SOTT Fokus:


SOTT Logo Media

SOTT Fokus: SOTT Zusammenfassung Erdveränderungen - Februar 2025: Extremes Wetter, planetarische Umwälzungen, Feuerbälle

secs0325
Japan erlebte außergewöhnliche Schneefälle, welche das Land in das globale Rampenlicht rückte, als eine rekordverdächtige Kaltfront Hokkaido, Japan, traf und 1,20 Meter Schnee in nur 12 Stunden ablud, was den Reiseverkehr in der Region erheblich störte. Auslöser war eine starke Kaltfront, welche über die Region hinwegfegte. Die Polkus-Basis verzeichnete ebenfalls erstaunliche 6 Meter Schnee, eine der weltweit größten Schneehöhen der vergangenen Jahre. Skigebiete wie Happo-One im Hakuba-Tal wiesen ebenso beträchtliche Schneehöhen auf, mit bis zu 5,5 Meter Tiefe, während Tengendai Kogen später Ende Februar 7,2 Meter erreichte.

Diese beispiellose Anhäufung war Teil einer größeren Welle extremen Winterwetters, die durch Phänomene wie dem "Sibirischen Express" angetrieben wurde, der Kaltluft und schwere Schneefälle nach Japan brachte.

Mittlerweile erhielt Mammoth Mountain in Kalifornien 91 cm Schnee an einem einzigen Tag, während Montreal mit 75 cm Schnee innerhalb von vier Tagen einen neuen Rekord aufstellte und Anwohner dazu brachte, im Haus zu bleiben.

Diese Ereignisse, die mit einer Unterbrechung des Jetstreams und La-Niña-Aktivität zusammenhängen, haben dazu geführt, dass sich die Gebiete änderten, in denen normalerweise Schnee fällt und den Februar 2025 zu einem absolut unvergesslichen Monat gemacht! Wenn sich dieses Muster fortsetzt, werden wir vermutlich bis in den Frühling hinein ungewöhnlich kühle Temperaturen und Schnee erleben.

Hiliter

SOTT Fokus: Wahlbetrug in Deutschland? Die Stimmen häufen sich

Seit der Wahl am 23. Februar 2025 melden sich immer mehr Stimmen zu Wort, dass es zu Unstimmigkeiten bei der Bundestagswahl gekommen ist.

bundestagswahl 2021
© picture alliance / dpa / Angelika Warmuth
Dazu zwei Punkte von dem X-User @oliredet:
  1. Auslandsdeutsche konnten nicht alle wählen
  2. Beim BSW gibt es zahlreiche Abweichungen der Stimmanzahl in den Wahllokalen und der Bundeswahlleiterin
Weiter macht @oliredet darauf aufmerksam, dass in dem Wahlbezirk Hagen 195 Stimmen für die AfD fehlen. In diesem Wahlbezirk hat die AfD 32.108 Zweitstimmen bekommen, aber die Bundeswahlleiterin hat lediglich 31.913 eingetragen. Eine Differenz von 195 in nur einem einzigen Wahlkreis.

SOTT Logo Media

SOTT Fokus: SOTT Zusammenfassung Erdveränderungen - Januar 2025: Extremes Wetter, planetarische Umwälzungen, Feuerbälle

secsjan25
Südkalifornien machte einen der schwersten Waldbrände in seiner Geschichte durch. Ausgelöst von hurrikanartigen Santa-Ana-Windböen, unterdurchschnittlicher Luftfeuchtigkeit und Rekordtrockenheit, brachen Feuer in den Bezirken Los Angeles, Orange, Riverside, San Bernardino, San Diego und Ventura aus. Das Palisades-Feuer in den Randgebieten von Malibu und das Eaton-Feuer in Pasadena waren die verheerendsten Brände, die zusammen über 37.000 "Acre" Land verzehrten, über 12.000 Gebäude verbrannten und das Leben von 24 Menschen forderten. Mehr als 200.000 Bewohner mussten evakuiert werden, als die Flammen Wohngebiete, darunter wohlhabende Viertel, verschlangen und wirtschaftliche Verluste von schätzungsweise 250-275 Milliarden Dollar verursachten. Ausländische Einsatzkräfte unterstützten die Feuerwehr bei der wochenlangen Bekämpfung der Brände, deren Eindämmung durch unerbittlichen Wind behindert wurde.

Die Brände haben die Region dauerhaft in Mitleidenschaft gezogen und zu einem umfassenden Wiederaufbauprozess geführt.

