
Einzigartiger Nachwuchs: Die beiden flauschigen Tierjungen seien zusammen mit ihren drei älteren Geschwistern vermutlich die einzigen weißen Kiwis der Welt, erklärte die Chefin des Wildparks.
Die Eltern sind braun, haben aber beide das Gen für weiße Federn. Kiwi-Paare sind monogam. Es sei Zufall, dass die beiden sich gefunden hätten, sagte Tickner. Die Wildhüter hätten nicht nachgeholfen, um weiße Küken zu produzieren.

Weißer Kiwi (Pukaha Mount Bruce Park, Neuseeland): Ein Wildhüter entdeckte zwei extrem seltene weiße Kiwi-Jungen vergangene Woche in einem Nest. Es sei "wie ein Sechser im Lotto", sagte Helen Tickner, Direktorin des Nationalparks Pukaha Mount Bruce 125 Kilometer nördlich von Wellington.
Der Kiwi ist das Nationaltier Neuseelands. Die kaum mehr als 40 Zentimeter großen Tiere sind die kleinsten Laufvögel der Welt. Sie können nicht fliegen. Weil die Ureinwohner die Kiwis einst jagten und Siedler Tiere wie Hunde, Katzen und Füchse einschleppten, sind die Vögel in weiten Teilen Neuseelands ausgerottet. Sie gelten als gefährdet.
nik/dpa