
Der Leiter des Generalstabs der Streitkräfte der Russischen Föderation, Waleri Gerassimow.
"Der Plan wird vom Präsidenten der Russischen Föderation genehmigt und kann angepasst werden, wenn sich die bestehenden Bedrohungen für die militärische Sicherheit der Russischen Föderation ändern und neue auftreten."Das Hauptziel der Aktivitäten, die nun auf Anweisung des russischen Präsidenten entfaltet würden, sei, einen sicheren Schutz der Souveränität und der territorialen Integrität des Landes zu garantieren, aber auch Bedingungen für seine fortschreitende sozioökonomische Entwicklung zu schaffen, so Russlands Generalstabschef. Gerassimow weiter:
"Ich bin zuversichtlich, dass der Generalstab auch weiterhin seinen Beitrag zur Umsetzung der vorbereiteten Pläne leisten wird, um die militärische Sicherheit unseres Staates nachhaltig zu gewährleisten."Der russische Außenminister, Sergei Lawrow, hat bei seinem jüngsten Besuch in Südafrika unter anderem auch den Ukraine-Konflikt thematisiert. Er sprach von einem "beinahe echten" Krieg des Westens gegen Russland, der seit langem vorbereitet worden sei. Der Westen strebe danach, die russische Sprache und Kultur zu vernichten, die in der Ukraine seit Jahrhunderten existierten. Sowohl der frühere als auch der aktuelle Präsident der Ukraine hätten ihr Amt mit einem Friedensversprechen übernommen. Aber sie seien sofort nach ihrer Wahl zu Präsidenten des Krieges und der Russophobie geworden, so Lawrow.