9/11
Kritisch befragt von Ken Jebsen, wird Schreyer sich auch dem Vorwurf stellen müssen, ein ganz besonderer „Verschwörungstheoretiker" zu sein.
„There’s something going on...“ war einer der Leitsprüche von Donald Trump im Wahlkampf um die US-Präsidentschaft im Jahr 2016. Trump hat angekündigt in Washington aufzuräumen, wenn er US-Präsident wird. Wird er seine Ankündigung wahr machen?
Hier schon mal eine Aussage von ihm vorab mit weitreichenden Folgen: Denn Donald Trump ist davon überzeugt, dass Flugzeuge alleine nicht den Einsturz der Twin Towers hätten verursachen können. Bomben hätten über Wochen davor platziert werden müssen. Islamische Terroristen erscheinen bei einer solchen Aktion als Drahtzieher als äußerst unwahrscheinlich... von Dan Davis.
Kommentar: Ups: Pentagon lobt Professionalität der russischen Armee und torpediert eigene Propaganda
„Der natürliche Gang der Geschichte besteht darin, dass wir vom bipolaren System in der Zeit des Kalten Krieges zur multipolaren Konstruktion der internationalen Beziehungen übergegangen sind. In dieser Konstruktion betrachten sich solche Länder wie Russland und China als wichtig, wenn nicht als die dominierenden Akteure. Und sie sind das“, sagte Clapper.
Aber von einem Vakuum sei dabei keine Rede. „Das ist ein historischer Prozess, den wir auch beeinflussen können“, fügte er hinzu.
Kommentar: Warum sollte man diesen Prozess beeinflussen wollen, wenn er doch klarerweise in die richtige und menschliche Richtung geht? Die psychopathischen Eliten können dies einfach nicht akzeptieren.
Die Verlängerung des Ausnahmezustandes und der entsprechenden Vollmachten der Behörden hänge mit der anhaltenden Terrorgefahr zusammen, hieß es.
Der nun bereits fünfzehnjährige Ausnahmezustand wäre am 14. September 2016 abgelaufen. Er war von US-Präsident George W. Bush am 14. September 2001 ausgerufen und weiter regelmäßig verlängert worden. Das Dokument selbst enthält keine konkreten Maßnahmen der US-Behörden, spielt aber eine entscheidende Rolle beim Reagieren auf Terrorgefahren.
Es geht dabei um Aufzeichnungen aus der Maschine, die am 11. September 2001 in Pennsylvania abgestürzt war. Ziel der Terroristen war ein Kulturobjekt bzw. ein Regierungsgebäude in Washington gewesen. Von vier Flugzeugen, die an jenem Tag entführt wurden, war dies das einzige, das sein Ziel nicht erreichen konnte.
Die Aufzeichnung enthalten laut Ryan wichtige Beweise für die Version der US-Regierung bei der Zeugenvernehmung:
„Erstens beweist sie (die Aufzeichnung - Anm. d. Red.) die Entführung des Flugzeuges. Sie beweist die Absicht. Sie beweist den Mord der Besatzung im Cockpit - dort sind entsprechende Geräusche zu hören. Und zuletzt gibt sie die Versuche zur Entführung des Flugzeuges wieder“, so Ryan.
Kommentar: Der "Krieg
- Terroranschlag 11. September 2001
- Dokumentation 9/11 "Unter falscher Flagge": Eine Lüge als Mittel zur Erzeugung von Angst, Kontrolle und Kriegshandlungen die Millionen von Menschen umbrachte
- Pentagon-Anschlag am 11. September 2001
- Die Fakten sprechen für sich: Faktencheck 11. September 2001
- Du bist Verschwörungstheoretiker? Herzlichen Glückwunsch. Du besitzt einen gesunden Menschenverstand!
- Die deutschen Medien, "freie" Berichterstattung und die Wahrheit über den 11. September: Politisch unkorrekte Fakten nicht erwünscht
Kommentar: Informationen über Brennan:
- Wikileaks: Gehackte Mails von CIA-Chef - John Brennan und die Hetzjagd auf "unliebsame Journalisten"
- Wurde Investigativjournalist Michael Hastings umgebracht? Hastings recherchierte kurz vor seinem Tod gegen CIA-Direktor John Brennan
- Vor Paris Terror: Frankreichs Geheimdienstchef und CIA und NSA Chef treffen sich: Ehem. israelischer Sicherheitsberater und britischer Geheimdienstchef auch dabei
Die Informationen in den geheimen Papieren seien „ungenau und nicht verifiziert“, sagte Brennan in einem Interview für den Sender NBC.
Kommentar: Oder gefährlich für die CIA und die Psychopathen-Elite in den USA?
Der 2002 erstellte Bericht sei nur eine „vorläufige Übersicht“, die dort beleuchteten Fragen seien später sorgfältig untersucht worden.
Der CIA-Chef befürchtet, dass Zitate aus dem Dossier dazu missbraucht werden könnten, die „engen Beziehungen zwischen den USA und Saudi-Arabien“ zu ruinieren, die nur wenige Verschiedenheiten in Fragen mancher Regionalprobleme aufweisen.
Kommentar: In der Tat. Zwei Terror-Regierungen unter sich...
US-Präsident Barack Obama wird bis Mitte Mai eine Entscheidung darüber treffen, ob das als geheim eingestufte Kapitel des Kongressberichtes zu den Terroranschlägen vom 11. September in New York der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden wird.
Kommentar: Der "Krieg
- Terroranschlag 11. September 2001
- Dokumentation 9/11 "Unter falscher Flagge": Eine Lüge als Mittel zur Erzeugung von Angst, Kontrolle und Kriegshandlungen die Millionen von Menschen umbrachte
- Pentagon-Anschlag am 11. September 2001
- Die Fakten sprechen für sich: Faktencheck 11. September 2001
- Du bist Verschwörungstheoretiker? Herzlichen Glückwunsch. Du besitzt einen gesunden Menschenverstand!
- Die deutschen Medien, "freie" Berichterstattung und die Wahrheit über den 11. September: Politisch unkorrekte Fakten nicht erwünscht
Wie die New York Times am Sonntag (Ortszeit) berichtete, hatte er seinem Onkel von einer Veranstaltung mit UN-Generalsekretär Ban Ki Moon erzählt. Nach dem Telefonat habe eine Passagierin die Besatzung alarmiert.
Kommentar:
Passagierin hörte "potenziell drohende Bemerkungen"
Sie erzählte, sie habe gehört, dass der junge Mann "potenziell drohende Bemerkungen" gemacht habe, wie die Fluggesellschaft Southwest Airlines der Zeitung mitteilte. Der Student sagte, er sei schließlich hinausbegleitet, im Terminal vor einer Menschenmenge durchsucht und von drei Mitarbeitern des FBI befragt worden.
Shebleys Ehefrau filmte den Rauswurf aus einer Maschine von "United Airlines" mit ihrem Handy. Auf die Frage hin, ob es eine "diskriminierende Entscheidung" sei, sagt der Pilot, es gehe um die "Flugsicherheit."
Kommentar:
Shebley postete das Video auf Facebook und schrieb dazu: "Schämt euch #UnitedAirlines. ihr habt mich und meine Familie nur wegen unserem Aussehen aus dem Flugzeug geworfen."
Die Fluggesellschaft hat sich mittlerweile mehrfach bei der Familie entschuldigt und angegeben, fehlende Sicherheitssitze für die drei Kinder seien der Grund für das Einschreiten des Bordpersonals gewesen. Die Familie sei auf einen anderen Flug umgebucht worden.
Kommentar: Das ist eine äußerst schlechte Ausrede, das Sicherheitssitze fehlten.
Kommentar: Unser Buch [leider nur auf Englisch] über das Thema des 11. Septembers 2001, kann euch vielleicht bezüglich der Thematik dieses Artikels hilfreich zur Seite stehen...