Über die Unzeitgemäßheit der Müßiggangvernichtungskampagne
Zu Beginn des Lebens gibt es eine Zeit, in der ein Mensch, der "faul" ist, ruhig, schlafend, geschätzt wird. Die Eltern sind froh, wenn der sonst allzu laute, quengelige, quirlige Nachwuchs einfach gar nichts macht oder eben schläft. Doch diese Zeit ist schnell vorbei und damit beginnt jene Zeit, die sich bis zum Ende des Lebens hinzieht - die "Einfach nur sitzen"-Zeit, wie ich sie in Anlehnung an den Sketch von Loriot nenne.

© RIA Novosti
In diesem Sketch möchte ein Herr "einfach nur sitzen", doch die Ehefrau ist stetig bemüht, ihn dazu zu animieren, irgendetwas zu tun. Das "einfach nur sitzen" wird als verwerflich angesehen, es gilt, selbst in Zeiten der "Inaktivität" (auf die Erwerbstätigkeit bezogen) aktiv zu bleiben. "Willst du eine Illustrierte lesen? Willst du spazierengehen?..." Egal was getan wird, Hauptsache, es wird etwas getan.
Diese Zeit beginnt sehr früh - als Kind beäugen die Eltern einen sehr schnell misstrauisch, wenn man einfach nur dasitzt oder liegt. Ganz nach der loriotschen Art prasseln die Empfehlungen quasi stakkatoartig auf einen nieder.
Kommentar: Über den Sinn und Unsinn von manchen Beschäftigungen kann man geteilter Meinung sein. Sich regelmäßig hinsetzen und entspannen tut einfach nur gut.
Es gibt ein Stressabbauprogramm, das dir dabei hilft, dein Leben zu bewältigen. Angewendet von tausenden Menschen weltweit hilft
Éiriú Eolas effektiv die körperlichen, emotionalen und psychologischen Auswirkungen von Stress zu bewältigen. Es hilft emotionale Blockaden zu beseitigen und verbessert die Denkfähigkeit.
Erfahre
hier kostenfrei mehr darüber, wie du Éiriú Eolas lernen kannst und weshalb es so effektiv ist.
Kommentar: Weshalb das Navi diese Fahrerin so sehr in die Irre führte, ist unklar. So ein Navigationsgerät ist schön und gut - ein wenig Orientierung sollten Autofahrer trotzdem haben und auch das ein oder andere Schild auf der Autobahn lesen, wie dieser Fall zeigt. Man könnte bei solchen Fällen zusätzlich die Low-Tech Orientierungshilfen Autoatlas bzw. Straßenkarte vor und während der Fahrt zu Rate ziehen. Und es hilft aufmerksam zu bleiben und im Zweifelsfall etwas nicht zu tun, also in diesem Fall nicht in die Wiese zu fahren...