Keine Panik! Nimm's leicht!
Vor dem Finale im Freistil-Schwimmen auf der 50-Meter-Distanz war ein Unbekannter mit Enten-Schwimmring in das Becken gesprungen. Schon eine Minute später hat ihn der Sicherheitsdienst mit aktiver Unterstützung des Schwimmers Sergej Fesikow wieder aus dem Wasser ziehen können.
Die Landesmeisterschaft Russlands im Schwimmen geht am 23. April zu Ende. Sie ist entscheidend für die Auswahl der Sportler zur Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen 2016 in Rio de Janeiro.
In Hohenfels trainierte die 173. US-Luftlandebrigade eine Methode, die Kampfwagen schnell in gegnerisches Gebiet transportieren bringen soll. Streitwagen des Typs HMMWV (Humvee) wurden dazu per Fallschirm aus den Transportflugzeugen C-130 Hercule abgeworfen, wie The Tactical Air Network berichtet.
Die ersten Kampfwagen konnten noch sanft absegeln, bei den drei weiteren rissen jedoch plötzlich die Halteseile der Fallschirme und die schweren Fahrzeuge schlugen — eins nach dem anderen — mit voller Wucht in den Boden ein.
Kommentar: Und wieder zeigt sich:
Dieter Hallervorden will Bundeskanzlerin Merkel die Entscheidung erleichtern. Nachdem sich bereits Springer-Chef Mathias Döpfner mit dem Satiriker Böhmermann solidarisch erklärt hat und die juristischen Folgen mit tragen will, hat sich nun auch Hallervorden mit einem eigenen Lied eingereiht: "Jetzt erst recht!", meint er.
Das dürfte die Entscheidung, die heute auf oberster Ebene der Bundesregierung getroffen werden soll, zumindest auch atmosphärisch beeinflussen, denn der Streisand-Effekt ist zumindest hierzulande jedem bekannt, auch wenn er Erdogan egal zu sein scheint. Die türkische Regierung hatte gestern ihren Wunsch nach Strafverfolgung wegen Beleidigung des türkischen Präsidenten durch das Schmähgedicht Böhmermanns eingereicht. Nach § 103 StGB kann die Beleidigung von Organen und Vertretern ausländischer Staaten bestraft werden, einem Verfahren muss die Bundesregierung aber zustimmen.
Die Bundesregierung musste damit gerechnet und sich darauf vorbereitet haben. Dass sie erst einmal keinen Einspruch geltend machte, sondern erklärte, sie werde das Ansinnen der türkischen Regierung sorgfältig prüfen, war weithin als erneutes Kuschen vor Erdogan ausgelegt worden, so sehr der EU-Abgeordnete Elmar Brok (CDU) gestern bei Anne Will auch versuchte, diesem Eindruck zu widersprechen und damit die Peinlichkeit mit vielen Worten nur noch offensichtlicher machte. Schon beim Gespräch mit dem türkischen Regierungschef Davutoglo war Merkel eingeknickt und ließ auch ihren Regierungssprecher dann wiederholen, dass der Böhmermann-Text "bewusst verletzend" sei, ohne auf Meinungs- und Pressefreiheit in Deutschland zu verweisen.
Wie auch immer die Bundesregierung heute entscheiden wird, angeblich sind Merkel, Steinmeier und Maas mit in die Entscheidung eingebunden, so liegt die Panik mittlerweile auf der Hand, die im Merkel-Umfeld herrscht, sollte Erdogan den Flüchtlingsdeal platzen lassen - oder dessen Einsatz weiter erhöhen. Für die Kanzlerin ist der Deal, der allerdings auch gegen einige EU-Mitgliedsländer wegen der Verteilung der Flüchtlinge und der Visafreiheit kaum umsetzbar sein dürfte, ihre Antwort auf die Flüchtlingskrise. Sollte dieser keinen Bestand haben, dürfte die Regierung Merkel tatsächlich wanken. Aber wie immer sich Merkel auch jetzt verhalten wird, die nachgiebige Reaktion auf die Avancen der türkischen Regierung, dürfte ihr bereits innenpolitisch geschadet und einem Verlust an Ansehen bei vielen Menschen geführt haben.
Kommentar: Wirklich klasse von Putin!
- Warum haben die westlichen Eliten Angst vor Putin?
- Globale Pathokratie, autoritäre Mitläufer und die Hoffnung der Welt
- "Weltordnung" auf Deutsch: Unterdrückter Dokumentarfilm über Putin und die Welt - Einmaliger Blick hinter die Kulissen
- USA und Russland: Psychopathischer Tyrann gegen die Menschlichkeit in der Welt
- Offener Brief: Danke Putin - Einer für alle, alle für einen! Menschen der Welt bedanken sich mit einer Unterschrift, auch wenn es den Qualitätsmedien nicht passt
- Die Angst vor dem Tod und das menschliche Verlangen nach Helden
- Warum blinder Pazifismus das Gegenteil fördert: Führt Putin einen gerechten Krieg
- Duma-Chef zu Europa: "Hört auf, den Feind dort zu suchen, wo es ihn nicht gibt. Russland ist Verbündeter, bei der Wiederherstellung der menschlichen Werte"
- Die westliche "Werte-Demokratie" und was wirklich dahinter steckt
„Nun ist die Herbst-Vergabe von Bananen an Gäste des Gartens in Gefahr“, klagte Aljonkin. Der bei den Katern so beliebte Baldrian ist noch nicht „aufgewacht“. Dies sei der Grund für solch ein unanständiges Benehmen der Tiere.
„Wir haben vor kurzem Zierbananen geerntet und das Fruchtfleisch mit den Samen auf eine Untertasse zum Trocknen gelegt. Als ich die Orangerie betrat, war der größte Teil aufgefressen. In der Nähe des Verbrechens leckte sich eine Katze zufrieden das Maul. Und ein schwarzer Kater war gerade dabei, ein Stückchen Banane zu verschlingen“, sagte der Gartenpfleger.
Den ersten öffentlichen Wink mit dem Zaunpfahl, dass die Obama-Administration Frau Merkel nicht länger an der Spitze der deutschen Regierung sehen will, gab es schon im Januar, als die New York Times, das heimliche Sprachrohr der US-Administration, in einem langen Artikel die Bundeskanzlerin zur humanitären Lichtgestalt erhob und sie als die ideale Nachfolgerin des demnächst aus dem Amt scheidenden Generalsekretärs der UNO, Ban Ki Moon vorschlug.
Die Methode, auf diese Art lästig gewordenes Führungspersonal wegzuloben ist nicht neu. Bei der Bundeskanzlerin hätten spätestens in diesem Augenblick die Alarmglocken läuten müssen. Es war klar, dass sie an der Spitze der Führungsmacht der EU und Deutschlands, der wichtigste Pfeiler der US-Weltmacht auf dem Alten Kontinent, nicht länger tragbar war.
Kommentar: Dieser Artikel ist zwar ein Aprilscherz, dennoch besteht schon länger die Vermutung, dass US-amerikanische und andere Eliten Angela Merkel weghaben wollen, weil ihre Regierung öfters versuchte, aus der Reihe auszubrechen - vor allem im Hinblick auf Russland. Die Ereignisse um den Absturz der German Wings haben, wie es scheint, schon eine erste Warnung an Deutschland und Merkel dargestellt. Es liegt auch nahe, dass die Flüchtlingskrise zumindest in Teilen instrumentalisiert bzw. neben natürlichen Entwicklungen mitgelenkt worden ist, um Europa und vor allem Deutschland zu destabilisieren. Und möglicherweise, um die Regierung mit extrem nationalistisch eingestellten Parteien wie der AFD zu ersetzen, mit deren Hilfe totalitäre Strukturen ausgebaut werden können.
- Möchte jemand am Stuhl Merkels sägen? Flüchtlingspolitik führt zur Missstimmung innerhalb der Union und der Bevölkerung
- Stratfor plaudert über die Agenda der Machtelite: EU wird wegen Flüchtlingskrise weiter zerfallen
- George Soros: "Die EU steht vor dem Zerfall. Flüchtlingskrise wird Europa zerstören" - Dreckspatz muss es wissen
- Gespaltenes Deutschland: Immer mehr deutsche Stimmen für die extreme AFD
- Das Reich im Anmarsch: Umfrage zeigt AfD bundesweit bereits an dritter Stelle
Aus offenbar tiefster Verachtung reagiert er überhaupt nicht mehr auf die vorher noch so heißbegehrte Himbeere.
Selbst als der Tier-Papa die Frucht direkt vor der Nase des Hamsters ablegt, zeigt das Tier keinerlei Interesse. Dieses Video sorgt derzeit für viel Lacher im Netz.
Laut dem Tierhalter hat ein neuer Angestellter die Gehege nach dem Saubermachen nicht richtig verschlossen, sodass die Tiere ausbüchsen konnten. Zum Glück seien sie nicht weit weg gelaufen.
Kommentar: