Schon wieder ein Flugzeugunglück in den USA: Ein medizinisches Transportflugzeug ist in einer belebten Gegend von Philadelphia abgestürzt und explodiert. An Bord befanden sich sechs Personen. Über die Anzahl der Opfer gibt es bislang noch keine Angaben.

© AP / Matt Rourke
Ein medizinisches Transportflugzeug mit sechs Menschen an Bord ist am Freitag in Philadelphia im US-Bundesstaat Pennsylvania abgestürzt. Nur etwa 30 Sekunden nach dem Start stürzte das Flugzeug um kurz nach 18:30 Uhr Ortszeit auf ein Wohngebiet. Dabei gerieten Häuser in Brand, auf Videos ist eine gewaltige Explosion zu erkennen. Zur Zahl der Opfer gibt es noch keine offiziellen Angaben. Gegenüber dem Sender
CBS News sprach die Polizei von "mehreren Verletzten" am Boden.
Bei dem Flugzeug handelte es sich um ein Ambulanzflugzeug vom Typ Learjet 55. Die Betreiberfirma Jet Rescue Air Ambulance bestätigte den Verlust ihres Flugzeugs. Das Unternehmen teilte mit, dass sich zum Zeitpunkt des Absturzes vier Besatzungsmitglieder und zwei Passagiere in dem Flugzeug befunden hätten - der Pilot, der Copilot, ein Arzt, ein Sanitäter, eine jugendliche Patientin und ihre Mutter. Sie waren alle mexikanische Staatsbürger.
Laut dem Sprecher des Unternehmens war das Mädchen in Philadelphia wegen eines "lebensbedrohlichen Zustands" behandelt worden und befand sich nun auf der Heimreise. Das Flugzeug sollte in Missouri zwischenlanden und dann weiter nach Tijuana im Nordwesten von Mexiko fliegen. Der Sprecher betonte, dass es sich um eine "erfahrene, speziell trainierte Crew" gehandelt habe: "Alle Flugzeuge werden gewartet, kein Cent wird gespart, weil wir wissen, dass unsere Mission so wichtig ist."
Kommentar: Und die alte und bisher nicht ganz neue Regierung möchte die Schuldenbremse aushebeln.
Das Billionen-Schulden-Manöver und der elende Zustand des Parlaments