Die gesamte Rede finden Sie hier:
Und hier:
Das vollständige Transkript (leider nur auf Englisch) finden Sie hier.
Nach dem sogenannten "Impfgipfel" hat sich Bundeskanzlerin Angela Merkel an die Öffentlichkeit gewandt. Dabei ging es neben der Impfstoffbeschaffung auch um das vielzitierte "Impfangebot" der Bundesregierung. Wer sich nicht impfen lassen möchte, der könne "vielleicht auch bestimmte Dinge nicht machen", so Merkel.Laut Merkel sollen die Bürger natürlich weiterhin "durchhalten", obwohl es hier reichlich wenig zum Durchhalten gibt, denn die Pandemie existiert nicht.
~ de.rt.com
Kaum einen Begriff nutzt die Bundekanzlerin in der Impfdebatte so oft wie das Wort "Durchhalten" - so auch am Dienstag in der ARD-Sondersendung "Farbe bekennen". Sie bitte alle Menschen, "noch eine Weile durchzuhalten", so Merkel. Zuvor hatten sich Bund und Länderchefs mit Vertretern der Industrie hinter verschlossenen Türen zur Corona-Lage besprochen. Im Volksmund firmierte das Format unter "Impfgipfel".Merkel befürwortet anscheinend die Diffamierung und das "Unmensch"-Label für nicht Impfwillige, indem sie ihnen die Grundrechte vorenthalten will.
~ de.rt.com
Alle 78 Bewohner eines Pflegeheims in Zentralspanien wurden nach der ersten Teilimpfung mit dem BioNTech/Pfizer-Impfstoff positiv auf SARS-CoV-2 getestet. Mindestens sieben Menschen sind nach der Immunisierung gestorben, bestätigte das Pflegepersonal am Montag.Und das war nur die erste Impfdosis! Die zweite (und allem Anschein nach) schlimmere Impfung wird noch verabreicht.
~ de.rt.com
Er gilt als eine der Lichtfiguren der sogenannten "Corona-Skeptiker": Der Mikrobiologe und Infektionsepidemiologe Sucharit Bhakdi. Nun zieht er eine bittere Bilanz der Corona-Politik der vergangenen Monate. Es sei nun an der Zeit, Deutschland zu verlassen, ist sich Bhakdi sicher.Bhakdi wurde vom Mainstream gehörig durch den Dreck gezogen, obwohl er lediglich die Fakten darlegte.
~ de.rt.com
Wohl nur wenige renommierte Experten mussten hierzulande aufgrund ihrer Ansichten in der Corona-Debatte in den vergangenen Monaten so viel Häme und eine vergleichbare Fülle an persönlichen Angriffen über sich ergehen lassen, wie der Facharzt für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie Prof. Dr. Sucharit Bhakdi. Wohl auch deshalb gehört Bhakdi zu den Erstunterzeichnern des sogenannten "Appell für freie Debattenräume".Bhakdi war als Experte sofort klar, dass die Pandemie nicht existiert.
Anlass für die anhaltende Kritik an Bhakdi waren und sind seine im aktuellen Diskurs eingebrachten Thesen von einer massiven Überdramatisierung der Gefährlichkeit von SARS-CoV-2 und seine allgemeine, bisweilen fundamentale Kritik an der Corona-Politik der Bundesregierung. Dies alles brachte er etwa in seinem Bestseller "Corona Fehlalarm? Daten, Fakten, Hintergründe" zum Ausdruck. Längst ist das gemeinsam mit seiner Frau, der Biochemikerin und Hochschullehrerin Prof. Dr. Karina Reiß, verfasste Werk so etwas wie die Bibel in den Reihen der sogenannten Corona-Skeptiker.
Im August 2020 kam Bhakdi auf den Kern seiner Kritik zu sprechen:"Die Gefährlichkeit eines Virus kann nur daran gemessen werden, wie viele Tote gefordert werden durch die entsprechende Infektionskrankheit. Und die Antwort ist schlicht und einfach, dass dieses Virus nicht mehr Tote fordert als eine mittelschwere Grippewelle."~ de.rt.com
Der Pressesprecher des russischen Präsidenten, Dmitri Peskow, hat das Vorgehen der Polizei bei den Protestaktionen am 31. Januar in Russland unterstützt. Jedoch sei es nötig, einzelne Fälle von Gewaltanwendung durch die Polizei gründlich unter die Lupe zu nehmen.Peskow bezeichnet die Proteste zu Recht als illegal, während er feststellte, dass unter den Demonstranten Hooligans und Provokateure waren.
~ de.rt.com
Kremlsprecher Dmitri Peskow bezeichnete die Protestaktionen, die am 31. Januar in mehreren russischen Städten stattgefunden hatten und bei denen rund 5.000 Menschen festgenommen worden waren, als illegal. "Natürlich trifft die Polizei Maßnahmen gegen die Teilnehmer dieser illegalen Aktionen, daher kommt die Zahl der Festgenommenen", sagte Peskow am Montag zu Journalisten.Nachdem bereits Putin persönlich das Offensichtliche klarstellte, bekräftigt Peskow diese Aussagen.
"Wir haben gesehen, dass an dieser Aktionen ziemlich große Zahl von Hooligans und Provokateuren mit mehr oder weniger aggressivem Verhalten gegenüber der Polizei teilnahmen, was unzulässig ist", betonte der Kremlsprecher.
"Mit Hooligans und Provokateuren darf es natürlich keine Gespräche geben."
~ de.rt.com
Joe Biden ist keine zwei Wochen im Amt - und das Katz-und-Maus-Spiel zwischen den USA und Iran um das Atomabkommen hat bereits begonnen. Direkt an seinem ersten offiziellen Arbeitstag stellte der neue US-Außenminister Antony Blinken klar, Teheran müsse zuerst zur vollen Vertragstreue zurückkehren, dann würden die USA die Sanktionen lockern. "Es wird ein langer Weg. Das Ganze wird dauern", dämpfte der frisch vereidigte US-Chefdiplomat die Erwartungen.Denkt Biden vielleicht, dass man Diplomatie am besten mit Waffen führt und so andere Länder zum Einlenken bringt? Die Frankfurter Rundschau nimmt dann auch Trump in Beschlag, weil er mehrmals Bomber in Richtung Iran schickte, doch sollte nicht vergessen werden, dass Trump KEINEN Krieg in seiner Amtszeit angezettelt hat, anders als Biden in seiner Vergangenheit.
- Frankfurter Rundschau
Erstmals in der Geschichte des Weltwirtschaftsforums fand das illustre Treffen der mächtigsten Staatenlenker digital im Internet und nicht wie sonst üblich im gediegenen Ambiente des Schweizer Alpenorts Davos statt. Die "Davos Agenda" getaufte Veranstaltung begann am Montag.Merkel fragte:
Bis zum Freitag sollen dabei hochrangige Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Online-Runden über die aktuellen globalen Herausforderungen wie etwa die ausgerufene COVID-19-Pandemie und den Klimawandel diskutieren.
~ RT Deutsch
Der Microsoft-Gründer Bill Gates sieht die Welt in einer "wirklich harten Phase" und fordert eine "gerechte Verteilung" von Impfstoffen auch an arme Länder. Er warnte in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung, nun gehöre COVID wie Erdbeben und Wirbelstürme zur neuen Normalität.Gates fordert, die"Die Müdigkeit wegen der wirtschaftlichen Einschränkungen ist in vielen Ländern gigantisch. Gott sei Dank kommen jetzt die Impfstoffe 'raus, aber auch da sind alle herausgefordert bei Logistik und Nachfrage", sagte Bill Gates.~ RT Deutsch
Die wissenschaftliche Arbeit sei fantastisch. Die Erfindung von mRNA-Impfstoffen, die großartige Arbeit von BioNTech mit Pfizer, Moderna - das seien Meilensteine. "Ein nationalistischer Blick hilft uns aber nicht weiter", sagte Gates. Die Impfstoffe müssten so schnell wie möglich an die Mitarbeiter im Gesundheitswesen und an ältere Menschen "auf der ganzen Erde" verteilt werden.
Auf die Frage nach dem Export der Impfstoffe sagte Gates, dass sich die Länder frei entscheiden könnten, welchen Impfstoff sie nutzen wollen. Da gebe es erst einmal keine Abhängigkeiten. Manche dieser Impfstoffe hätten ein strenges regulatorisches Verfahren hinter sich, manche nicht, erklärte er."Deswegen sind Länder frei darin zu entscheiden, ob sie den Goldstandard bei Sicherheit und Effektivität wollen oder ob sie ohne diese Sicherheit weitermachen. Wenn die Versorgung mit dem Goldstandard sichergestellt ist, wird die Entscheidung leichtfallen", meinte Gates in der Süddeutschen Zeitung.~ RT Deutsch
Kommentar: