
Aber niemand weiß, was es war. Hier vielleicht ein Hinweis...
Kameras des Ukrainischen Überwachungsnetzwerkes zeichneten ein meteor-ähnliches Objekt auf, das um 21:40 Uhr Lokalzeit durch den Himmel über der Ukraine, Weißrussland und Russland zog.
Das merkwürdig flackernde Objekt bewegte sich auf einer Höhe von rund 77 Kilometer mit einer Geschwindigkeit von etwa 6 km/s von Südwesten nach Nordosten.
Während es zerbrach, hinterließ es auf seinem Weg einen leicht orange-rot glühenden Schweif, der den Anschein langsam abbrennender Gase hatte. War es ein Komet? Ein Meteor? Weltraummüll?
Am wahrscheinlichsten handelte es sich dabei um den Soviet-Satelliten Cosmos-1763, der am 16 Juli 1986 gestartet wurde und am 3 Januar 2016 wieder in die Erdatmosphäre eintrat.
Kommentare von Lesern
für unseren Newsletter an