In einem Bericht von RBB wird erläutert, dass das Jahr - wie auch oben genannt - natürlichen Schwankungen unterliegt und es Zeiten gibt, wo alternative Energiequellen keinen bis kaum Strom liefern. Der Verbrauch bleibt natürlich gleich und ist im Winter noch höher, weil eben auch elektrische Heizungen betrieben werden müssen und mehr Strom für Licht benötigt wird. Und was rettet uns in dieser Zeit: Kohlekraftwerke und noch alle anderen betriebenen Kraftwerke.
Professor Schwarz von der Universität Cottbus brachte es auf den Punkt: "die gesicherte Leistung von Wind + Sonne = 0".
Deutschland ist nicht das einzige Land, wo es Probleme gibt:
Wie ein Flugzeug, das gerade starten will, werden in Schweden die gigantischen Rotorblätter mit heißem Wasser vom Eis befreit, damit die Lager durch Unwuchten nicht beschädigt werden.MMnews bezieht sich dabei auf einen Beitrag aus dem Jahr 2016:
Wegen der Größe der neuen Windräder wird die Enteisung mit Hubschraubern durchgeführt, die mit bösen Brennstoff-betriebenen Turbinen ausgestattet sind. Aber: Ein lukratives Geschäftsmodell.
Man sieht es wieder: Die "alternativen" Energiequellen sparen in der Summe überhaupt kein Kohlendioxid ein, sondern sorgen für weitere Freisetzung.
- mmnews.de
Lesen Sie auch den folgenden Artikel:
Lebst du noch grün, oder denkst du schon? Der große Ökostrom-Betrug