Der viele Regen, Nässe und die zusätzliche Kälte haben dazu beigetragen, dass viele Storchenküken verendet sind.

storch
© SWR.de
Ludwigsburger Kreiszeitung, 06.06.2024:
Von regional katastrophalen Umständen in den Horsten der Störche im Land, spricht die baden-württembergische Storchenbeauftragte Judith Opitz. Bis zu 90 Prozent der Storchenküken seien in der Kälte erfroren. Opitz hat gestern in der Tripsdriller Storchenkolonie Jungstörche beringt.
SWR.de, 23.05.2024:
Junge Störche in der Rheinebene drohen bei so häufigem starkem Regen wie derzeit zu verkühlen. Rund 80 Prozent der Storchjungen im Kreis Rastatt sind laut Storchenbeauftragtem in der vergangenen Woche gestorben.
Eine ähnliche Meldung wurden ebenso für den Untersee berichtet.