
19. November, Lappland - Mitten in der Nacht: Rechts oben ist ein Feuerball zu sehen und nicht die Sonne
Tony Bateman, der die Kamera aufgestellt hatte, berichtet von einem lauten Knall, den er zur gleichen Zeit gehört hatte und mit dem Feuerball in Verbindung gestanden haben muss. Dem ABC.net.au zufolge beschreibt der Physiker Jyrki Manninen von der University Oulu den Feuerball als dermaßen hell, dass er das gesamte Gebiet erleuchtete, als wäre es mitten am Tag.
Höchstwahrscheinlich war es ein Meteor, doch es besteht auch die Möglichkeit, dass es ein Stück Weltraumschrott gewesen sein könnte, das wieder in die Erdatmosphäre eintrat. Die Finnish Broadcasting Company erklärte ergänzend, dass der mit der Feuerkugel verbundene Knall so laut war, dass er in Lappland von zahlreichen Augenzeugen sogar über eine Entfernung von mehreren hundert Kilometern gehört worden sei.
Kommentar: In unserem neuen Buch erfahren Sie dass diese Feuerball-Ereignisse an Häufigkeit und Intensität dramatisch auf der ganzen Welt zugenommen haben: