
Washington/ USA - Sonnenforscher beobachten aktuell eine stets zunehmende Anzahl von Sonnenflecken. Diese könnten ein Hinweis darauf sein, dass die bisherige Ruhephase der Sonne unterbrochen oder sogar beendet ist.
Aktuell sind sieben unterschiedliche Sonnenflecken auf der "Sonnenscheibe" zu erkennen. Zudem klafft in der Sonne ein gewaltiges koronales Loch aus dem starke Sonnenwinde derzeit in Richtung Erde wehen.
Während zahlreiche Wissenschaftler mit einem Anstieg der Sonnenaktivität zwischen 2011 und 2013 rechneten, war in den vergangenen Monaten und Wochen eine auffallend ruhige Sonne zu beobachten, wie sie schon zu Spekulationen darüber führte, ob die solare Aktivität in ein möglicherweise sogar mehrere Jahrzehnte andauerndes Minimum eintreten könnte (...wir berichteten, s Link).
Nächster Sonnenzyklus könnte ausbleiben - Forscher erwarten jahrzehntelanges solares Minimum.
Kommentare von Lesern
für unseren Newsletter an