Willkommen bei SOTT.net
Mo, 04 Dez 2023
Die Welt für Menschen, die denken

Fluten

Bizarro Earth

Polen: Starke Regenfälle führen zu Überschwemmungen

Warszawa/Warschau. Die seit vier Tagen anhaltenden Regenfälle haben in einigen Landesteilen zu Überschwemmungen geführt. Nach Angaben der Feuerwehr seien vor allem in Kleinpolen einige Flüsse stark angeschwollen. Hochwasser drohe allerdings derzeit noch nicht. Die Feuerwehr musste am vergangenen Wochenende mehr als 850 Mal ausrücken. Meist waren Keller überflutet.

Das schlechte Wetter soll noch bis Freitag anhalten. Erst am Wochenende soll der Sommer zurückkehren nach Polen.

IAR/ele/JC

Bizarro Earth

Kopenhagen unter Wasser - Autobahnen gesperrt, Zugverkehr beeinträchtigt

Kopenhagen unter Wasser
© dpa
Land unter
Gewaltige Wolkenbrüche machten, wie angekündigt, Kopenhagen zu einem sehr feuchten Ort an diesem Wochenende. Über 800 Meldungen wegen Wasserschäden gingen bei Falck aus dem Großraum Kopenhagen ein. In der Nacht zu Sonntag waren 10.000 Menschen ohne Strom.

Angesichts der Überschwemmungen mussten vier Einfahrtswege nach Kopenhagen gesperrt werden. Ähnliches habe ich noch nie gesehen, stellt die Diensthabende im Wegedirektorat, Brit Osted Nielsen, fest.

Betroffen sind die Helsingørautobahn beim Hans Knudsens Plads, die Holbækautobahn zwischen Folehaven und Hvidovre. Amager wurde besonders betroffen und deshalb ist die Amagerautobahn E20 beim Gammel Køge Landevej auch gesperrt und wie immer machen sich die Überschwemmung auf dem Lyngbyvej beim Ryparken Station bemerkbar.
Es sei, die Nielsen, nicht sicher, dass alle Strecken noch heute befahrbar werden. Auch am Montag Morgen kann der Verkehr noch beeinträchtig werden.

Cloud Lightning

Schweres Unwetter: Rostock säuft ab

rostock,unwetter
© Andreas Meyer
Heftige Regenfälle und Gewitter halten seit dem späten Abend die Feuerwehren in und um Rostock in Atem. Ganz Straße standen unter Wasser, etliche Keller liefen voll.
Rostock - Ein schweres Gewitter zog in der Nacht zun Sonntag über MV. In Rostock sprachen Feuerwehrleute von den schlimmsten Starkregenfällen seit Jahrzehnten. Binnen weniger Minuten liefen Keller voll, ganze Straßen standen unter Wasser. Auch aus Stralsund, Greifswald und Schwerin wurden Unwetter gemeldet. Dort ging das Ganze aber nach ersten Meldungen glimpflicher aus.

Allein in der Zeit zwischen 23.30 Uhr und Mitternacht gingen 14 Notrufe in der Leitstelle ein. An der Parkstraße im Stadtteil KTV lief die S-Bahn-Unterführung voll. Die Kanalisation war völlig überlastet, das Wasser stand in der Senke fast 40 Zentimeter hoch. Zwei Wagen blieben in den Fluten stecken. Die Insassen mussten in den Gefährten ausharren, bis die Feuerwehr sie befreite. Auch die Straßenbahn kam hier nicht mehr durch. Auch auf der L 22 in Höhe Kanonsberg stand das Wasser zentimeterhoch.

