Bekannte Wetterportale wie WetterOnline und die Unwetterzentrale wollen da nicht außen vorstehen und setzten sich an die Spitze der gar tödlich erscheinenden sommerlichen Wärme, der sich Millionen wärmesuchender Nord-, Mittel- und Westeuropäer jährlich freiwillig in südlichen Urlaubsländern wochenlang aussetzen, möglicherweise in suizidaler Absicht...?
Da werden bei Tagehöchsttemperaturen (Tmax) bei über 30°C von der Unwetterzentrale Deutschland wertvolle Überlebenstipps gegeben:
SONDERINFORMATIONFast das gesamte Bundesgebiet wird seit Tagen mit Hitzewarnungen überzogen.
Derzeit Hitze und sehr hohe UV-Belastung - einige Tipps
- Die wärmste Tageszeit ist in der Regel zwischen 14 und 18 Uhr, die kühlste Tageszeit zwischen 3 Uhr und Sonnenaufgang.
- Sportliche Betätigungen und besonders schwere körperliche Arbeit, wenn möglich, abseits der heißesten Tageszeit verlegen.
- Ausreichenden Sonnenschutz verwenden, entsprechende Kleidung und Sonnenschutzcreme mit besonders hohem Lichtschutzfaktor. Für Babys und Kleinkinder vorzugsweise LF 50 verwenden.
- Räume verdunkeln, denn die Sonneneinstrahlung heizt die Räume stark auf
- Kinder und Tiere nicht im Auto lassen. Schon in wenigen Minuten heizt sich der Innenraum eines PKWs auf lebensbedrohliche Temperaturen auf
- leichte Kost; möglichst viel Mineralwasser und Obst zu sich nehmen
- Kaltes Wasser über Handgelenke laufen lassen erzielt eine kühlende Wirkung...
Kommentar: Angesichts der Tatsache, wie sich einige Menschen verhalten, sind solche Warnungen sinnvoll.
Dieser Lagebericht wurde am 22.06.2017 um 08:26 Uhr ausgegeben.
Kommentar: Auch Köln knackte am Donnerstagnachmittag knackte den Hitzrekord von stolzen 37 Grad! Es wurde dort im Juni noch nie eine höhere Temperatur gemessen. Nach Angaben des Wetterdienstes lag die bisherige Rekord-Temperatur bei 36,8 Grad.
Auch anderswo gab es in den letzten Tagen extreme Temperaturen mit Juni-Schnee auf der Nordhalbkugel und Rekordhitze: