Willkommen bei SOTT.net
Mi, 31 Mai 2023
Die Welt für Menschen, die denken

Feuer am Himmel
Karte

Fireball 2

Fantastischer Feuerball über Südspanien (15. Mai)

fireball
Dieser fantastische Bolide wurde am 15. Mai um 6:08 Uhr Ortszeit (entspricht 4:08 Uhr UT) über Spanien gesichtet. Er war so hell wie der Vollmond. Das Ereignis wurde durch einen Teil (Meteoroid) eines Kometen ausgelöst, der mit einer Geschwindigkeit von etwa 256.000 km/h in die Atmosphäre eintrat. Der Feuerball überflog den Süden Spaniens. Er begann in einer Höhe von etwa 128 km über dem Nordwesten der Provinz Granada, bewegte sich nach Nordwesten und endete in einer Höhe von etwa 82 km über dem Süden der Provinz Córdoba.

Dieser helle Meteor wurde im Rahmen des SMART-Projekts, das vom Southwestern Europe Meteor Network (SWEMN) betrieben wird, von den Meteorbeobachtungsstationen in Calar Alto, Sierra Nevada, Sevilla, La Sagra (Granada), Huelva, El Aljarafe und La Hita (Toledo) aufgezeichnet. Das Ereignis wurde vom leitenden Forscher des SMART-Projekts analysiert: Dr. Jose M. Madiedo, vom Institut für Astrophysik von Andalusien (IAA-CSIC).


Fireball 2

Feuerball über England, Frankreich und den Niederlanden am 16. Mai gesehen

fireball
© Shmergel F.
Wir erhielten 757 Meldungen über einen Feuerball, der am Montag 16. Mai 2022 gegen 20:44 UT über Île-de-France, Bretagne, Castel, England, Hauts-de-France, Nordbrabant, Nordholland, Normandie, Nouvelle-Aquitaine, Saint Peter Port, St Helier, Flandern und Wales gesehen wurde.

Für dieses Ereignis haben wir 5 Videos und 2 Fotos erhalten.


Fireball 2

Feuerball über Großbritannien, Frankreich und den Niederlanden am 11. Mai

fireball
Wir erhielten 251 Meldungen und 10 Videos über einen Feuerball, der am Mittwoch, den 11. Mai 2022 gegen 23:40 UT über England, Île-de-France, Grand Est, Nordbrabant, Normandie, Nordirland und Wales gesehen wurde.


Fireball 2

Feuerball über Spanien (7. Mai)

fireball
Dieser beeindruckende Feuerball wurde am 7. Mai um 6:09 Uhr Ortszeit (entspricht 4:09 Uhr UT) über Spanien gesichtet. Das Ereignis wurde durch einen Teil (Meteoroid) eines Kometen ausgelöst, der mit einer Geschwindigkeit von 138.000 km/h in die Atmosphäre eintrat. Der Feuerball flog über Spanien. Er begann in einer Höhe von etwa 108 km über der Provinz Cuenca, bewegte sich nach Nordosten und endete in einer Höhe von etwa 74 km über derselben Provinz.

Dieser helle Meteor wurde im Rahmen des SMART-Projekts, das vom Southwestern Europe Meteor Network (SWEMN) betrieben wird, von den Meteorbeobachtungsstationen in Calar Alto, Sierra Nevada, Sevilla, La Sagra (Granada), Huelva, Ayora (Valencia) und La Hita (Toledo) aufgezeichnet. Das Ereignis wurde vom leitenden Forscher des SMART-Projekts analysiert: Dr. Jose M. Madiedo, vom Institut für Astrophysik von Andalusien (IAA-CSIC).


Fireball 2

Feuerball über Deutschland und den Niederlanden am 8. Mai

FIREBALL
© Jörg S.
Wir erhielten 22 Meldungen über einen Feuerball, der am Sonntag, den 8. Mai 2022 gegen 20:48 UT über Brandenburg, Bremen, Drenthe, Friesland, Groningen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordbrabant, Nordholland, Nordrhein-Westfalen, Oberyssel, Schleswig-Holstein und Südholland gesehen wurde.

Für dieses Ereignis haben wir ein Video und 7 Fotos erhalten.


Fireball 2

Feuerball über Deutschland und Italien am 27. April

fireball
© Michael D.
Wir erhielten 19 Meldungen über einen Feuerball, der am Mittwoch 27. April 2022 gegen 19:56 UT über Baden-Württemberg, Bayern, Emilia-Romagna, Hessen, Piemont, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Salzburg und Venetien beobachtet wurde.

Für dieses Ereignis haben wir ein Video und 8 Fotos erhalten.


Fireball 2

Feuerball über Südspanien (26. April)

fireball
Dieser Bolide wurde am 26. April um 3:39 Uhr Ortszeit (entspricht 1:39 Uhr UT) über Spanien gesichtet. Das Ereignis wurde durch einen Teil (Meteoroid) eines Asteroiden ausgelöst, der mit einer Geschwindigkeit von etwa 74.000 km/h in die Atmosphäre eintrat. Der Feuerball überflog den Süden Spaniens. Er begann in einer Höhe von etwa 87 km über Huelva, bewegte sich nach Nordosten und endete in einer Höhe von etwa 50 km über Nerva (Huelva).

Dieser helle Meteor wurde im Rahmen des SMART-Projekts, das vom Southwestern Europe Meteor Network (SWEMN) betrieben wird, von den Meteorbeobachtungsstationen in Sierra Nevada, Sevilla, La Sagra (Granada), Huelva, El Aljarafe und La Hita (Toledo) aufgezeichnet. Das Ereignis wurde vom leitenden Forscher des SMART-Projekts analysiert: Dr. Jose M. Madiedo, vom Institut für Astrophysik von Andalusien (IAA-CSIC).


Fireball 2

Ein weiterer Feuerball über Deutschland und Holland am 24. April

fireball
© Maciej L.
Wir erhielten 14 Meldungen über einen Feuerball, der am Sonntag 24. April 2022 gegen 01:02 UT über Brandenburg, Bremen, Groningen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Südholland und Schleswig-Holstein beobachtet wurde.

Für dieses Ereignis haben wir ein Video und 10 Fotos erhalten.


Fireball 2

Feuerball über Deutschland und Nachbarstaaten am 22. April

fireball

Stephan A.
Wir erhielten 21 Meldungen über einen Feuerball, der am Freitag 22. April 2022 gegen 21:58 UT über Aargau, Appenzell Ausserrhoden, Baden-Württemberg, Bayern, Bourgogne-Franche-Comté, Lombardei, Rheinland-Pfalz, Schwyz und Tirol gesehen wurde.

Für dieses Ereignis haben wir ein Video und 7 Fotos erhalten.


Fireball 2

Feuerball über den Niederlanden und Nachbarländern am 20. April gesehen

fireball
© Markus K.
Wir erhielten 71 Meldungen über einen Feuerball, der am Mittwoch, den 20. April 2022 gegen 03:49 UT über Auvergne-Rhone-Alpen," Île-de-France", Baden-Württemberg, Burgund-Freigrafschaft, England, der Provinz Flevoland, der Provinz Gelderland, "Grand Est" (Großer Osten in Frankreich), Groningen, "Hauts-de-France", Jura, Limburg, Niedersachsen, Nordbrabant, Nordholland, Nordrhein-Westfalen, Provinz Zeeland und Rheinland-Pfalz gesehen wurde.

Für dieses Ereignis haben wir ein Video und 5 Fotos erhalten.