Feuerbälle
In der Stadt Pittsburgh im US-Bundesstaat Pennsylvania hat zu Neujahr die Erde gebebt und Einwohner wollen einen lauten Knall gehört haben. Doch die Explosion, die für die Erschütterung sorgte, hatte nicht auf dem Boden stattgefunden, sondern weit über den Köpfen der Menschen in der Erdatmosphäre. Es war ein Meteorit, der gegen Mittag explodierte und eine beachtliche Schockwelle auslöste.
Forscher der US-Raumfahrtagentur Nasa haben nun dieses Himmelsereignis analysiert und schätzen die Sprengkraft des Meteoriten auf etwa 30 Tonnen TNT (oder 27.216 Kilogramm TNT, wenn man es genau nimmt). Laut einer Meteoriten-Überwachungsseite der Nasa in sozialen Netzwerken dürfte die Geschwindigkeit bei über 70.000 Kilometer die Stunde gelegen haben, der Brocken selbst etwa einen Kubikmeter groß gewesen sein und über eine Masse von einer halben Tonne verfügt haben.
Laut Nasa hätte die Explosion eine Leuchtkraft von 100 Mal der eines Vollmondes gehabt, wenn an dem Tag der Himmel nicht so bewölkt gewesen wäre.
An der Atlantikküste Floridas wurde das Phänomen von West Palm Beach bis Miami von Anwohnern festgehalten und auf Twitter veröffentlicht.
Dashcam-Aufnahmen und Sicherheitsvideos zeigten wie die ruhige, dunkle Nacht, plötzlich von einem großen Feuerball erhellt wurde, der diagonal über den Himmel flog. In nur wenigen Sekunden war es vorbei.
~ npr.org
Filmmaterial, das von fassungslosen Einheimischen aufgenommen wurde, zeigt ein nicht identifiziertes Objekt, das in einer lodernden Kugel explodiert, während es mit hoher Geschwindigkeit auf die Erde zurast.
Es ist nicht sofort klar, was die Kugel aus Feuer ist, aber die lokalen Medien schlagen die Möglichkeit eines sehr hellen Meteors vor. Es wurden keine Todesopfer gemeldet.
Hier finden Sie einige Videoaufnahmen. Auf Facebook findet man 14 dieser Aufnahmen.
Der Meteorit wurde von einem Meteorologen aus Brownsville auf Video festgehalten. Der Clip zeigt ein grünes Leuchten am Himmel kurz bevor der Feuerball komplett verglüht.Nach Angaben des Brownsville National Weather Service war der Feuerball ein Teil des Leonid-Meteoritenschauers.
~ Sputnik
Eine Livestream-Kamera auf dem Forschungsschiff Investigator, das von Australiens nationaler Wissenschaftsagentur CSIRO betrieben wird, entdeckte den Feuerball am 18. November um 21.21 Uhr Ortszeit. Das Schiff ist so konstruiert, dass es nach unten "schaut", den Meeresboden kartiert und ozeanographische Studien etwa 60 Meilen südlich von Australien durchführt, aber es war der Meteor, der am Mittwoch am Himmel vorbeiflog und die Crew in Staunen versetzte.
"Was wir beim Durchsehen der Livestream-Aufnahmen sahen, hat uns verblüfft, die Größe und Helligkeit des Meteors war unglaublich", sagte John Hooper, Reisemanager an Bord des Schiffes, in einer Pressemitteilung.

Das am Freitagabend gefilmte Filmmaterial zeigt den hellen Lichtblitz, der sich mit relativ geringer Geschwindigkeit über einem Wohngebiet in der nordostchinesischen Provinz Heilongjiang bewegte.
Die Aufnahmen zeigen, wie sich das helle Licht am Freitagabend in der nordöstlichen Provinz Heilongjiang im Nordosten Chinas mit relativ geringer Geschwindigkeit über einem Wohngebiet bewegte.
Wahrscheinlich handelt es sich um einen Feuerball, obwohl das Ereignis von einigen Kommentatoren in den sozialen Medien mit einem leuchtenden UFO verglichen wurde.
Weitere Augenzeugen berichteten zwar, dass Meteoriten auch in den Ortschaften in Tula, San Carlos und Tamaulipas niedergegangen seien. Die Behörden konnten allerdings keine Hinweise dafür finden, dass die beobachteten Feuerbälle auch tatsächlich die Erde getroffen haben. Brände wurden jedenfalls nicht gemeldet. Nun liegen Vermutungen nahe, dass der Meteorit zu den Draconiden-Meteorschwarm (auch Giacobiniden) gehört. Die Draconiden tauchen jährlich in der Zeit zwischen dem 6. Und 10. Oktober auf. Es handelt sich dabei um Bruchstücke aus dem Staub des Kometen 21P/Giacobini-Zinner, der üblicherweise als Sternschnuppe in der Atmosphäre verglüht und am 8. Oktober seinen Höhepunkt erfährt.
- rtl.de