2018 RC gehört zur Klasse der Aten-Asteroiden. Das heißt, er umläuft die Sonne überwiegend innerhalb der Erdbahn, kreuzt diese aber im Bereich des sonnenfernsten Abschnitts seines Orbits. Somit gehört der kleine Himmelskörper zu den potenziell gefährlichen Objekten, da sich über lange Zeiträume hinweg eine Kollision mit der Erde nicht völlig ausschließen lässt. 2018 RC benötigt für einen Umlauf um die Sonne rund 290 Tage, seine Bahn ist nur um anderthalb Grad relativ zur Erdbahn geneigt.
- Spektrum.de
Es kommt immer häufiger vor, dass Asteroiden erst zu spät entdeckt werden und die Erde nur relativ knapp verfehlen. Doch ein paar kleinere Brocken haben es auch bis in die Atmosphäre der Erde geschafft, dazu ein paar Beispiele von Asteroiden:
- Wieder nur knapp verfehlt und zu spät entdeckt: Tunguska-Klasse Asteroid verfehlt Erde
- Asteroid explodiert über Afrika: NASA - "Wir haben ihn Stunden vorher gesehen!"
- Überraschend entdeckter "erster interstellarer Asteroid" beschleunigt sich plötzlich
- Zunahme: Weiterer gefährlich großer Asteroid passiert morgen Erde in sicherem Abstand
NASA-Animation zeigt rasanten Anstieg von Asteroiden in den letzten 20 Jahren
Kommentare von Lesern
für unseren Newsletter an