rtl.deDi, 02 Aug 2011 10:45 UTC
Sie gehen zusammen zur Schule - doch was für junge Mädchen in Deutschland normal ist - nach der Schule shoppen, Freunde treffen oder in die Disco gehen, ist für viele türkischstämmige Mädchen und junge Frauen verboten - wegen der Ehre.

© dpa bildfunkFrauen mit Migrationshintergrund begehen in Deutschland doppelt so häufig Selbstmorde, wie ihre deutsch-stämmigen Altersgenossinnen.
Aus einer Studie der Berliner Charité geht jetzt hervor, dass junge Frauen mit Migrationshintergrund in Deutschland doppelt so häufig Selbstmord begehen, wie ihre deutsch-stämmigen Altersgenossinnen. Oft ist das Leben der Frauen zerrissen zwischen der strengen Moral ihrer Eltern und der
offenen Gesellschaft, in der sie leben. Ein Projekt des Bundesbildungsministeriums soll den Frauen jetzt helfen. Es soll mit Aufklärungsangeboten an Schulen, Beratungsstellen und in Krisenhotlines Selbstmorde verhindern.
Kommentar: Mit der Annahme, dass die meisten Migranten aus der Türkei stammen: Durch die zusätzliche Propaganda des angeblich radikalen Islamismus, Islamisierung, Burka-Verbote in Belgien, Frankreich und die damaligen Diskussionen darüber in
Deutschland, scheint die Gesellschaft weniger offen zu sein, als es im Artikel beschrieben wird.
Kommentar: Mit der Annahme, dass die meisten Migranten aus der Türkei stammen: Durch die zusätzliche Propaganda des angeblich radikalen Islamismus, Islamisierung, Burka-Verbote in Belgien, Frankreich und die damaligen Diskussionen darüber in Deutschland, scheint die Gesellschaft weniger offen zu sein, als es im Artikel beschrieben wird.