Willkommen bei SOTT.net
Sa, 03 Jun 2023
Die Welt für Menschen, die denken

Feuer am Himmel
Karte


Fireball 2

Die sieben zerstörerischen Nahbegegnungen von Komet Venus

In einem früheren Artikel mit dem Titel "Hat die Erde das Wasser vom Mars "gestohlen"?" erwähnte ich, dass eine Nahbegegnung zwischen Mars und Erde vor ca 12.500 (10.500 v. Chr.) stattgefunden hat. Der Mars wurde von der Venus, die damals ein Kometenkörper war, in eine Umlaufbahn katapultiert, die der Erde nahe kam. Die frühere Beschaffenheit der Venus als ein Komet wurde von Velikovsky ausführlich theoretisiert und durch neuere Beobachtungen nachgewiesen.

Der oben erwähnte Artikel ließ jedoch eine Menge Fragen zur Venus unbeantwortet.

Was geschah mit der Venus, nachdem sie mit dem Mars interagierte? Wie lange dauerte es, bis die Venus ihre derzeitige kreisförmige, planetarische Umlaufbahn erreicht hatte? Hatte die Venus als Komet andere Interaktionen mit unserem Planeten Erde? Wie viele Male durchquerte die Venus das Sonensystem in einer chaotischen Umlaufbahn, bevor sie ihre stabile Umlaufbahn von heute erreichte? An welchen Zeitpunkten in der Vergangenheit fanden diese chaotischen Vorbeiflüge statt? Welche Auswirkungen zeitigten diese?

Venus cometary tail
© ESA
Der Kometenschweif der Venus

Fireball 4

Gigantischer grüner Feuerball erhellt Nachthimmel über Norwegen

fireball
Eine Meteor-Kamera hat einen gigantischen grünen Feuerball eingefangen, als dieser am 7. November über den Nachthimmel über Larvik, Norwegen, schoss.

Die Kamera von Sveinung Vegum fing den Moment ein, an dem der Feuerball sich aus der Ferne näherte und dann am Horizont niederging.

Lokale Medien in Norwegen berichten, der Feuerball sei über Schweden niedergefallen. Das Norwegische Meteor-Netzwerk sagte, es seien bis zu 100 Berichte über einen gewaltigen Feuerball eingegangen, der am Samstag über Norwegen zu sehen war.


Urheber: Sveinung Vegum via Storyful

Fireball

Feuerball am Himmel über Rom

FIREBALL
Heute Nachmittag gegen 17:45 Uhr wurde ein großer Meteorit am Himmel über Rom und den Inlandgebieten von Latium gesichtet, insbesondere in Guidonia, Tivoli und Rieti: spektakuläre Bilder von Videoaufnahmen gehen aus Mittelitalien ein, vor allem [aus den Regionen] zwischen Latium und den Abruzzen. "Ein einzigartiges und wundervolles Schauspiel", sagten einige Zeugen.

Ein Feuerball ist laut allgemeinem Verständnis ein Körper, der aus dem Himmel kommt und beim Sturz in die Atmosphäre wie ein Feuerball ausschaut, gefolgt von einem hellen Schweif. Normalerweise ist der Bolide ein Meteorit, also ein Felsenfragment, das im Generellen von einem Kometen oder Asteroiden stammt, beim Passieren an der Erde vorbei unweigerlich durch das Gravitationsfeld unseres Planeten angezogen wird und so nach unten stürzt.


Bulb

Langsamer Feuerball? Mysteriöses Licht zieht über Nachthimmel in China

Footage filmed on Friday night shows the bright flash of light moving at a relatively slow speed above a residential area on Friday night in north-eastern China's Heilongjiang Province

Das am Freitagabend gefilmte Filmmaterial zeigt den hellen Lichtblitz, der sich mit relativ geringer Geschwindigkeit über einem Wohngebiet in der nordostchinesischen Provinz Heilongjiang bewegte.
In einer chinesischen Stadt wurde ein "mysteriöser Lichtstrahl" gesichtet, der vor fassungslosen Schaulustigen über den Nachthimmel fegte.

Die Aufnahmen zeigen, wie sich das helle Licht am Freitagabend in der nordöstlichen Provinz Heilongjiang im Nordosten Chinas mit relativ geringer Geschwindigkeit über einem Wohngebiet bewegte.

Wahrscheinlich handelt es sich um einen Feuerball, obwohl das Ereignis von einigen Kommentatoren in den sozialen Medien mit einem leuchtenden UFO verglichen wurde.


Fireball 4

Meteorit in Mexiko eingeschlagen - Circa vier Meter große Einschlagstelle

In Monterrey, Mexiko ist am 06.10. ein Meteorit eingeschlagen und hinterließ eine ca. vier Meter große Einschlagstelle.

meteorit mexiko
© Twitter/ @therealgsnews
Weitere Augenzeugen berichteten zwar, dass Meteoriten auch in den Ortschaften in Tula, San Carlos und Tamaulipas niedergegangen seien. Die Behörden konnten allerdings keine Hinweise dafür finden, dass die beobachteten Feuerbälle auch tatsächlich die Erde getroffen haben. Brände wurden jedenfalls nicht gemeldet. Nun liegen Vermutungen nahe, dass der Meteorit zu den Draconiden-Meteorschwarm (auch Giacobiniden) gehört. Die Draconiden tauchen jährlich in der Zeit zwischen dem 6. Und 10. Oktober auf. Es handelt sich dabei um Bruchstücke aus dem Staub des Kometen 21P/Giacobini-Zinner, der üblicherweise als Sternschnuppe in der Atmosphäre verglüht und am 8. Oktober seinen Höhepunkt erfährt.

