Jörg Klingenbach
Sott.netMi, 04 Apr 2018 16:05 UTC
Zur Zeit sind es nur Aussagen von einigen Russen, doch geplant ist, dass Coca-Cola und Snickers aus russischen Basen verbannt werden sollen. Eine dieser Aussagen
stammt von "Wladimir Pawlow, dem Generaldirektor von Woentorg, dem russischen System für Handels-Haushaltsversorgung der Militärangehörigen und deren Familien".
Es läuft was falsch, wenn Soldaten in Militäreinheiten erklären, dass ihr Lieblingsgetränk Coca-Cola und ihre Lieblingssüßigkeit Snickers sei. Diesen Umstand müssen wir anvisieren". [...]
Bis jetzt haben wir es nicht auf Coca Cola abgesehen, sondern erst mal nur auf die Schokoriegel. Aber ich hoffe, dass wir all dies in naher Zukunft tun können"
~ RT
Nach weiteren Informaitonen von RT ist das schon ein längerer Plan, der noch nicht zu 100% umgesetzt werden konnte:
Mitte des Jahres 2015 hat die Mehrheitspartei Einiges Russland einen Gesetzentwurf vorbereitet, der Beschränkungen für die Werbung für Lebensmittel mit hohem Zucker-, Salz- und gesättigten Fettgehalt vorsieht. Wenn der Gesetzentwurf verabschiedet worden wäre, hätte er im Wesentlichen die Werbung für Junk Food mit der Förderung von Alkohol und Tabak gleichgesetzt.
Allerdings erhielt der Antrag eine negative Bewertung durch den Föderalen Antimonopoldienst und das Gesundheitsministerium, deren Vertreter behaupteten, dass eine solche Maßnahme das Budget der bevorstehenden FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2018, bei der die Coca-Cola Company einer der offiziellen Sponsoren ist, untergraben würde.
~ RT
Alles in allem sind das sehr gute Vorsätze mit den Verboten, denn Coca-Cola und Co. sind wirklich nicht gut:
Jörg Klingenbach hat einen Abschluss in den Sozialwissenschaften und ist Redakteur für Sott.net seit 2011. Informationen zu veröffentlichen und objektivere Nachrichten auch an deutsche Leser zu vermitteln, war mit ein Hauptgrund sich dem fulminanten Sott-Team anzuschließen. Dabei konzentriert sich Jörg vorrangig auf die Kategorien Puppenspieler, dem Kind der Gesellschaft und Feuer am Himmel. Er hilft Artikel ins Deutsche zu übersetzen und von Zeit zu Zeit verfasst er auch selbst Artikel.
Wenn Jörg nicht gerade bei Sott.net oder an anderen Projekten arbeitet, photographiert er sehr gern.
Kommentare von Lesern
für unseren Newsletter an