Gesundheit & Wohlbefinden
Coca-Cola/von Coca-Cola/1 Liter
Für den stern hat das Lefo-Institut für Lebensmittel den Zuckergehalt von 33 Lebensmitteln untersucht. Fazit: Bei vielen macht der Zuckeranteil mehr als 20 Prozent aus, bei manchen ist er sogar erheblich höher.
In dieser Flasche stecken fast 40 Stück Würfelzucker.
Die Ergebnisse der Analyse im Überblick:
Zuckergehalt gesamt: 110 g (11 Prozent);
davon 49 g (5 Prozent) Saccharose;
31 g (3 Prozent) Glukose;
30 g (3 Prozent) Fruktose;
Laktose unter der Nachweisgrenze
Nutella/Nuss-Nugat-Creme von Ferrero/400 Gramm
Erst vor Kurzem verklagte eine Mutter in den USA den Nutella-Hersteller Ferrero. Sie sei entsetzt gewesen, dass der Brotaufstrich nicht so gesund sei, wie von der Firma behauptet. Wer die Zutaten genauer studiert, dürfte vom hohen Fett- und Zuckergehalt wenig überrascht sein.
In diesem Glas stecken 78 Stück Würfelzucker.
Die Ergebnisse der Analyse im Überblick:
Zuckergehalt gesamt: 218 g (55 Prozent);
davon 189 g (47 Prozent) Saccharose;
6 g (2 Prozent) Glukose;
8 g (2 Prozent) Fruktose; 15 g (4 Prozent) Laktose
Red Bull/Energy Drink von Red Bull/0,25 Liter
Für den Verbraucher ist jedoch nicht immer leicht zu erkennen, wie viel Zucker in Lebensmitteln steckt. Oft sei der Zuckergehalt nicht klar auf der Verpackung gekennzeichnet, bemängeln Verbraucherschützer. Manchmal stehen dort statt Zucker Begriffe wie Saccharose, Fructose oder Glukose. Doch auch dahinter verbirgt sich letztlich der Dickmacher.
In dieser Dose stecken 10 Stück Würfelzucker.
Die Ergebnisse der Analyse im Überblick:
Zuckergehalt gesamt: 27 g (11 Prozent);
davon 20 g (8 Prozent) Saccharose; 6 g (2 Prozent) Glukose; 2 g (1 Prozent) Fruktose; Laktose unter der Nachweisgrenze
Cappuccino/lösliche Kaffeemischung von Jacobs/220 Gramm Trockensubstanz
Richtig ist: Unser Körper braucht Zucker. Muskeln, Organe und Zellen benötigen Energie, die sie aus Glukose gewinnen. Auch unser Gehirn ist ein großer Energiefresser. Um an die süße Stärke zu gelangen, müssen wir aber nicht extra naschen. Seinen Bedarf an Glukose kann unser Organismus auch aus Brot, Nudeln und anderen stärkehaltigen Produkten decken.
35 Stück Würfelzucker stecken in dieser Dose.
Die Ergebnisse der Analyse im Überblick:
Zuckergehalt gesamt: 97 g (44 Prozent); davon 80 g (37 Prozent) Saccharose; Glukose unter der Nachweisgrenze; Fruktose unter der Nachweisgrenze; 17 g (8 Prozent) Laktose
Fruchtzwerge "Erdbeere, Kirsche, Himbeere"/Frischkäsezubereitung von Danone/6 x 50 Gramm
Sie werben damit, besonders gut für die Kleinen zu sein. Doch sogenannte Kinderlebensmittel sind häufig tatsächlich vor allem Zucker- und Fettbomben.