- rtl.de

Fireball 2

Meteorit über Pennsylvania gefilmt

meteorit pennsylvania
© Screenshot
Über Pennsylvania wurde von einer Dashcam ein Meteorit gefilmt.


Fireball 5

Feuerball streift über Westeuropa hinweg

Event 5282-2020 observers map
© YouTube/AMS (screen capture)
Beobachterkarte für das Ereignis 5282-2020
Die Amerikanische Meteorgesellschaft (AMS) hat 120 Berichte (5282-2020) über einen Feuerball erhalten, der am Dienstag den 22. September 2020 gegen 03:53 Uhr UT (universeller Zeit) über Westeuropa (Luxembourg District, Drenthe, England, Flevoland, Friesland, Gelderland, Groningen, Hessen, Limburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Noord-Brabant, Noord-Holland, Nordrhein-Westfalen, North Holland, Overijssel, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein and Vlaande) gesichtet worden ist.


Meteor

Großbritannien: Gewaltiger Knall bringt Wohnhäuser entlang Merseyside zum Erzittern

Loud boom in Merseyside, UK
© Liverpool Echo/Jason Roberts
Bei Wohnhäusern in ganz Kirkby und darüber hinaus hatten laut Meldungen "Lichter geflackert" und "Fenster gezittert", nachdem ein gewaltiger Knall Bewohner aufgeweckt hatte.

Dutzende Menschen sagten, dass sie in den ersten Morgenstunden dieses Tages, gegen 1 Uhr, etwas gehört hätten, das wie eine "Explosion" geklungen habe.

Lesley Parr aus Kirkby berichtete Echo, dass ihre sozialen Medien voll mit Leuten waren, die über dieses "totale Mysterium" sprachen und viele sich wunderten, was das Geräusch zu bedeuten habe.

Sie sagte: "Es war überall über Kirkby, Fazakerley, Huyton, Stockbridge Village, Knowsley Village, etc. zu hören.

"Ich ging runter von Ribblers Lane, wir sahen blinkende blaue Lichter in unserer Nähe, also spezierten meine neugierigen Jungs mit dem Hund dorthin.

Fireball 5

Heller Feuerball über den Schottischen Highlands auf Video festgehalten

Meteor fireball over Scottish Highlands
© Darren Landles
Der fünffache Vater Darren Landles schaute daheim Fernsehen, als er draußen einen grellen Lichtblitz sah.

Nachdem er diesen zu Anfang für einen Blitz gehalten hatte, entschied er später, eine Kamera zu überprüfen, die er zur Dokumentierung des Himmels aufgestellt hatte.

Der 37-jährige Tain-Anwohner sagte: "Dies ist eine Einrichtung, um den Himmel Tag und Nacht zu beobachten, denn ich liebe schlechtes Wetter und befasse mich mit Astronomie bloß zur Betrachtung des Himmels und um mich an dem zu erfreuen, was ich sehe. Ich bin überhaupt kein Experte.

"Ich schaute mir einen Film im Wohnzimmer an, als ich den Himmel draußen aufleuchten sah. Ich ging zum Fenster, sah nach draußen und da waren keine sichtbaren Sturmwolken, also überprüfte ich meinen Wetter-Radar und die Blitz-App. Es gab keine Blitze zwischen hier und Norwegen, also ging ich zu meiner Kamera, um nachzuschauen, was es war.

"Die Kameras hatten sich um 01:14:15 etwa eine Minute lang abgeschaltet, also war ich enttäuscht, weil ich dachte, mir sei es entgangen und dass das, was immer es war, mit den Kameras interferiert habe."


Fireball 2

Vulkane, Erdbeben und der 3.600 Jahres-Kometenzyklus

In den beiden vorhergehenden Artikeln habe ich Erklärungen für die Ereignisse vorgeschlagen, die die Jüngere Dryaszeit ausgelöst haben.

In dem Artikel mit dem Titel Hat die Erde das Wasser vom Mars "gestohlen"? habe ich beschrieben, wie vor ca. 12.500 Jahren eine elektrische Entladung möglicherweise einen Teil des Marswassers und der Atmosphäre auf die Erde übertragen haben könnte (siehe rosa Pfeil im Diagramm unten).

Im dem Artikel Schockgefrorene Mammuts und kosmische Katastrophen habe ich erklärt, wie ungefähr vier Jahrhundete vorher (vor ca. 12.900 Jahren) mehrere Kometenfragmente in die nördliche Erdhalbkugel eingeschlagen sind (siehe türkisfarbener Pfeil), die anschließend eine gobale Abkühlung verursachten.

Greenland temperature 18000 BP - now

Temperaturen in Grönland: 18.000 Jahre vor der Gegenwart bis heute
Während des Schreibens dieser Artikel wurde immer deutlicher, dass dies nur zwei von drei katastrophalen Ereignissen waren, die der Jüngeren Dryaszeit vorausgingen. In der obigen Abbildung sehen wir, dass ein drittes Ereignis vor ca. 14.400 Jahren stattfand (siehe grüne vertikale Linie).

Dieses Ereignis hatte sogar ein noch größeres Ausmaß als die beiden nachfolgenden Ereignisse. Das Ereignis induzierte einen Temperaturabfall von 10°C im Vergleich zu den beiden folgenden Ereignissen, die "nur" einen Abfall um 7°C verursachten.

Im vorliegenden Artikel werden wir die Besonderheiten des Ereignisses vor 14.400 Jahren untersuchen und erklären, wie es Teil eines größeren 3.600-jährigen Kometenzyklus sein könnte.