Drei Tage nach einem massiven Erdbeben, das nun mit 9,0 geschätzt wird, werden die japanischen Rettungsteams von ausländischen Hilfsgruppen auf der Suche nach Überlebenden in den Trümmern unterstützt. Im Angesicht des unglaublichen Ausmaßes der Zerstörung und der steigenden Angst einer möglichen nuklearen Kernschmelze eines ausfallenden Kraftwerks, nannte Japans Ministerpräsident Naoto Kan die Katastrophe die schlimmste Krise der Nation seit dem zweiten Weltkrieg. Es ist noch zu früh für genaue Angaben, doch die geschätzten Todesfälle könnten sich auf über 10,000 belaufen, da tausende Fälle noch ungeklärt sind.

Im Folgenden finden Sie die Bilder der Zerstörung und von der Suche nach Überlebenden.

Welle erfasst Miyako
© REUTERS/Mainichi Shimbun
Eine Welle nähert sich Miyako vom Heigawa Meeresarm in der Iwate Präfektur nach dem Erdbeben der Stärke 9.0, das das Gebiet am 11. März 2011 erfassste. Bild vom 11. März 2011

Rauch in Kesennuma
© REUTERS/Kyodo
Hinter den zerstörten Häusern in Kesennuma steigt Rauch in der Miyagi Präfektur im Nordosten Japans auf. 12. März 2011.

Auto auf Hausdach in Japan
© AP Photo/David Guttenfelder
In einem zerstörten Viertel in Sendai, Japan, ist am 13. März 2011 ein Auto auf dem Dach eines kleinen Gebäudes gespült worden, als ein Tsunami den Nordosten Japans erfasste.

Rettung mit Hubschrauber in Japan
© REUTERS/Kyodo
Nach einem Erdbeben und einem Tsunami in Sendai im Nordosten Japans werden Menschen von einem Hubschrauber von einem Hausdach gerettet.

Hand ragt aus den Trümmern
© REUTERS/Toru Hanai
Die Hand eines Opfers ragt nach einem Erdbeben der Stärke 9.0 und einem Tsunami, der Rikuzentakata am 12. März 2011 im Norden Japans erfasste.

Verstreute Frachttcontainer
© AP Photo/Itsuo Inouye
Vom kürzlichen Tsunami in Sendai im Norden Japans verstreute Frachtcontainer. Samstag, 12. März 2011.

Rauch quillt aus Ölraffinerie
© AP Photo/Junji Kurokawa
Rauch quillt aus einer Ölraffinerie mit überschwemmten Reisfeldern im Vordergrund, nach einem massiven Tsunami, der durch ein schwere Erdbeben in Sendai, der Miyagi Präfektur in Nord-Japan ausgelöst wurde. 12. März 2011.

Zusammengefegte Autos
© REUTERS/Yomiuri
Nach einem Erdbeben in der Ibaraki Präfektur wurden Autos gesehen, die von einem Tsunami 'zusammengefegt' wurden. 12. März 2011.

Entgleister beschädigter Zug - Japan
© REUTERS/Yomiuri
Ein beschädigter, entgleister Zug nach einem Erdbeben und einem Tsunami in der Miyagi Präfektur in Matsushima. 12. März 2011.

Feuerlöschboote Japan
© REUTERS/Kyodo
Feuerlöschboote bekämpfen ein Feuer an der Cosmo Ölfabrik in Ichihara, der Chiba Präfektur in der Nähe von Tokio. 12. März 2011.

Evakuierungszentrum Ofunato
© REUTERS/Kyodo
Ein Mann schaut sich Nachrichten, die von Überlebenden geschrieben wurden im Evakuierungszentrum in Ofunato, Iwate Präfektur in Nordost-Japan an. 12. März 2011.

Weinende Überlebende Japan
© REUTERS/Lee Jae-Won
Eine Überlebende weint in einer Anlaufstelle in Rikuzentakata, Iwate Präfektur in Nordost-Japan am 13. März 2011, nach ein Erdbeben der Stärke 9.0 und ein Tsunami die Gegend erfasst hatte.