13 Stück Würfelzucker stecken insgesamt in diesen Bechern; macht etwa zwei pro Becher.
Die Ergebnisse der Analyse im Überblick:
Zuckergehalt gesamt: 36 g (12 Prozent);
davon 26 g (9 Prozent) Saccharose;
3 g (1 Prozent) Glukose; Fruktose unter der Nachweisgrenze; 7 g (2 Prozent) Laktose
Russisch Brot/Bahlsen/120 Gramm
Unsere Vorliebe für Süßes ist gleichsam angeboren. Schon die Muttermilch schmeckt leicht süß. Evolutionär gesehen ist das sogar sinnvoll: Unseren Vorfahren signalisierte der süße Geschmack, dass die Pflanzen nicht giftig sind. Was süß ist, lieferte zudem schnell Energie. Doch die Mengen an Zucker, die sich heute in unseren Lebensmitteln befinden, prägen unseren Geschmack negativ.
23 Stück Würfelzucker stecken insgesamt in diesem Produkt.
Die Ergebnisse der Analyse im Überblick:
Zuckergehalt gesamt: 63 g (53 Prozent); davon 56 g (47 Prozent) Saccharose; 2 g (2 Prozent) Glukose; 2 g (2 Prozent) Fruktose; 3 g (3 Prozent) Laktose
Früchte-Tee/Hipp/400 Gramm Trockensubstanz
Denn wenn schon die Kleinsten zu süß essen, gewöhnen sie sich an das Aroma. Übergewicht und Fettleibigkeit sind die Folgen.
140 Stück Würfelzucker stecken insgesamt in diesem Produkt.
Die Ergebnisse der Analyse im Überblick:
Zuckergehalt gesamt: 388 g (97 Prozent);
davon 306 g (77 Prozent) Saccharose;
71 g (18 Prozent) Glukose;
12 g (3 Prozent) Fruktose; Laktose unter der Nachweisgrenze
Tiger Tomatenketchup Bio/Rapunzel Naturkost/0,39 Liter
Auch in Lebensmitteln, in denen man es nicht auf den ersten Blick erwartet, steckt viel Zucker.
Häufig setzen die Hersteller die Süße als Geschmacksverstärker ein.
24 Stück Würfelzucker stecken insgesamt in dieser Flasche.
Die Ergebnisse der Analyse im Überblick:
Zuckergehalt gesamt: 67 g (17 Prozent);
davon 2 g (1 Prozent) Saccharose;
23 g (6 Prozent) Glukose;
39 g (10 Prozent) Fruktose; 3 g (1 Prozent) Laktose
Tomatenketchup/Kraft/0,75 Liter
In industriell hergestelltem Ketchup versteckt sich viel von dem Süßmacher.
61 Stück Würfelzucker sind insgesamt in dieser Flasche zu finden.
Die Ergebnisse der Analyse im Überblick:
Zuckergehalt gesamt: 170 g (23 Prozent);
davon 55 g (7 Prozent) Saccharose;
63 g (8 Prozent) Glukose;
52 g (7 Prozent) Fruktose;
Laktose unter der Nachweisgrenze
Irish Cream/Likör von Baileys/0,7 Liter
Laut Weltgesundheitsorganisation sollen "maximal zehn Prozent der täglichen Energieaufnahme" mit Zucker gedeckt werden. Bei einem Erwachsenen wären das etwa 50 bis 60 Gramm pro Tag, was in etwa vier gestrichenen Teelöffeln entspricht.
60 Stück Würfelzucker stecken in dieser Flasche.
Die Ergebnisse der Analyse im Überblick:
Zuckergehalt gesamt: 166 g (24 Prozent);
davon 136 g (19 Prozent) Saccharose; 6 g (1 Prozent) Glukose;
19 g (3 Prozent) Fruktose; 5 g (1 Prozent) Laktose
Bitter Lemon/Schweppes/1 Liter
Marmelade und Honig zum Frühstück, ein süßer Snack am Vormittag und Nachmittag, ein Dessert zum Mittagessen - der erlaubte Bedarf ist schnell gedeckt. Und das liegt nicht nur daran, dass wir gerne zwischendurch naschen. Gerade der zugesetzte Zucker in Waren, in denen der Verbraucher ihn gar nicht vermutet, treibt den täglichen Zucker-Pegel in die Höhe.
