Die Nasa hat am Montag einen starken koronalen Massenauswurf auf der Sonne per Kamera festgehalten. Die Sonneneruption war so heftig, dass es auf der Erde zu Funkstörungen gekommen ist.

Sonne
© Screenshot: Video unten...
Vor etwa einer Woche hatten Astronomen der US-Weltraumbehörde Nasa einen riesigen Sonnenfleck erspäht, etwa drei Mal so groß wie die Erde. Der herzförmige Sonnenfleck hat die Bezeichnung AR2529 bekommen, wobei AR für "Aktive Region" steht.


Am Vortag kam es in dieser Region zu einem koronalen Massenauswurf, dessen ultraviolette Strahlung von der Nasa festgehalten wurde. Laut den Spezialisten bleibt der Sonnenfleck AR2529 noch einige Tage aktiv.