Bizarro Earth

Monsun-Regen flutet Hannover

Hannover - Braune Schlamm-Massen wälzen sich durch die Straßen, Anwohner waten vorsichtig durch die Fluten, schützen sich mit Schirmen vor den Wolkenbrüchen. Monsun-Regen in Hannover und der Region!
Hannover überflutet
© NonstopNews
In Borstel (Auetal) stapft eine Anwohnerin durch die Fluten, die ihre Straße überspülten
Insgesamt über 400 Mal mussten die Feuerwehren ausrücken: In Großburgwedel gab’s über 40 vollgelaufene Keller, 30 in Hameln, vereinzelt in Hannover, Burgdorf, Langenhagen. In Celle konnte das Kanalsystem den Regen nicht mehr fassen, Gullydeckel wurden nach oben gedrückt, 40 Keller liefen voll.

Ein VW-Fahrer (39) hat das Aquaplaning unterschätzt, auf überschwemmter Straße bei Groß Hehlen kann er nicht mehr bremsen, er knallt in einen Ford. Ford-Fahrer (50) verletzt, beide Autos Schrott. 15 000 Euro Schaden. Sieben Ortsfeuerwehren sind im Dauereinsatz, die Hauptwache löst Groß-Alarm aus.

Bizarro Earth

München säuft ab - Spektakuläre Bilder

Ein Aldi in den Pasinger Arcaden ist verwüstet, der Keller im Stadtmuseum geflutet. München ist vom starken Regen hart getroffen worden. Die spektakulären Bilder.
Überschwemmung München
© Petra Schramek
Verwüsteter Supermarkt
© Petra Schramek
Ein Aldi in der Pasinger Arcaden wurde völlig verwüstet.
München - Mit Blitz und Weltuntergangs-Donner fing es an, dann setzte stundenlanger Dauerregen ein - und überflutete Keller, Straßen, Unterführungen und Einkaufszentren. Bei dem Unwetter in der Nacht zum Donnerstag liefen hunderte Keller in und um München voll. Allein in der Landeshauptstadt musste die Feuerwehr 170 Mal ausrücken. Wegen Straßen- und Tunnelsperrungen kam es vielerorts zum Verkehrskollaps.

Cloud Lightning

Starker Regen überschwemmt Straßen und Tunnel in Südbayern

Überschwemmung Bayern
© dpa
Ein Feuerwehrmann watet über eine überflutete Straße.
München (dpa/lby) - Stundenlange Regenfälle nach einem Gewitter haben am Donnerstag zahlreiche Straßen und Tunnel in Bayern überflutet. Besonders betroffen war der Süden Bayerns rund um München. Allein in der Landeshauptstadt mussten Polizei und Feuerwehr in den Morgenstunden mehr als 170 mal ausrücken, um voll gelaufene Keller und Tiefgaragen auszupumpen.

Cloud Lightning

Österreich: Große Schäden nach Wolkenbruch

Im Westen Österreichs richtete Starkregen massive Schäden an. Am Neusiedler See gerieten Wassersportler in Seenot. Heftige Unwetter in NÖ.
Vermurte Fahrbahn
© apa/kurier.at
Sperre der Straße bei Landl, nachdem die Fahrbahn vermurt wurde.
Als das Wasser bemerkt wurde, war es schon lange zu spät. "In der Früh hat die Mutter angerufen und gesagt, das im Keller das Wasser steht", berichtet der Salzburger Hubert Neubacher. "Ich hab mir zuerst nicht so viel gedacht, wirkliches Hochwasser gibt es bei uns nur selten. Aber dann ist das Wasser einen Dreiviertel-Meter tief gestanden." Der angerichtete Schaden ist noch gar nicht bezifferbar: Elektro-Werkzeuge, die Waschmaschine und die Gefriertruhe sind kaputt, einzig die an der Wand montierte Gastherme dürfte keinen Schaden erlitten haben. "Gott sei Dank", sagt Neubacher. "Das wäre sonst teuer gekommen." Die Feuerwehr pumpte am Vormittag den Keller aus. "Seitdem räume ich auf. Die Arbeit wird noch den ganzen Tag dauern", klagt Neubacher. Und er ist mit seinem Problem nicht alleine: "Rund herum sind fast alle Nachbarn betroffen. Nur ganze wenige Häuser hatten kein Wasser im Keller."

Cloud Lightning

Starker Regen sorgt in Zentralchina für Überschwemmungen

Ein plötzlicher Regenguss überschwemmte gestern Teile einer zentralchinesischen Großstadt, verwandelte Autobahnen in Flüsse und brachte den Verkehr zum Stillstand. Die chinesischen Städte haben große Mühe, die Notfälle zu bewältigen.
Überschwemmung Zentralchina
© CFP
Auf den Straßen von Changsha, Hauptstadt der Provinz Hunan, wurden Fahrzeuge am Dienstag mit Regenwasser überflutet.
Der Platzregen begann gestern Mittag auf Changsha, die Hauptstadt der Provinz Hunan, herab zu prasseln. Auf den Straßen der Stadt stieg das Wasser bald kniehoch an, mehrere Fahrzeuge wurden überflutet.

"Wasserfälle", die von Brücken herabströmten, boten einen seltenen Anblick im sonst geschäftigen Stadtzentrum.

Die Behörden meldeten keine Flutopfer. Allerdings schockierte das Ausmaß der Überschwemmung zahlreiche Stadtbewohner, obwohl diese starke, jahreszeitlich bedingte Regenfälle gewohnt sind.

Bizarro Earth

Tote bei Überschwemmungen auf den Philippinen

Davao - Bei schweren Überschwemmungen im Süden der Philippinen sind mindestens 25 Menschen ums Leben gekommen. Behördenangaben zufolge lösten heftige Regenfälle in der Stadt Davao auf der Insel Mindanao eine Springflut im Fluss Matina aus. Bis zu 15 Menschen wurden noch vermisst.

Mit einem Pegelstand von bis zu drei Metern handle es sich um die bislang höchste Flut in Davao, erklärte die Katastrophenschutzbehörde. Nachdem das Wasser am Mittwoch größtenteils zurückgegangen sei, hätten die Rettungskräfte der Armee bislang 25 Leichen geborgen, sagte Einsatzleiter Jacob Obligado. Drei Leichen seien noch nicht identifiziert, und es sei unklar, ob sie zu den 15 als vermisst geltenden Bewohnern zählten. Im Überschwemmungsgebiet brachten Soldaten nach Behördenangaben rund 15.000 Menschen in Sicherheit.

Auf den Philippinen hat gerade die Regenzeit begonnen, die voraussichtlich bis Oktober andauern wird. In der vergangenen Woche hatte der Tropensturm "Maeri" Überschwemmungen in der im Norden des Landes gelegenen Hauptstadt Manila und angrenzenden Provinzen ausgelöst, rund 90.000 Menschen wurden in Sicherheit gebracht.

Bad Guys

Keine Entwarnung für Überflutungsgebiete

flut,china
© dpa
Viele Orte in Südchina sind komplett überflutet. Ohne Boot ist es beschwerlich, die Wege zu bezwingen. Dieser junge Mann stürzte ins Wasser und sucht nach Halt an seiner Begleiterin.
Die Lage in Chinas Überflutungsgebieten wird immer kritischer: Bei Hochwasser und Blitzeinschlägen kamen im Süden des Landes mindestens acht weiteren Menschen ums Leben. Die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua berichtete, dass seit Beginn der Unwetter mehr als eine Million Menschen in Sicherheit gebracht worden seien.

Mehr als 170 Tote, viele Vermisste

Mehr als 170 Menschen kamen nach Angaben der Behörden ums Leben. Diese sprechen von den schlimmsten Überschwemmungen seit 50 Jahren.

Meteorologen warnten, dass die seit Tagen anhaltenden heftigen Regenfälle noch das ganze Wochenende über andauern würden. Sie forderten die Behörden auf, die Sicherheitsvorkehrungen zu verstärken.