46 Stück Würfelzucker stecken insgesamt in dieser Flasche.
Die Ergebnisse der Analyse im Überblick:
Zuckergehalt gesamt: 129 g (13 Prozent); davon 21 g (2 Prozent) Saccharose; 55 g (6 Prozent) Glukose; 53 g (5 Prozent) Fruktose; Laktose unter der Nachweisgrenze
Orangen-Nektar/Ja!/1,5 Liter
Der Durst sollte mit kalorienarmen, am besten mit kalorienfreien Getränken wie Wasser gelöscht werden. Für Kinder sollten reine Säfte immer mit Wasser verdünnt werden - denn auch hier verstecken sich Kalorien.
40 Stück Würfelzucker stecken insgesamt in diesem Produkt.
Die Ergebnisse der Analyse im Überblick:
Zuckergehalt gesamt: 111 g (7 Prozent); davon 71 g (5 Prozent)
Saccharose; 14 g (1 Prozent) Glukose;
27 g (2 Prozent) Fruktose;
Laktose unter der Nachweisgrenze
Steinofenpizza Hawaii/Wagner/380 Gramm
8 Stück Würfelzucker stecken insgesamt in diesem Produkt.
Die Ergebnisse der Analyse im Überblick:
Zuckergehalt gesamt:
22 g (6 Prozent);
davon 10 g (3 Prozent) Saccharose;
3 g (1 Prozent) Glukose;
9 g (2 Prozent) Fruktose;
Laktose unter der Nachweisgrenze
Pizza Salami Bio/Alnatura/335 Gramm
6 Stück Würfelzucker stecken insgesamt in diesem Produkt.
Die Ergebnisse der Analyse im Überblick:
Zuckergehalt gesamt:
16 g (5 Prozent);
davon 16 g (5 Prozent) Saccharose;
Glukose unter der Nachweisgrenze;
Fruktose unter der Nachweisgrenze;
Laktose unter der Nachweisgrenze
Fitness Fruits/Cerealien von Nestlé/375 Gramm
Manches Müsli gehört eher in das Süßigkeitenregal.
39 Stück Würfelzucker stecken insgesamt in diesem Produkt.
Die Ergebnisse der Analyse im Überblick:
Zuckergehalt gesamt: 109 g (29 Prozent);
davon 48 g (13 Prozent) Saccharose;
34 g (9 Prozent) Glukose;
27 g (7 Prozent) Fruktose;
Laktose unter der Nachweisgrenze
Frosties/Cerialien von Kellogg's/375 Gramm
Für Verbraucher ist nicht immer auf den ersten Blick zu erkennen, wie viel Zucker in den Produkten steckt. Verbraucherverbände fordern daher eine Ampelkennzeichnung nach britischem Vorbild.
51 Stück Würfelzucker stecken insgesamt in diesem Produkt.
Die Ergebnisse der Analyse im Überblick:
Zuckergehalt gesamt: 143 g (38 Prozent);
davon 125 g (33 Prozent) Saccharose;
11 g (3 Prozent) Glukose;
8 g (2 Prozent) Fruktose; Laktose unter der Nachweisgrenze
Cornflakes/von Kellogg's/375 Gramm
11 Stück Würfelzucker stecken insgesamt in diesem Produkt.
Die Ergebnisse der Analyse im Überblick:
Zuckergehalt gesamt: 30 g (8 Prozent);
davon 14 g (4 Prozent) Saccharose;
7 g (2 Prozent) Glukose;
5 g (1 Prozent) Fruktose;
4 g (1 Prozent) Laktose
Alpenmilch/Vollmilchschokolade von Milka/100 Gramm
Doch warum naschen wir eigentlich so gern? Greifen wir zu Süßen, steigt der Glukosespiegel im Blut. Die Bauchspeicheldrüse reagiert darauf, indem sie das Hormon Insulin ausschüttet. Das schleust nicht nur die Glukose in die Zellen, sondern sorgt auch dafür, dass Tryptophan ins Hirn gelangt - eine Vorstufe des Glückshormons Serotonin.
22 Stück Würfelzucker stecken insgesamt in dieser Tafel Schokolade.
Die Ergebnisse der Analyse im Überblick:Zuckergehalt gesamt: 60 g (60 Prozent); davon 50 g (50 Prozent) Saccharose;
Glukose unter der Nachweisgrenze; Fruktose unter der Nachweisgrenze; 10 g (10 Prozent) Laktose
Rosinenschnecke/lose Ware von Kamps/170 Gramm
19 Stück Würfelzucker stecken insgesamt in diesem Produkt.
Die Ergebnisse der Analyse im Überblick:
Zuckergehalt gesamt:
52 g (30 Prozent);
davon 30 g (18 Prozent) Saccharose;
10 g (6 Prozent) Glukose;
11 g (7 Prozent) Fruktose;
Laktose unter der Nachweisgrenze
Katjes-Kinder/Lakritz von Katjes/200 Gramm
31 Stück Würfelzucker stecken insgesamt in diesem Produkt.
Die Ergebnisse der Analyse im Überblick:
Zuckergehalt gesamt:
86 g (43 Prozent);
davon 72 g (36 Prozent) Saccharose;
8 g (4 Prozent) Glukose;
6 g (3 Prozent) Fruktose;
Laktose unter der Nachweisgrenze
Goldbären/Haribo/200 Gramm
33 Stück Würfelzucker stecken insgesamt in diesem Produkt.
Die Ergebnisse der Analyse im Überblick:
Zuckergehalt gesamt:
91 g (45 Prozent);
davon 61 g (30 Prozent) Saccharose;
25 g (13 Prozent) Glukose;
5 g (2 Prozent) Fruktose;
Laktose unter der Nachweisgrenze
Milchschnitte/Ferrero/28 Gramm
Viel Fett, viel Zucker: Was als gesunde Zwischenmahlzeit beworben wird, sei ähnlich gehaltvoll wie eine Schokoladen-Sahne-Torte, kritisiert die Verbraucherorganisation Foodwatch.
3 Stück Würfelzucker stecken in einer Milchschnitte.
Die Ergebnisse der Analyse im Überblick:
Zuckergehalt gesamt: 8 g (29 Prozent); davon 5 g (18 Prozent) Saccharose,
weniger als 1 g (1 Prozent) Glukose; 1 g (2 Prozent) Fruktose; 2
g (7 Prozent) Laktose
Actimel Classic/Joghurt-Drink von Danone/4 x 100 Gramm
Nicht viel besser sieht es bei diesem Produkt aus, das ebenfalls damit wirbt, gesund zu sein.
14 Stück Würfelzucker stecken insgesamt in einem Viererpack, macht 3,5 pro Becher.
Die Ergebnisse der Analyse im Überblick:
Zuckergehalt gesamt:
39 g (10 Prozent); davon 29 g (7 Prozent) Saccharose;
Glukose unter der Nachweisgrenze;
Fruktose unter der Nachweisgrenze; 10 g (2 Prozent) Laktose
Kondensmilch 10 Prozent Fett/Bärenmarke/340 Gramm
11 Stück Würfelzucker stecken in diesem Produkt.
Die Ergebnisse der Analyse im Überblick:
Zuckergehalt gesamt:
31 g (9 Prozent);
davon 31 g (9 Prozent) Saccharose;
Glukose unter der Nachweisgrenze;
Fruktose unter der Nachweisgrenze;
Laktose unter der Nachweisgrenze
Götterspeise Waldmeister/Dr. Oetker/125 Gramm
8 Stück Würfelzucker stecken in diesem Becher.
Die Ergebnisse der Analyse im Überblick:
Zuckergehalt gesamt:
23 g (18 Prozent);
davon 20 g (16 Prozent) Saccharose;
1 g (1 Prozent) Glukose;
1 g (1 Prozent) Fruktose;
Laktose unter der Nachweisgrenze
Alpenzwerg Joghurt für Kinder "Banane"/Berchtesgadener Naturland
7 Stück Würfelzucker stecken insgesamt in diesen zwei Bechern.
Die Ergebnisse der Analyse im Überblick:
Zuckergehalt gesamt:
20 g (10 Prozent);
davon 13 g (6 Prozent) Saccharose;
1 g (1 Prozent) Glukose;
2 g (1 Prozent) Fruktose;
5 g (2 Prozent) Laktose
Activia mit Ballaststoffen und Cerealien/Joghurt von Danone/4 x 115 Gramm
Der Joghurt soll die Verdauung in Schwung bringen, verspricht die Werbung. Laut Foodwatch eine dreiste Werbelüge. Und so richtig gesund, will der Anteil an Zucker auch nicht anmuten.
18 Stück Würfelzucker stecken in diesen vier Bechern; macht 4,5 pro Becher.
Die Ergebnisse der Analyse im Überblick:
Zuckergehalt gesamt: 51 g (11 Prozent);
davon 31 g (7 Prozent) Saccharose;
Glukose unter der Nachweisgrenze;
4 g (1 Prozent) Fruktose; 16 g (4 Prozent) Laktose
Eiscreme Bourbon-Vanille/Landliebe/0,75 Liter
68 Stück Würfelzucker stecken in diesem Produkt.
Die Ergebnisse der Analyse im Überblick:
Zuckergehalt gesamt:
188 g (25 Prozent);
davon 62 g (8 Prozent) Saccharose;
95 g (13 Prozent) Glukose;
8 g (1 Prozent) Fruktose;
24 g (3 Prozent) Laktose
Eiscreme Cremissimo Vanille/Langnese/1 Liter
81 Stück Würfelzucker stecken in diesem Produkt.
Die Ergebnisse der Analyse im Überblick:
Zuckergehalt gesamt:
225 g (23 Prozent);
davon 77 g (8 Prozent) Saccharose;
107 g (11 Prozent) Glukose;
6 g (1 Prozent) Fruktose;
35 g (4 Prozent) Laktose
Butterkekse/De Beukelaer/200 Gramm
Doch wie vermeidet man Zucker? Zum einen durch eine gesunde Ernährung: Süßes ist nur in Maßen erlaubt, wie die Ernährungspyramide zeigt.
20 Stück Würfelzucker stecken in diesem Produkt.
Die Ergebnisse der Analyse im Überblick:
Zuckergehalt gesamt: 55 g (28 Prozent); davon 52 g (26 Prozent) Saccharose;
1 g (1 Prozent) Glukose;
2 g (1 Prozent) Fruktose;
Laktose unter der Nachweisgrenze
Kartoffelsalat "Joghurt und Schnittlauch"/Nadler/400 Gramm
Auch wenn die Zeit bei vielen oft knapp ist: Selbst kochen ist eben doch am besten.
9 Stück Würfelzucker stecken in diesem Produkt.
Die Ergebnisse der Analyse im Überblick:
Zuckergehalt gesamt: 26 g (7 Prozent);
davon 6 g (2 Prozent) Saccharose;
9 g (2 Prozent) Glukose; 9 g (2 Prozent) Fruktose;
2 g (1 Prozent) Laktose
Kommentar:
- Ist alles gut, was süß schmeckt?
- Die ketogene Ernährung - Die vielen unglaublichen Vorteile einer Ernährung basierend auf tierischem Fett - Für Körper, Geist und Seele!
- Jod - Unterdrücktes Wissen, das Ihr Leben verändern kann
- Warum erzählt uns niemand über die Schädlichkeit von Gluten? Ein bisschen Gluten ist wie ein bisschen schwanger
- Verborgener Eisberg der Gesundheit: Warum Schädliches als gesund vermarktet wird
- Warum Milch so schädlich ist
Marke: Klostergarten Delikatess Auslese Gurkenfaesschen
haben einen Zuckergehalt von 8,4%. Das Unternehmen meint dazu:
"Aufgrund der Themen CLEAN LABEL verzichtet man mehr und mehr auf die Zutat Süßungsmittel: Süßstoff.
Damit aber die pikante süß-saure Geschmacksnote erhalten bleibt wird anstelle von
Süßstoff , Zucker zugegeben. So kommt dieser Wert von 8,4 g pro 100 g abgetropfte
Gurken zustande."
Unglaublich....