Es ist wichtig zu erwähnen, dass mehrere Sachversicherer in Kalifornien in den letzten Jahren und sogar unmittelbar vor den verheerenden Bränden die Deckung gekürzt oder das Angebot für neue Hausbesitzer-Policen eingestellt haben, um die Verluste angesichts des Risikos gewaltiger Schadensersatzforderungen aufgrund von Großflächenbränden zu begrenzen.

Soziale Netzwerke wurden mit verschiedenen Theorien über die Brandursache geflutet: von der Inkompetenz von Behörden über direkte Energiewaffen (siehe die Brände von Lahaina als Referenz) bis hin zu Brandstiftern. Es könnte sehr gut sein, dass alles davon zutrifft. Einige haben sogar geäußert, dass dies eine Botschaft des Staates in Staat sei, um die kalifornische Elite bei der Stange zu halten...

Santa Hat

SOTT Fokus: Europa "weint" jetzt, weil es von Friedensverhandlungen ausgeschlossen wurde

Europa wird nicht zu den Friedensverhandlungen eingeladen? Warum wohl? Experten versuchen, Gründe zu finden, woran es lag, und die europäische Elite ist außer sich. Es folgen Auszüge von einem Interview von Tagesschau24 mit der Wissenschaftlerin Ursula Schröder.
European Suckers
© Public Domain
Europäische Staats- und Regierungschefs wollen heute in Paris über die Pläne von US-Präsident Donald Trump zu einer möglichen Beendigung des Kriegs gegen die Ukraine beraten. Denn die Europäer brauchen eine Strategie, wie sie damit umgehen wollen, dass die US-Amerikaner für sie offenbar keine zentrale Rolle im Verhandlungsprozess vorsehen.
Die EU war für mehrere Jahre lang für Krieg, lieferte Waffen, sendete Geld, lud Selenskyj erneut zur Münchener Sicherheitskonferenz ein etc. und führte keine Diplomatie. Dann braucht sich die EU nicht zu wundern, wenn sie jetzt nicht mehr erwünscht ist. Zudem war die EU ein treuer und naiver Schoßhund der Biden-Regierung. Anstatt zu widersprechen und an die eigenen Interessen und die Bevölkerung von ganz Europa zu denken, begaben sie sich in eine blinde Abhängigkeit.

Arrow Up

SOTT Fokus: US-Vizepräsident J.D. Vance in München: BRD/EU-Totalitarismus hat gefährliche Züge angenommen: Echte Demokratie sollte dringend zurück in die Regierungen

US-Vizepräsident J. D. Vance München Trump
© Tobias Schwarz/​AFP/​Getty ImagesDer US-Vizepräsident J. D. Vance in München bei der Sicherheitskonferenz
Es folgt die historische Rede des US-Vizepräsident J.D. Vance auf der diesjährigen Münchner Sicherheitskonferenz, übersetzt in die deutsche Sprache:


Und mit Untertiteln:


Arrow Up

SOTT Fokus: Pressekonferenz Alice Weidel (AfD) & Viktor Orbán (Premierminister Ungarn)

Weidel AfD Orban Ungarn
© AFP / ATTILA KISBENEDEKDie AfD-Chefin Weidel besucht Ungarn
Die Pressekonferenz des ungarischen Premierministers Viktor Orbán mit der AfD-Kanzlerkandidatin Dr. Alice Weidel:


SOTT Logo Media

SOTT Fokus: SOTT Zusammenfassung Erdveränderungen - Dezember 2024: Extremes Wetter, planetarische Umwälzungen, Feuerbälle

Mit Dezember endete ein Jahr mit bedeutenden extremen Wetterereignissen, mit einer bemerkenswerten Häufung seit dem offiziellen Beginn des Höhepunkts des 25. Sonnenfleckenzyklus im Oktober.

sott zusammenfassung 12 2024
Der 25. Sonnenfleckenzyklus mit seinen 191,44 bestätigten Sonnenflecken bislang wird die letzten Aktivitätsrekorde brechen, sogar den des 19. Zyklus von 1954-1958 mit 285 Sonnenflecken.

