
"Wasserfälle", die von Brücken herabströmten, boten einen seltenen Anblick im sonst geschäftigen Stadtzentrum.
Die Behörden meldeten keine Flutopfer. Allerdings schockierte das Ausmaß der Überschwemmung zahlreiche Stadtbewohner, obwohl diese starke, jahreszeitlich bedingte Regenfälle gewohnt sind.
Der sechstündige Niederschlag, der um 8 Uhr morgens begann, habe 54 Millimeter erreicht, sagten die hiesigen Meteorologen. Für die kommenden Tage werden weitere Schauer vorhergesagt. Das wird die städtische Verwaltung dazu veranlassen, die Gullydeckel zu öffnen, damit das Wasser schneller ablaufen kann.
Ein Platzregen am vergangenen Donnerstag richtete in Beijing ähnliche Verwüstung an. Die 20 Millionen Bewohner der Hauptstadt hatten mit lahmgelegtem Verkehr, U-Bahn-Schließungen und anderen Umständen zu kämpfen. Der Niederschlag überschwemmte weite Teile der Stadt, was seit Jahrzehnten nicht mehr vorkam.

Seit Anfang Juni ringt China mit den durch erhöhten Niederschlag verursachten Katastrophen. Laut Statistiken sind in 13 Provinzen des Landes seit Beginn der diesjährigen Regensaison bereits 94 Menschen ums Leben gekommen, 78 werden vermisst und tausende mussten evakuiert werden.
Quelle: Xinhua
Kommentare von Lesern
für unseren Newsletter an