Gesundheit & Wohlbefinden
Das Deutsche Krebsforschungszentrum DKFZ informiert jetzt im Internet genauer über gefährliche Zusatzstoffe im Tabak. Auf einer Website erklärt es die Auswirkung von 14 ausgewählten Stoffen wie Zucker, Lakritz, Kakao oder Vanille. Mit diesen Substanzen wolle die Tabakindustrie Zigaretten attraktiver machen, teilte das DKFZ in Heidelberg mit.
«Tabakzusatzstoffe erleichtern den Einstieg in das Rauchen und erschweren Rauchern aufgrund der angenehmeren Produkteigenschaften den Rauchstopp», sagte die Leiterin der Stabsstelle Krebsprävention, Martina Pötschke-Langer. «Einige überdecken den bitteren und scharfen Geruch und Geschmack des inhalierten Rauchs. Andere verringern seine atemwegreizende Wirkung.»
Zu ersteren zähle beispielsweise Vanille. Außerdem entstünden teilweise krebserregende Substanzen, wenn diese Zusatzstoffe verbrennen. «Damit werden bereits gefährliche Produkte noch gefährlicher», warnte Pötschke-Langer. An dem Projekt sind 16 Länder beteiligt.
dpa
Hier geht es zur Info-Seite über Tabakzusatzstoffe
Kommentar: Rauchen wird seit vielen Jahren als schädlich propagiert, wobei es vorrangig die Zusatzstoffe sind, die die negativen Begleiterscheinungen verursachen können. Ein wichtiges Detail, das meistens völlig unerwähnt bleibt - denn dann kann mit Pauschalisierungen gegen das Rauchen vorgegangen werden. Lesen Sie in diesem Zusammenhang auch die folgenden Artikel:
Jenseits der Propaganda: Nikotin und Rauchen - Ein erster Blick hinter den Schleier
Rauchen schützt vor Lungenkrebs
Nikotin stärkt Nervenverbindungen bis zu 200 Prozent
Zusatzstoffe in konventionellen Zigaretten sind schädlich
Kommentare von Lesern
Wie kommen Sie darauf, dass alle an Lungenkrebs erkranken? Es erkranken in normaler Umgebung nur 4 von 1000 Nichtrauchern an Lungenkrebs, aber 100 von 1000 Rauchern. Sehen Sie da keinen Zusammenhang? Dann rechne ich es vor: Das Risiko bei Rauchern ist 25 fach (!!) höher. Zudem ist es so, dass sich Riskofaktoren multiplizieren. Bei einer hohen Radonbelastung zum Beispiel erkranken bereits 160 von 1000 Rauchern an Lungenkrebs, aber nur 7 von 10000 Nichtrauchern.
Was ihr da in der blauen Box verbreitet ist absoluter Schwachsinn und klar fahrlässig. (was soll man man aber auch von einer Seite erwarten, die Links verbreitet mit dem Titel "Rauchen schützt vor Lungenkrebs")..... :-)
Hier mal ein paar Statments aus seriösen Quellen:
Pötschke Langer vom DKFZ: "Sind Bio-Zigaretten ohne Zusatzstoffe gesünder?
Nein, sie sind genauso giftig, der Tabakrauch an sich ist extrem krebserregend. Außerdem kommt kein Hersteller aus technischen Gründen ohne Zusatzstoffe aus." [Link]
Jürg Barben, Facharzt für Lungenkrankheiten am Ostschweizer Kinderspital "Aus gesundheitlicher Sicht sei aber sowieso klar, dass der Tabak und das Nikotin der gefährlichste Inhaltstoff bleibe." [Link]
"Die Raucher sollten nicht vergessen, dass es die natürlichen Bestandteile sind, die töten", sagte beispielsweise Gregory Connolly [Link]
"Es gibt keinen Grund für die Annahme, dass Zigaretten ohne Zusatzstoffe weniger schädlich sind oder weniger süchtig machen als Zigaretten mit beigefügten Zusatzstoffen. Das ist, was die WHO sagt. Die Verbreitung des Rauchens, Entwöhnungsraten und Raten von Raucherkrankheiten sind in Ländern, in denen der Großteil der Konsumenten Zigaretten mit zugefügten Aromastoffen rauchen, im Allgemeinen identisch mit solchen Ländern, in denen die meisten Konsumenten Zigaretten ohne Aromastoffe rauchen.
Der springende Punkt ist, dass Rauchen schwere Krankheiten verursacht und süchtig macht, ganz gleich, ob Zusatzstoffe verwendet werden oder nicht." Es gibt keinen Grund für die Annahme, dass Zigaretten ohne Zusatzstoffe weniger schädlich sind oder weniger süchtig machen als Zigaretten mit beigefügten Zusatzstoffen. Das ist, was die WHO sagt. Die Verbreitung des Rauchens, Entwöhnungsraten und Raten von Raucherkrankheiten sind in Ländern, in denen der Großteil der Konsumenten Zigaretten mit zugefügten Aromastoffen rauchen, im Allgemeinen identisch mit solchen Ländern, in denen die meisten Konsumenten Zigaretten ohne Aromastoffe rauchen. [Link]
Inzwischen steht es sogar auf der Schachtel: "Their products are marketed as being "100% Additive-Free Tobacco", though they are required to include the standard generic Surgeon General tobacco warning on the packs and the company is required by federal regulation to state "no additives in our tobacco does NOT mean a safer cigarette." This was part of an FTC ruling and agreement resulting from allegations that the advertisement of additive-free cigarettes made consumers feel that the product might be less addictive than regular cigarettes.[1] Research by US and German government health agencies has found significant levels of toxic chemicals even in pure additive-free tobacco and its smoke" [Link]
Werbung für "Bio Tabak" verboten, da sie nicht weniger schädlich sind: [Link]