die Mutter überfordert gewesen sei. „Die Obduktion hat ergeben, dass die Versorgung der Kinder nicht optimal war.“ Doch dass sie zu solch einer grausigen Tat fähig ist, hatte wohl keiner geahnt.
Unter dem Kraftwerk haben sich mehr als 100'000 Tonnen verstrahltes Wasser angesammelt. Die Tanks drohen überzulaufen. Spätestens am 20. Juni sei die Kapazität erschöpft, bei starken Regenfällen sogar schon früher, teilte Tepco mit.
Der Kraftwerksbetreiber musste ausserdem bei der Übermittlung von Daten an die Regierung erneut Fehler einräumen. Die Daten wiesen rund 1000 falsche Angaben auf, erklärte Tepco.
Die Regierung wollte anhand der Zahlen entscheiden, wie viel Strom die Geschäftskunden des Versorgers in diesem Sommer einsparen müssen. In einem Brief an Tepco-Chef Masakata Shimizu forderte die Regierung den Konzern auf, bis zum Montag die korrigierten Daten vorzulegen.
In Namie City, 30 Kilometer von der Sperrzone um das schwer beschädigte Atomkraftwerk Fukushima entfernt, ist ein weißes Kaninchen geboren worden, dem beide Ohren fehlen. Nach Angaben des Besitzers Yuko Sugimoto kam das Jungtier am 7. Mai auf die Welt. Nun wird darüber spekuliert, ob der angeborene Defekt des Tieres mit der Radioaktivität zusammenhängen könnte, die aus dem Krisen-AKW austritt, und Vorbote weiterer Missbildungen bei neugeborenen Tieren und auch Menschen sein könnte.
Narzissmus ist eine Störung, die von unserer heutigen Kultur, in der Leistung und Status sehr hoch bewertet werden, noch verstärkt wird. Die Wurzeln der narzisstischen Störung reichen jedoch viel tiefer, der Ort ihrer Entstehung ist die Familie.
Das sei die höchste bisher in der Luft gemessene Radioaktivität in dem zerstörten Kraftwerk. Die hohe Strahlung hatte ein Roboter in der südöstlichen Ecke des Gebäude registriert, zitierte die Nachrichtenagentur Kyodo den AKW-Betreiber.
Aus einer Öffnung im Boden sei Dampf ausgetreten. Durch die Öffnung verlaufe ein Rohr, das durchs Gebäude führe. Das Rohr selbst sei aber unbeschädigt. Der Dampf scheine aus dem Druckkessel zu kommen, wo sich Kühlwasser angesammelt haben soll. Genaueres wollte Tepco prüfen.
Kommentar: Lesen Sie den folgenden Artikel, um mehr über Osama bin Ladens Tod zu erfahren: Bin Laden ist tot... Lang lebe Bin Laden!