Feuer am Himmel
Videos und Bilder tauchten auf, die das zeigten, was Zeugen als "flammendes" Objekt beschrieben, das vergangene Woche Donnerstag vom Himmel über Midlothian fiel.
Briege Reynols, eine Einheimische aus Gorebridge, dachte ursprünglich, dass es sich um einen abstürzenden Helikopter gehandelt haben könnte, glaubt jedoch nicht, dass es ein Flieger war.
Zuvor sagte sie im Gespräch mit Edinburg Live: "Ich fütterte gerade meine Hunde in der Küche und die Hintertür war offen, als ich es sah, also holte ich mein [Mobil-]Telefon hervor, um es zu filmen."
"Ich dachte, dass es etwas Abstürzendes sei, ein Helikopter vielleicht. Aber es sah nicht wie ein Helikopter aus, sondern wie ein Halbkreis, wie eine Kapsel ungefähr. Es gab einen Streifen von orangefarbenem Rauch, und dann war da gar kein Rauch und es schien wie in einer Spirale niederzugehen."
Das faszinierende Spektakel filmten mehrere Australier und posteten ihre Aufnahmen auf Twitter. Viele glaubten, bei dem glühenden Objekt handelte es sich um einen Meteor oder eine Sternschnuppe.
Wie Express berichtet, fanden Sternenbeobachter aber heraus, dass es eben kein solcher Himmelskörper war, der da Freitagnacht über den australischen Himmel sauste.
Erst vor zwei Tagen berichteten 449 Menschen von einem hellen Feuerball, der über den Niederlanden niederging.
The Dubrovnik Times berichtet, dass es in Zagreb zu einem starken Rumpeln und Erschütterungen gekommen wäre. Ein Zittern war über die gesamte Stadt hinweg zu spüren, sodass zuerst jeder dachte, es handle sich um ein Erdbeben.
Der Astronomischen Gesellschaft Aberdeen zufolge wurde kurz vor 6 Uhr am Morgen "ein blendendes Licht" am Himmel über dem Ortsteil Bucksburn gesichtet.
Eine Reihe weiterer Zeugen, einschließlich Menschen aus Ellon, Montrose und sogar aus Northumberland, berichteten, das Objekt gesehen zu haben.
Ein Augenzeuge erzählte dem Blatt, dass sie "einen einzigen Strom, der sich in zahlreiche kleinere leuchtende Körper teilte", gesehen hätten.
Übersetzung Redaktion de.sott.net
Der Lichtstreifen wurde von verschiedenen Betrachtern aufgenommen. Darunter befand sich auch Tim Wiebe, der entdeckte, dass seine Türkamera ihn aufgezeichnet hatte.
Der Webseite der Amerikanischen Meteorgesellschaft (AMS) zufolge haben 20 Menschen in Alberta die Sichtung des potentiellen Feuerballs kurz nach 17 Uhr MST [Lokalzeit] am Samstag gemeldet. Die meisten derjenigen, die ihre Sichtungen registriert haben, befanden sich in der Region Calgary und sagten, dass der vermutliche Meteorit für etwa 1,5 bis 3,5 Sekunden am dämmrigen Himmel sichtbar war. Die Sonne geht in Calgary zu dieser Zeit des Jahres um etwa 17:40 Uhr Lokalzeit unter.
Übersetzung Redaktion de.sott.net
Oldenburg - "Bisher gab es 300 Anrufe und 50 Mails von Personen, die die Feuerkugel am 18. Januar gesehen haben", sagte Professor Björn Poppe, Strahlenphysiker an der Uni Oldenburg, der Deutschen Presse-Agentur.
"Unsere Wissenschaftler gehen davon aus, dass es unverglühte Teile gibt, die auf der Erde angekommen sind, einige Gramm schwer, also wahrscheinlich nur etwa so groß wie ein Kieselstein."
Kommentar: Der Amerikanischen Meteorgesellschaft zufolge wurde das Ereignis auch jenseits der Nordsee in Dänemark und den Niederlanden beobachtet.