Interessanterweise war der 24. Sonnenfleckenzyklus einer der schwächsten des letzten Jahrhunderts, mit einer maximalen Sonnenfleckenzahl von 116,4. Das ist eine ungewöhnliche Differenz in der Aktivität und hat das Interesse sowie Untersuchungen innerhalb der Wissenschaft ausgelöst. Einige Hypothesen legen nahe, dass dies Teil einer längerfristigen Schwankung des Sonnenzyklus sein könnte oder ein ausgedehntes Minimum der Sonnenaktivität mit ein paar Spitzen vor einem starken Rückgang.

Stormtrooper

SOTT Fokus: Liberaler Faschismus: Weshalb Faschismus schon immer eine linksgerichtete Bewegung war und woran man ihn erkennt

In Zeiten ausufernder politischer Korrektheit, wo jene angegriffen werden, welche die Heilige Dreifaltigkeit von Vielfalt, Inklusion und Gleichberechtigung infrage stellen und wo die Medien sich der Parteilinie unterordnen, während sie Andersdenkende diffamieren, ist es leicht zu verstehen, weshalb immer mehr Leute das gegenwärtige progressive Gruppendenken als "faschistisch" bezeichnen. Doch wenn man die Geschichte betrachtet, wie Jonah Goldberg es in seinem Buch Liberal Fascism getan hat, erkennt man, dass das irgendwie nicht ganz den Punkt trifft: die heutige Linke benutzt nicht bloß faschistische Taktiken. Nein, Faschismus ist und war schon immer ein progressives, faschistisches Projekt. Was wir heute Konservatismus nennen, hat wenig damit zu tun - in der Tat ist es fast das glatte Gegenteil.

liberaler faschismus korrigiert
Um das zu begreifen, müssen wir zuerst erkennen, dass Faschismus eine revolutionäre Bewegung in der Tradition der Französischen Revolution ist. Wie Goldberg es ausdrückt,
... war die Französische Revolution die erste totalitäre Revolution, die Mutter des modernen Totalitarismus und das spirituelle Modell für die Revolutionen des italienischen Faschismus, des deutschen Nazismus und des russischen Kommunismus. Es handelte sich um einen nationalistisch-populistischen Aufstand, der von der intellektuellen Avantgarde angeführt und manipuliert wurde, die entschlossen war, das Christentum durch eine politische Religion zu ersetzen, welche "das Volk" glorifizierte, die revolutionäre Avantgarde zu ihren Priestern weihte und die Rechte von Individuen beschnitt.
Revolution ist nicht gerade ein konservatives Gesprächsthema, oder etwa doch? Oder man bedenke das frühe Programm Mussolinis, "des Vaters des Faschismus": unter den Dingen, welche diese frühen Faschisten herbeiwünschten, befand sich die Herabsetzung des Mindestwahlalters, das Ende der militärischen Einberufung, die Aufhebung von Adelstiteln, ein Mindestlohn, der Bau von "streng säkularen" Schulen für das Proletariat, ein großes fortschrittliches Steuersystem... in anderen Worten, eine klassisch linke Plattform. Faschismus war in gewissem Sinne eine bolschewistische Revolution minus Internationalismus. Folglich waren viele amerikanische Progressive zu der Zeit voll des Lobes für Mussolini. Hitler war ähnlich anti-kapitalistisch und anti-konservativ. Goldberg schreibt:
Die Nazis stiegen auf, indem sie antikapitalistische Rhetorik ausschöpften, die sie unzweifelhaft glaubten. Selbst wenn Hitler die nihilistische Null war, als die ihn so viele zeichnen, ist es unmöglich, die Ernsthaftigkeit des Nazi-Fußvolks abzustreiten, das sich selbst als revolutionäre Stürmer gegen die Kräfte des Kapitalismus betrachtete. Überdies betonte Nazismus viele der Themen späterer Neuer Linker zu anderen Zeiten an anderen Orten: die Vorrangstellung von Rasse, die Ablehnung von Nationalismus, eine Betonung des Ökologischen und Ganzheitlichen - einschließlich Umweltschutz, Reformkost und körperliche Bewegung - und vor allem das Bedürfnis, den Klassengedanken zu "transzendieren".
Goldberg lässt keinen Zweifel daran, dass Faschismus - sowohl Mussolinis klassischer Faschismus und Hitlers Nazismus, doch auch Kommunismus als der ebenso bösartige Zwilling des Faschismus - essentiell kollektivistisch, antikapitalistisch, antireligiös ist (außer, dass er Religion manchmal dazu nutzen kann, um seine Ziele voranzutreiben), dass er alles im Namen von Allgemeinwohl, Fortschritt sowie "zum Wohle des Volkes" kontrollieren will, dass er Wissenschaft als eine Art priesterliche Klasse nutzt, um den Anführern "der Bewegung" eine Rechtfertigung zu bieten, dass er das Individuum hasst und immer das Kollektive voranzubringen sucht... jepp, genau den Orwellschen Alptraum, den wir heute sehen - zumeist bei der Linken.

