Willkommen bei SOTT.net
Fr, 02 Jun 2023
Die Welt für Menschen, die denken

Keine Panik! Nimm's leicht!
Karte


Butterfly

Tsunami-Überlebender: Mann trieb auf Hausdach zwei Tage im Meer

Rettung eines Tsunami Überlebenden
© AP / Defense Ministry
Mann im Meer: Hiromitsu Shinkawa überlebte zwei Tage lang auf dem Pazifik treibend - er hatte sich ans Dach seines Hauses klammern können, als der Tsunami kam
Eigentlich war er schon auf der Flucht, dann kehrte ein Mann im Katastrophenort Minamisoma doch noch einmal um - und das wurde ihm fast zum Verhängnis. Der Tsunami riss sein Haus mit sich. Der Mann aber überlebte: Auf dem Dach trieb er zwei Tage lang im Meer.

Magic Hat

Bei Tempo 120 unter Lkw eingeklemmt und unverletzt!

Delmenhorst - Bei Tempo 120 ist eine Autofahrerin am Samstag auf der A1 bei Delmenhorst unter den Auflieger eines Lkw geraten und 300 Meter weit mitgeschleift worden. Wie durch ein Wunder habe die 74-Jährige den Unfall unverletzt überstanden, teilte die Polizei mit. Ihr Auto wurde allerdings komplett zerstört. Weil ein Tier über die Autobahn huschte, hatte die Frau das Steuer verrissen und war unter den gerade neben ihr fahrenden Sattelzug geraten.

Smiley

Harndrang wird Bankräuber zum Verhängnis

Seine körperlichen Bedürfnisse sind einem Bankräuber in Dänemark zum Verhängnis geworden. Gemeinsam mit einem Komplizen hatte sich der 27-jährige Schwede im Mai vergangenen Jahres an einem Freitagabend in den Tresorraum einer Bank einschliessen lassen.

Bis zur Öffnung der Filiale am folgenden Montag leerten die Diebe 140 Schliessfächer und erbeuteten mindestens 500'000 Dollar in Bargeld und Schmuck.

Bei ihrer Flucht vergassen die beiden jedoch drei Flaschen, in die einer der beiden während des Wochenendes gepinkelt hatte. Anhand von DNA-Spuren im Urin konnte der Täter identifiziert werden.

Der Mann sei nun zu einer 21-monatigen Haftstrafe verurteilt worden, teilte Staatsanwalt Frederik Larsen am Mittwoch mit. Sein Komplize sei weiterhin auf der Flucht, auch von der Beute fehle bislang jede Spur.


Star

Zwölfjährige rettet Rentnerin vor Kältetod

Bild
© unbekannt

Markneukirchen. Eine Zwölfjährige hat in Markneukirchen im Vogtland eine 83 Jahre alte Frau vor dem Kältetod bewahrt. Das Mädchen hatte die Frau am Mittwoch in einem Freibad entdeckt, die dort im Wasserbecken ins Eis eingebrochen war, wie die Polizei mitteilte. Das Kind hörte die Hilfeschreie, holte einen 49-Jährigen zu Hilfe und gemeinsam versuchten sie, die Frau mit einem Rettungsring und einer Leiter zu erreichen. Erst der alarmierten Feuerwehr gelang es dann aber, die Frau aus dem Wasser zu holen.

Cult

Vatikan schließt iPhone-Beichte aus

iphone
© Flickr.com/BasBoerman/cc-by-nc

Der Vatikan hat sich zu der sogenannten iPhone-Beichte geäußert (Bild.de berichtete). So ist Sündenvergebung mit Hilfe von Apps oder Videotelefonen weiterhin nicht möglich.
„Das Bußsakrament erfordert notwendigerweise einen persönlichen Dialog zwischen Beichtendem und Beichtvater und eine Absolution”, sagte Vatikansprecher Federico Lombardi am Mittwoch. Diese könnten „durch keine Informatik-Anwendung” ersetzt werden. Es könne keinesfalls von einer „iPhone-Beichte” die Rede sein. Elektronische Medien können nach den Worten des Vatikansprechers gleichwohl eine Rolle bei der Vorbereitung der Beichte spielen, wie dies in der Vergangenheit mit auf Papier geschriebenen Fragen der Fall gewesen sei. Eine Unterstützung der Gewissenserforschung durch ein „digitales Hilfsmittel der Pastoral” könne nützlich sein, dürfe jedoch nicht zu einem „Geschäft” mit der Frömmigkeit führen. Ein Rückgriff auf elektronische Medien sei bei der Vorbereitung der Beichte nur zugelassen, wenn er „wahren seelsorgerischen Nutzen” bedeute. In keinem Fall könne er die Beichte selbst ersetzen.

Smiley

Firefox ist mit einem Problem von Windows aneinander geraten!

Ein Fuchs leckt an ein Fenster.

Ein englisches Wortspiel mit dem Betriebsystem Windows und dem Internet-Browser Firefox.

fox
© Youtube
fox
© Youtube