
Transfette in Fast Food wirken sich nicht nur negativ auf den Körper sondern bewirken ebenfalls Veränderungen im menschlichen Verhalten.
Demnach mache ein erhöhter Konsum von Transfettsäuren reizbar, ungeduldig und aggressiv.
Transfette sind vor allem in Fast Food, Frittiertem und Margarine enthalten. Probanden, die diese Nahrungsmittel häufig zu sich nahmen, verhielten sich in der Studie ihrer Umwelt gegenüber aggressiver als jene, die wenig Transfette verzehrten. Dieser Zusammenhang konnte unabhängig von Alter, Geschlecht oder ethnischer Herkunft beobachtet werden. Der Studie zufolge haben Transfette sogar einen stärkeren Einfluss auf das Aggressionsverhalten als Alkohol.
Kommentar: Transfette: Pommes, Chips und Co. - Gefahr fürs Gemüt?