Auto auf überfluteter Straße Japan
© REUTERS/Jo Yong-Hak
Ein Auto halb unter Wasser auf einer Kreuzung nach einem Erdbeben und einem Tsunami in Sendai, im Nordosten Japans am 12. März 2011.

Feuerwehrmann Japan
© AP Photo/Junji Kurokawa
Ein Feuerwehrmann rennt beim Anblick eines massiven Tsunamis davon, der von einem starken Erdbeben in Sendai, der Miyagi Präfektur in Nord-Japan am 12. März 2011 ausgelöst wurde.

Menschen gerettet - Japan
© REUTERS/Kyodo
Nach einem Erdbeben und einem Tsunami in der Miyagi Präfektur im Nordosten Japans werden Menschen in einem schwimmenden Container von einem Gebäude gerettet.

Fabrikanlage Japan
© AP Photo/Itsuo Inouye
Fabrikanlagen in einer Industriegegend in Sendai, Nord-Japan, sehen beschädigt aus. 12. März 2011.

Weggespülte Schiffe
© AP Photo/The Yomiuri Shimbum, Miho Iketani
Schiffe liegen verstreut in Ofunato, Iwate Präfektur, Nord-Japan am 12. März 2011, nachdem sie von einem durch ein Erdbeben ausgelösten Tsunami weggespült worden sind.

erdbeben,japan
© AP Photo/The Yomiuri Shimbun, Naoki Ueda
Öl lief von einer Japanischen Erdölraffination aus.

japan,erdbeben
© REUTERS/Asahi Shimbun

japan,erdbeben
© REUTERS/Kyodo
Ein Patient wird aus einem zerstörten Krankenhaus evakuiert, nach einem Erdbeben mit einer Stärke von 8.9 und einem Tsunami, die Otsuchi in Nordjapan getroffen haben. 13. März 2011

erdbeben,japan
© REUTERS/Yomiuri
Japanische Streitkräfte suchen nach vermissten Menschen, nach dem Erdbeben und Tsunami in Rikuzentakatashi, Nordwest Japan. 12. März 2011

japan,erdbeben
© REUTERS/Kyodo

erdbeben,japan
© REUTERS/Jo Yong-Hak
Evakuierte sitzen aufgrund eines Erdbebens in einer Unterkunft bei einem Stadium in Koriyama, im Nordosten Japans. 12. März 2011.

erdbeben,japan
© REUTERS/Jo Yong-Hak

erdbeben,japan
© YOMIURI SHIMBUN/AFP/Getty Images
Yamada in der Iwate Präfektur.

erdbeben,japan
© AP Photo/Asahi Shimbun, Noboru Tomura
Eine Bewohnerin wird aus den Trümmern gerettet in Natori, Nordjapan.

erdbeben,japan
© REUTERS/YOMIURI
Ein Schiff liegt gestrandet in Kamaishi in der Iwate Päfektur nach dem Erdbeben und Tsunami.

erdbeben,japan
© REUTERS/Toru Hanai
Gebäude stehen im Schutt in Rikuzentakata, nördliches Japan.

erdbeben,japan
© REUTERS/Toru Hanai
Rettungskräfte bergen den Körper eines Opfer aus den Trümmern in Rikuzentakata, nördliches Japan.

erdbeben,japan
© REUTERS/Jo Yong-Hak
Sendai, Nordosten Japans

erdbeben,japan
© JIJI PRESS/AFP/Getty Images
Menschen verlassen durch die Tsunamiwellen mit kleinen Booten die geflutete Straße abwärts. Ishinomaki in der Miyagi Präfektur.

erdbeben,japan
© REUTERS/Toru Hanai
Rikuzentakata, nördliches Japan.

erdbeben,japan
© REUTERS/Kyodo
Eine Person läuft an einem gekenterten Kalmar-Fischerboot vorbei, dass durch einen Tsunami an Land geschleudert wurde. In Hachinohe, Aomori Präfektur, nördliches Japan.