- Bei diesem Artikel handelt es sich um einen exklusiven GreWi-Gastbeitrag von Prof. Dr. Eckhard Kruse. Die vom Autor geäußerten Ansichten sind seine eigenen.Seit über 150 Jahren werden aus spiritistischen Séancen vielfältige Phänomene berichtet: Da bewegen sich Gegenstände buchstäblich "wie von Geisterhand", aus dem Medium tritt die geisterhafte Substanz, sog. Ektoplasma aus und nimmt vielfältige Formen an, Gegenstände erscheinen als Apporte quasi aus dem Nichts, oder beim Tischerücken entwickelt ein Tisch unter den lose aufgelegten Händen der Séanceteilnehmer ein Eigenleben oder hebt gar vollständig vom Boden ab. Auch heute noch gibt es sogenannte Physikalische Medien, in deren Séancen derartige Phänomene beobachtet werden können. Viel davon geschieht im Dunkeln oder bei schwachem Rotlicht, und aus schulwissenschaftlicher Sicht scheint ohnehin klar: alles nur Illusion, Täuschung oder Betrug.
Kommentar: Während derartige Phänome in Vergangenheit und Gegenwart wahrscheinlich durchaus aufgetreten sind, ohne mit jeglichen Tricks nachzuhelfen und dabei tatsächlich reale paranormale Aktivitäten stattfinden (wie z.B Tischlevitationen), sollte man sich jedoch darüber bewusst sein, dass es auch Zauberer gibt, die solche Phänomene vortäuschen - mit teils ausgeklügelten Tricks. Leider scheint Herr Kruse (wie die meisten Forscher in diesem Bereich) sich nicht mit Magie in Form von Zaubertricks auseinandergesetzt zu haben. Zumindest Grundkenntnisse in diesem Bereich sollten paranormal Forschende besitzen und somit ein gesundes Maß an Skepsis. Darüber hinaus wäre es empfehlenswert, einen professionellen Zauberer um Rat zu fragen, um Tricks besser ausschließen zu können. Für professionelle Zauberer (und auch Laien) ist es durchaus möglich - und oftmals sogar ziemlich leicht - selbst professionelle Zauberer hinters Licht zu führen, ganz zu schweigen von Otto Normalbürgern. Und ja, das bezieht sich definitiv auch auf Wissenschaftler.
Herr Kruse sollte sich also die berechtigte Frage stellen, warum Kai Mügge bei jedem "Beweisbild" und "Beweisvideo" der Einzige unter den Probanden ist, der seine beide Daumen jedes Mal, wenn eine "Levitation" stattfindet", unter dem (sehr leichten) Tisch platziert, während eines der Standbeine währenddessen kontinuierlich sein Knie berührt. Einigen Youtube-Kommentatoren unter dem folgenden Video sind diese Details auch aufgefallen. Solange diese offensichtliche und grundlegende Daumen- und Knie-Anomalie nicht kritisch betrachtet wird, sollte man von einem Trick ausgehen. Außerdem muss erwähnt werden, dass Magier/Zauberer, die mit Tricks arbeiten, auch oftmals Psychologie einsetzen, um die Beobachter zu täuschen.
Dennoch zeigen sich Medien gelegentlich bereit, in ihren Séancen wissenschaftliche Experimente zuzulassen, um einen tieferen Einblick in die Vorgänge zu ermöglichen. So konnte Prof. Dr. Eckhard Kruse, Professor für Angewandte Informatik an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, seit einigen Jahren Experimente in den Séancen verschiedener Medien durchführen (...GreWi berichtete). 2021 begann eine ausführliche Reihe von Experimentalséancen mit Kai Mügge, unterstützt durch Zirkelleiterin Julia Mügge sowie der Psychologin Dr. Heike Bauder und zeitweise Dominik Dörrzapf, der als Kameramann half, die Geschehnisse zu dokumentieren.
Um die Untersuchungen und Ergebnisse interessierten Menschen zu vermitteln, wurde der Weg gewählt, das Vorgehen, die Atmosphäre vor, während und nach den Séancen und die Ergebnisse filmisch zu dokumentieren und als Serie von Doku-Kurzvideos zu veröffentlichen. Der erste Teil, der hiermit exklusiv auf Grenzwissenschaft-Aktuell.de als zwanzigminütiges Video veröffentlicht wird, widmet sich dem Phänomen des Tischerückens.
Kommentar: Den Rest des Artikels finden Sie auf Grenzwissenschaft-Aktuell.