Kommentar: Hier finden Sie die aktuelle Radio-Show dazu:

Liberaler Faschismus: Weshalb Faschismus schon immer eine linksgerichtete Bewegung war


Chess

SOTT Fokus: Europas Mehrbedarf an LNG könnte ärmere Länder destabilisieren

Durch die Unterbrechung des Transits von russischem Gas durch die Ukraine wird es weltweit zu einer zunehmenden Verknappung dieses Brennstoffs kommen, wovon die ärmsten Länder betroffen sein werden.

lng plin
Hier folgt eine Zusammenfassung des Artikels von Bloomberg (Bezahlschranke):

Wie Bloomberg schreibt, droht Europa durch den Verlust der Lieferungen über russische Pipelines ein "globales Gerangel, um Erdgas" auszulösen. Dies wird zu einem Anstieg der Nachfrage nach verflüssigten Brennstoffen führen und eine Reihe von Folgen haben.

Erstens für Europa, wo steigende Gaspreise "den Schmerz der höheren Rechnungen für Verbraucher und Fabriken verlängern werden". Zweitens werden ärmere Entwicklungsländer von Asien bis Südamerika Gefahr laufen, aus dem Markt gedrängt zu werden.

Alarm Clock

SOTT Fokus: Zuckerberg bei Joe Rogan - Auswirkungen auch auf Europa

mark zuckerberg
© Joe Rogan
Einer der reichsten Männer der Welt sitzt während der Corona-Zeit irgendwo, muss sich von Regierungsvertretern anbrüllen lassen und wie ein kleiner Junge ihre autoritären Befehle ausführen. Nein, das ist keine Dystopie aus China, sondern war - glaubt man Mark Zuckerbergs neuesten Enthüllungen in eigener Sache - Realität im angeblich demokratischsten Land der Erde unter Präsident Joe Biden. Zuckerberg, der einst selbst eine tragende Rolle in der Kontrolle des öffentlichen Diskurses spielte, spricht nun von Erlebnissen, die sich "wie etwas aus Orwells 1984" anfühlten. Diese Wendung ist ebenso erstaunlich wie alarmierend: Ein ehemaliger Architekt der Meinungslenkung präsentiert sich plötzlich als Opfer - möglicherweise auch, um den Konsequenzen seines Handelns zu entgehen.


Kommentar: Wir werden nie alle Details erfahren, aber Zuckerberg wird nicht ganz unschuldig sein.


Mark Zuckerberg hat dem amerikanischen Podcast-König Joe Rogan sein Herz ausgeschüttet. Und was der Meta-Chef da auspackt, klingt weniger nach demokratischer Regierung und mehr nach digitaler Inquisition. Leute aus der Biden-Regierung hätten offenbar massiven Druck auf das Unternehmen ausgeübt, die Meinungsfreiheit einzuschränken. "Diese Leute aus der Biden-Administration riefen unser Team an und schrien sie regelrecht an", berichtet Zuckerberg mit einer Offenheit, die man von Tech-Giganten selten hört. Der sonst so kühl wirkende Meta-Chef bezeichnet die Situation als "brutal" - ein Wort, das man eher mit Straßenkämpfen als mit Regierungskommunikation verbindet.

Noch brisanter: Selbst bei nachweislich wahren Informationen über Impfnebenwirkungen forderte das Weiße Haus die Löschung. Zuckerbergs Reaktion darauf sei - so verrät er - überraschend deutlich gewesen: "Wir werden keine wahren Aussagen löschen, das ist lächerlich." Eine Haltung, die in Zeiten vorauseilenden Gehorsams fast revolutionär anmutet. Doch auch wenn sich Zuckerberg nun so positioniert, bleibt eine gewisse Skepsis angebracht: Kann jemand, der selbst tief im System der Diskurslenkung steckte, tatsächlich glaubhaft geläutert sein? Oder erleben wir hier nur einen taktischen Rückzug, weil sich das politische Klima geändert hat?

Kommentar: Dem können wir nur zustimmen. Wie immer sollte alles kritisch hinterfragt und nicht blindwegs übernommen werden.